DJI Mini 5 Pro: Neue Bilder aufgetaucht – inklusive Fly More Combo
Keine Drohne wir dieses Jahr sehnsüchtiger erwartet als die DJI Mini 5 Pro. Nun sind im Netz die ersten Bilder aufgetaucht – und sie machen richtig Lust.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Keine andere Hobby-Drohne wird hoffnungsvoller erwartet als die DJI Mini 5 Pro. Der Platzhirsch unter den Drohnen-Herstellern hatte zuletzt bei der IFA in Berlin seine Drohnen-Neuheiten vorgestellt. Und natürlich brodelt auch die Gerüchteküche zur Ausstattung und den Features der DJI Mini 5 Pro. Auch berichteten wir zuletzt über Spekulationen darüber, ob die DJI Drohne in der beliebten Fly More Combo erscheinen wird - das wird sie, und zwar in zwei Varianten.
Erste Bilder zur DJI Mini 5 Pro aufgetaucht
Nun sind auch die ersten Bilder zur DJI Mini 5 Pro im Internet aufgetaucht. Wir haben folgenden Bilder auf X gefunden. Sie zeigen die Drohne einmal in zugeklapptem Zustand, aber auch im Flug. Es gibt auch Bilder, auf denen die Drohne in der glorreichen Fly More Combo zu sehen ist. Und schließlich gibt es spektakuläre Ausnahmen vom Sonnenunter in New York City, die vermeintlich mit der DJI Mini 5 Pro festgehalten wurden.
Erscheinungsdatum der DJI Mini 5 Pro
Offiziell wurde von DJI noch kein Erscheinungsdatum kommuniziert. Es wird aber erwartet, dass die Mini 5 Pro noch im September erscheint. Das wären genau zwei Jahre nach dem Release der DJI Mini 4 Pro im September 2023. Experten und Insider gehen davon aus, dass DJI seine Premium-Drohne am 16. September zum Kauf anbietet.
1-Zoll-Sensor für spektakuläre 4K-Videos
Das Herzstück der neuen DJI Mini 5 Pro ist der 1-Zoll-Sensor, der 4K-Videos bei maximal 120 Frames pro Sekunde aufnimmt – eine Auflösung, wie sie bei Smartphones von Apple oder Samsung zu finden ist. Bei diesen Specs kann das noch aktuellste Modell nicht mithalten – die Mini 4 Pro liefert nur Bewegtbilder bis 60 Frames pro Sekunde bei 4K.
Die LiDAR-Technologie sendet Laserstrahlen in die Umgebung, um Entfernungen zu anderen Objekten, wie beispielsweise Wänden, millimetergenau zu messen, um die Gefahr für eine Kollision zu minimieren. Mit angeblichen 249 Gramm gilt die Hobby-Drohne weiterhin als nicht registrierpflichtig und kann bedenkenlos mit in den nächsten Urlaub genommen werden.