“Dragon Quest 7 Reimagined vorbestellen: Neuinterpretation des JRPG-Klassikers kommt
Man nehme eine JRPG-Spieleperle und lässt sie mit einem frischen Look völlig neu aufleben. Genau das erwartet dich mit “Dragon Quest 7 Reimagined“, das du ab sofort vorbestellen kannst.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Im Februar startet das Abenteuer
Endlich haben wir Gewissheit! Während der Nintendo Direct im September gab Square Enix bekannt, dass uns mit “Dragon Quest 7 Reimagined“ eine komplette Neuinterpretation des PlayStation-Hits aus dem Jahr 2000 erwartet.
Bereits am 5. Februar 2026 erscheint das Kult-JRPG für die PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und Nintendo Switch 2. Vorbestellen kannst du es ab sofort bei Amazon – inklusive Preisgarantie.
Gut zu wissen: Amazon gewährleistet eine Preisgarantie für den Artikel. Sollte dieser zum Release noch günstiger ausfallen, zahlst du automatisch weniger, aber nie mehr als den prognostizierten Preis.
Was steckt in Dragon Quest 7 Reimagined?
Wie Serienschöpfer Yuji Horii in einem Interview verrät, wurde „die Grafik, die Erzählung, die Kämpfe, die Nebeninhalte, die Systeme sowie alle anderen Elemente überarbeitet“. Und hier zeigt sich die neue Marschroute von Square Enix. “Dragon Quest 7 Reimagined“ ist eine komplett modernisierte Spieleerfahrung, die nicht nur alte JRPG-Hasen, sondern auch die jüngere Generation abholen möchte.
Eine ähnliche Herangehensweise verfolgte das Entwicklerstudio bereits beim “Dragon Quest III HD-2D Remake“ sowie beim im Oktober erscheinenden “Dragon Quest I & II HD-2D Remake“, die du dir bei Amazon kaufen beziehungsweise vorbestellen kannst:
Allerdings interpretiert Square Enix bei “Dragon Quest 7 Reimagined“ das Charakterdesign im Vergleich zum Original komplett neu. Wie Horii erzählt, wurden für den „Doll-Look” echte, sehr detaillierte Puppenmodelle entworfen, gescannt und für das Spiel digitalisiert, um „Geschichten und Emotionen der Charaktere, die damals gezeichnet wurden, auf neue Weise darzustellen“.
Das Grundgerüst der Story bleibt zwar bestehen, bekommt aber mit einer neuen Erzählstruktur und weiteren Episoden einen neuen Dreh. Charaktere können zudem nun zwei Berufe gleichzeitig auswählen und das Spielerlebnis soll zugänglicher sein. Ziel dabei ist, so viele Menschen wie möglich für “Dragon Quest 7 Reimagined“ zu begeistern, ohne dass Vorkenntnisse der Reihe nötig sind. Klingt nach einem smarten Plan.
Zur Geschichte: Wie schon im Original schlüpfst du in die Rolle eines jungen Helden von der friedlichen Insel Estard. Mit deinen Gefährten Kiefer und Maribel erkundest du eine uralte Ruine, den Tempel der Mysterien, der dich auf eine Zeitreise schickt. Im bekannten und wunderschönen Diorama-Stil geht es an mehrere Orte der Vergangenheit, wo du Steinfragmente sammelst, um die Gegenwart zu retten.