Serien-News

Diese „Rote Rosen“-Geheimnisse kennen nicht mal die wahren Fans!

Bekommt hier einen spannenden Blick hinter die Kulissen der beliebten ARD-Serie „Rote Rosen“.

Rote Rosen Simon Valerie
„Rote Rosen“ läuft montags bis freitags um 14:10 Uhr in der ARD Foto: NDR

Nicht nur die Darsteller:innen vor der Kamera haben das ein oder andere Geheimnis, nein, auch die „Rote Rosen“-Produktion selbst ist für viele Überraschungen gut. Bei einem Set-Besuch hat die Bild-Zeitung so manch ein Geheimnis enthüllt – wir verraten euch jetzt, welche das sind. Fangen wir mit dem wichtigsten Schauplatz der Serie an, dem Salzmarkt. Im Gegensatz zu den echten Drehorten wie dem Wasserviertel mit der Brausebrücke oder dem Lüneburger Rathaus existiert der Salzmarkt nur im Filmstudio. Auch die Tür zum „Supermarkt Bio Mertens“ überrascht: Wer hindurchgeht, gelangt nicht in ein Geschäft, sondern in den Eingangsbereich des Filmstudios in Lüneburg.

Beim berühmten Serienladen „Das Früchtchen“ wird ebenfalls gemunkelt: Obst, Gemüse, Käse und Brot sehen zwar frisch und lecker aus, sind jedoch nur Attrappen aus Plastik. Essen sollte man die also besser nicht! Übrigens: Aufgrund eines Schleichwerbungsverbots dürfen in der ARD-Serie keine echten Getränkeflaschen gezeigt werden, sodass die Flaschen, die im Fernsehen zu sehen sind, täuschend echte Requisiten sind.

Auch interessant:

„Rote Rosen“-Hund Kalle heißt eigentlich Casper!

Schaut man sich das Team hinter den Kulissen an, geht es spektakulär weiter: ca. 20 (!) Autoren sind an der Entwicklung von Storylines und Dialogen beteiligt. Dadurch entstehen jede Woche fünf Drehbücher. Damit die zum Leben erweckt werden, finden die Dreharbeiten mit zwei Teams und zwei Regisseuren statt, wodurch jeden Tag eine fast 49-minütige Folge produziert werden kann.

Auch für tierische Unterstützung ist gesorgt: Golden Retriever Casper, besser bekannt als WG-Hund Kalle. Er trat zum ersten Mal im März 2021 in Folge 289 auf und eroberte die Herzen der Zuschauer:innen im Sturm. Dabei entstand die Rolle nur zufällig, denn eigentlich gehört Casper dem „Rote Rosen“-Produzenten Jan Diepers. Aufgrund seines Alters (12) ist der Vierbeiner inzwischen in Rente, schaut aber noch oft am Set vorbei - wie schön!

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

Das große Backen 2025 Kandidat:innen stehen vor dem goldenen Cupcake - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Top-News
„Das große Backen“ 2025: Die schönsten Torten der 13. Staffel

Bei der Back-Show entstehen Woche für Woche die schönsten Gebäck-Kreationen – wir haben die besten der 13. Staffel für euch zusammengefasst.

Sophia umarmt Henry  - Foto: ARD/WDR/Christof Arnold
Sturm der Liebe
„Sturm der Liebe“: ARD bestätigt! Sophias Abschied steht kurz bevor

Sophia steht im Mittelpunkt einer der dramatischsten Wendungen der aktuellen Staffel und laut Vorschau nimmt die Geschichte am Fürstenhof nun ein tragisches Ende. Fans müssen sich tatsächlich von ihr verabschieden.

Frau Stockl zeigt einem Kommissar etwas auf ihrem Smartphone - Foto: Linda Gschwentner / ZDF
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Nach 25 Jahren – SIE ersetzt Frau Stockl im Kommissariat

Ein Stück Seriengeschichte geht zu Ende: Marisa Burger verlässt nach einem Vierteljahrhundert die „Rosenheim-Cops“. Doch die Nachfolge ist bereits geregelt – und sie könnte passender kaum sein.

Frau Stockl hält einen blauen Aktenordner in der Hand - Foto: ZDF/ Christian A. Rieger
Die Rosenheim-Cops
„Die Rosenheim-Cops“: Pfiati, Frau Stockl – das macht Marisa Burger nach dem Ausstieg

25 Jahre lang war Marisa Burger das Gesicht hinter dem Schreibtisch der Rosenheimer Polizei. Nun ist Schluss – doch die Schauspielerin schmiedet bereits neue Pläne.

Stephen Richardson diskutiert sitzend beim „Love is Blind“-Wiedersehen. - Foto: Netflix
Love is Blind
Love is Blind: Schlafentzug, zu wenig Essen und Alkohol in Strömen – Teilnehmer verklagt Netflix

„Love is Blind“ sorgt immer wieder für großes Drama – nun auch im Gerichtssaal. Ein Ex-Teilnehmer verklagt Netflix und die Produzenten der Show. Die Vorwürfe: Schlafentzug, Isolation, wenig Essen und Alkohol in Massen.