Gaming

„Dragon Quest 3 HD-2D Remake“: Nur für Retro-Fans? | Review

Das „HD-2D Remake“ von „Dragon Quest 3“ ist da. Doch kann das über 35 Jahre alte Spiel in seiner Neuauflage überzeugen?

„Dragon Quest 3 HD-2D Remake“: Nur für Retro-Fans? | Review
Wie gut ist das Remake von „Dragon Quest 3“ Foto: Square Enix

„Dragon Quest“ ist eine der bekanntesten Reihen im Gaming-Bereich. Vor allem die Figuren-Designs der verstorbenen „Dragon Ball“-Legende Akira Toriyama sind in die Spiele-Geschichte eingegangen – und sei es nur der Schleim, ein kleiner blauer Blob mit einem dicken Grinsen. Nun erschien mit „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ eine Neuauflage eines der ersten Titel. Bereits in unserer Preview hatten wir einige Punkte zu bemängeln, konnten aber auch durchaus Potenzial erkennen. Wer diese ersten Eindrücke nachlesen möchte, kann dies hier tun:

Am meisten beeindruckt im finalen Produkt hat uns die Optik. War diese in der Switch-Version, die wir vor Release anspielen durften, zwar schon nett anzusehen, auf der PS5-Version können aber vor allem die Städte mit ihrer tollen Beleuchtung und Atmosphäre überzeugen. Die Welt, durch der ihr eure Abenteurer-Bande steuert, bleibt zwar etwas leer, sieht aber doch um einiges besser aus als noch bei der Preview angenommen.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Bei den anderen Punkten wird es allerdings schon etwas schwieriger, das Spiel modernen RPG-Fans zu verkaufen. Die Geschichte selbst geht nie über das klassische „Held muss in die Welt ziehen um das große Böse zu bekämpfen“-Schema hinaus – das hat man 1988 in Videospielen auch nicht gemacht. Dass aber weder die Spielfigur, noch die Party-Mitglieder in irgendeiner Form und Weise Charakterzüge spendiert bekommen, ist schon ziemlich frustrierend. Die späteren „Dragon Quest“-Spiele, wie beispielsweise der elfte Teil, sind vor allem deswegen so beliebt, da die Gruppendynamik trotz eines stummen Helden so gut umgesetzt sind.

Auch die Kämpfe sind sehr rudimentär geraten. Ihr könnt nicht das genaue Monster anwählen, nur eine Gruppe. Die Animationen brauchen in der normalen Kampfgeschwindigkeit gefühlt Ewigkeiten, bis sie fertig sind, was gerade bei größeren Mengen frustrierend werden kann – gerade, da diese nicht sonderlich detailliert sind. Wer taktische Tiefe einbringen will, was gerade auf dem höheren Schwierigkeitsgrad unbedingt zu raten ist, muss sich Notizen machen, denn nirgendwo wird verzeichnet oder angezeigt, ob ein Gegner nun gegen Feuerschaden immun oder besonders anfällig ist.

Es ist also am Ende ziemlich genau das eingetreten, was wir bei der Preview vermutet hatten. „Dragon Quest 3 HD-2D Remake“ sieht hübsch aus und hat einen netten Score, auch wenn dieser sich schnell wiederholt. Doch am mechanischen Grundgerüst wurde so gut wie nichts verändert. Videospiele haben sich in den letzten 36 Jahren allerdings stark weiterentwickelt – somit kommen hier allenfalls Puristen auf ihre vollen Kosten und diejenigen, die zumindest etwas Retro-Flair atmen wollen. Alle anderen sollten eher vorsichtig sein.

PS5 SSD-Speicher - Foto: tvmovie/PR
Technik
PS5-Speicher erweitern: Mit diesen Platten hast du mehr Platz!

Die PS5 hat einen Slot für zusätzliche SSD-Festplatten. Mit der PS5 Pro ist der Grundspeicher größer, wird aber für Vielzocker nicht vollständig ausreichen. Wir verraten, welche SSDs mit der PS5 und PS5 Pro kompatibel sind.

Voss (links) steht mit Tonis Schwester auf einem Feld. Sie werden von einer steinartigen Umrundung umhüllt, die Knöchelhoch ist.  - Foto:  BR/X Filme Creative Pool GmbH/Hendrik Heiden
Top-News
„Tatort“-Wiederholung am Sonntag: Was steckt hinter dem Fall „Hochamt für Toni“ aus Franken?

Die „Tatort“-Sommerpause ist fast vorbei und anlässlich dessen wird ein besonderer Fall ausgestrahlt: „Hochamt für Toni“ hebt sich von vielen anderen Ausgaben des „Tatort“ ab – im Positiven sowie im Negativen.

der kleine lord - star ricky schroder hat geheiratet - Foto: TMDB
Stars
„Der kleine Lord“-Star Ricky Schroder: Heimliche Traumhochzeit! Erste Bilder enthüllt

Ricky Schroder, der einst als „Der kleine Lord“ Millionen von Herzen eroberte, hat still und heimlich seine große Liebe geheiratet.

Stefan Mross steht mit Mikrofon vor dem Publikum und winkt während der ARD-Sendung „Immer wieder sonntags“ im Europa-Park Rust. - Foto: Media Press
Schlager-Show
„Immer wieder sonntags“: Schlagerpower und Überraschungsstars am 24. August

Stefanie Hertel übernimmt „Immer wieder sonntags“! Am 24. August moderiert sie live im Ersten mit Stars wie Hansi Hinterseer, Simone & Charly Brunner und Eloy de Jong.

Bill Kaulitz spielt mit seiner Zunge. - Foto:  IMAGO / APress International
Bill Kaulitz
Bill Kaulitz: Statement zu Flirt mit Jannik Kontalis lässt tief blicken

Nach Tagen voller Spekulationen um den angeblichen Flirt zwischen Bill Kaulitz und Jannik Kontalis äußerte sich der „Tokio Hotel“-Frontmann endlich selbst. Und seine Worte haben es in sich.

Ein Bild zeigt oben den ROG Xbox Ally X und unten den ROG Xbox Ally mit dem Schriftzug erhältlich ab 16. Oktober - Foto: Xbox / Asus
Gamescom
ROG Xbox Ally: Harte Konkurrenz für Switch 2 & Co.? | Alles zu Release, Preis, Leistung!

Die ROG Xbox Ally und der neue ROG Xbox Ally X erscheinen am 16. Oktober 2025 weltweit. Fans dürfen sich auf starke Hardware und viele kompatible Spiele freuen. Auch zum Preis gibt es erste Gerüchte.