Fernsehen

„Die Pfefferkörner“: Neues Ermittlerteam übernimmt | DAS verändert sich!

„Die Pfefferkörner“-Fans dürfen sich auf ganz neue Gesichter freuen!

Die Pfefferkörner
Taara (Josefine Maxima), Malin (Ida Carlo), Kofi (Mathieu Noël), Jules (Tibet Held) und Piet (Noah Lusander) übernehmen die Hauptrollen. Foto: NDR/Nils Tünnermann

„Die Pfefferkörner“ sind fast schon Kult! Die jungen Hamburger Ermittler klären schon seit 25 Jahren spannende Verbrechen in der Hansestadt auf. Damit das für die Zuschauer:innen nicht irgendwann langweilig wird, erscheinen regelmäßig neue Gesichter auf der Bildschirmfläche. Jetzt wurde offiziell bestätigt, dass es bald wieder so weit ist: Die Letterbox-Filmproduktion und der Norddeutsche Rundfunk haben bekannt gegeben, dass die Dreharbeiten für die neuen Folgen der ARD-Kinderserie in Hamburg bis Ende März andauern werden.

In der 21. Staffel der beliebten Kinderkrimiserie übernehmen nun Taara (Josefine Maxima), Malin (Ida Carlo), Kofi (Mathieu Noël), Jules (Tibet Held) und Piet (Noah Lusander) die Hauptrollen. Die drei Jungen und zwei Mädchen sind zwischen neun und zwölf Jahre alt. Anders als bei der letzten Generation herrscht dieses Mal Jungen-Überschuss!

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

„Die Pfefferkörner“: Darum geht es in den neuen Folgen!

Wie gewohnt werden die Schauplätze der großen und kleinen Verbrechen in der Hamburger Speicherstadt sein. Die neuen Folgen der „Pfefferkörner“ behandeln Themen wie Drogenhandel auf dem Schulhof, internationalen Wildtierschmuggel, einen spektakulären Kunstraub und Diebstahl unter Freunden. Die Titel der Episoden sind auch schon bekannt: „Shutdown“, „Der gestohlene Adler“, „Das Hüpftier“ und „Neuanfang“. Philipp Scholz wird Regie führen. Damit sich die vorherigen Mitglieder des "Pfefferkörner"-Teams gebührend verabschieden können, werden sie noch in einigen Folgen zu sehen sein.

Auch interessant:

Eine zweite Drehperiode ist für die Sommer- und Herbstferien geplant. Fans der "Pfefferkörner" müssen sich jedoch noch etwas gedulden, bevor die neuen Folgen im Fernsehen ausgestrahlt werden. Die 21. Staffel wird voraussichtlich im Frühjahr 2025 erscheinen und auch in der ARD-Mediathek verfügbar sein. Wer nicht so lange warten möchte, kann jederzeit die älteren Folgen streamen!

*Affiliate-Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.