Gaming

„Dragon Quest 3 HD-2D Remake“: Nur für Retro-Fans? | Review

Das „HD-2D Remake“ von „Dragon Quest 3“ ist da. Doch kann das über 35 Jahre alte Spiel in seiner Neuauflage überzeugen?

„Dragon Quest 3 HD-2D Remake“: Nur für Retro-Fans? | Review
Wie gut ist das Remake von „Dragon Quest 3“ Foto: Square Enix

„Dragon Quest“ ist eine der bekanntesten Reihen im Gaming-Bereich. Vor allem die Figuren-Designs der verstorbenen „Dragon Ball“-Legende Akira Toriyama sind in die Spiele-Geschichte eingegangen – und sei es nur der Schleim, ein kleiner blauer Blob mit einem dicken Grinsen. Nun erschien mit „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ eine Neuauflage eines der ersten Titel. Bereits in unserer Preview hatten wir einige Punkte zu bemängeln, konnten aber auch durchaus Potenzial erkennen. Wer diese ersten Eindrücke nachlesen möchte, kann dies hier tun:

Am meisten beeindruckt im finalen Produkt hat uns die Optik. War diese in der Switch-Version, die wir vor Release anspielen durften, zwar schon nett anzusehen, auf der PS5-Version können aber vor allem die Städte mit ihrer tollen Beleuchtung und Atmosphäre überzeugen. Die Welt, durch der ihr eure Abenteurer-Bande steuert, bleibt zwar etwas leer, sieht aber doch um einiges besser aus als noch bei der Preview angenommen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Bei den anderen Punkten wird es allerdings schon etwas schwieriger, das Spiel modernen RPG-Fans zu verkaufen. Die Geschichte selbst geht nie über das klassische „Held muss in die Welt ziehen um das große Böse zu bekämpfen“-Schema hinaus – das hat man 1988 in Videospielen auch nicht gemacht. Dass aber weder die Spielfigur, noch die Party-Mitglieder in irgendeiner Form und Weise Charakterzüge spendiert bekommen, ist schon ziemlich frustrierend. Die späteren „Dragon Quest“-Spiele, wie beispielsweise der elfte Teil, sind vor allem deswegen so beliebt, da die Gruppendynamik trotz eines stummen Helden so gut umgesetzt sind.

Auch die Kämpfe sind sehr rudimentär geraten. Ihr könnt nicht das genaue Monster anwählen, nur eine Gruppe. Die Animationen brauchen in der normalen Kampfgeschwindigkeit gefühlt Ewigkeiten, bis sie fertig sind, was gerade bei größeren Mengen frustrierend werden kann – gerade, da diese nicht sonderlich detailliert sind. Wer taktische Tiefe einbringen will, was gerade auf dem höheren Schwierigkeitsgrad unbedingt zu raten ist, muss sich Notizen machen, denn nirgendwo wird verzeichnet oder angezeigt, ob ein Gegner nun gegen Feuerschaden immun oder besonders anfällig ist.

Es ist also am Ende ziemlich genau das eingetreten, was wir bei der Preview vermutet hatten. „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ sieht hübsch aus und hat einen netten Score, auch wenn dieser sich schnell wiederholt. Doch am mechanischen Grundgerüst wurde so gut wie nichts verändert. Videospiele haben sich in den letzten 36 Jahren allerdings stark weiterentwickelt – somit kommen hier allenfalls Puristen auf ihre vollen Kosten und diejenigen, die zumindest etwas Retro-Flair atmen wollen. Alle anderen sollten eher vorsichtig sein.

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: o2
Technik
iPhone, Mega-Datenvolumen und AirPods geschenkt – das Bundle für Sparfüchse

Du suchst nach einem starken iPhone-Angebot mit viel Datenvolumen? Dann hat o2 genau das Richtige für dich. Und AirPods Pro 2 gibt es obendrauf dazu!

Gi-hun hält ein Baby in den Händen, das in zwei Jacken eingewickelt wurde. - Foto: Netflix
Info
„Squid Game" Staffel 3: Darum sieht das Baby so seltsam aus

Niemals mit Kindern und Tieren drehen. Dieser Ratschlag aus der Filmindustrie wurde in „Squid Game“ Staffel 3 so gut es geht beherzigt - mit zweifelhaftem Erfolg.

Jonathan Bailey und Scarlett Johansson warten in einer Szene aus  „Jurassic World 4“ als Dr. Henry und Zora Bennett durchs Wasser - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Jurassic World 4“: Wer stirbt zuerst im Dino-Dschungel? Der Cast gerät in witzigen Interview-Streit

Im exklusiven „Jurassic World 4“-Interview verraten Scarlett Johansson, Jonathan Bailey und Mahershala Ali offen, wer der größte Angsthase von ihnen ist – mit überraschenden Selbsteinschätzungen und viel Humor!

Lee Byun-hun hält in seiner Rolle als Frontmann ein Baby (Spielerin 222) im Arm und blickt in die Ferne - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“-Star Lee Byung-hun im Portrait: Vermögen, Karriere, Frau, Kinder, Social Media

Lange vor „Squid Game“ war Lee Byung-hun bereits ein internationaler Star. Doch was weiß man eigentlich über sein Privatleben? Ist er verheiratet? Und wie reich ist der Schauspieler wirklich? All das und mehr erfahrt ihr hier!

maxton-hall-staffel-2-prime-video - Foto: Prime Video
Serien-News
Nachfolger für „Maxton Hall“ endlich gefunden – Cast, Inhalt & Start

Nach dem Mega-Hype um „Maxton Hall“ kündigt Prime Video den nächsten Hit für Fans von Young Romance an. Alle Infos zu Cast, Inhalt & Start findest du hier!

DTM-Fahrzeuge beim Rennen auf dem Norisring 2025 in Nürnberg. - Foto: DTM
DTM
DTM 2025 live: Norisring-Rennen heute im TV und kostenlosen Stream

Die DTM 2025 macht Station am Norisring: Erfahre, wie du das Rennen am 5. Juli live im TV und kostenlosen Stream bei Joyn verfolgen kannst.