Filme

Die besten Weihnachtsfilme, die in Wahrheit keine sind!

Weihnachten ist da und mit dem Fest kommen die X-Mas-Filmklassiker zurück! Aber in der Popkultur schleichen sich auch gerne Filme dazwischen, die eigentlich gar keine sind ...

„Stirb Langsam“ 1988
Bruce Willis als John McClane in "Stirb Langsam" - Der Action-Film spielt an Heiligabend im Nakatomi Plaza Los Angeles Foto: MES FILM

Weihnachten steht vor der Tür und mit dem Fest der Liebe kommt nicht nur die alljährliche Weihnachtsdeko aus dem staubigen Keller, auch die  Programm-Chefinnen und -Chefs der TV-Sender und Streaminganbieter kramen wieder die altbekannte Palette von Weihnachtsfilmen aus ihren Archiven.

Durch den saisonbedingten Jahrestakt wird so mancher Filmabend schon zur Tradition. Die Universität Hamburg veranstaltet zum Beispiel jedes Jahr ein großes „Die Feuerzangenbowle“-Watching auf dem Campus. Taschenlampen, Wunderkerzen, Fahrradklingeln machen das Event stets zu einem unvergesslichen Spektakel.

(K)ein Weihnachtsfilm: "Yippie-Ya-Yay, Schweinebacke!"

Was für den einen „Kevin – allein zu Haus“ ist, ist für den anderen „Ist das Leben nicht schön?“. Jedes Jahr zur gleichen Zeit gucken wir unsere Lieblings-(Weihnachts-)Filme. Dabei sind nicht alle Weihnachtsfilme auch als solche gemeint gewesen. Bruce Willis selbst machte auf seinem ihm gewidmeten „Roast“ 2018 klar: „'Stirb langsam' ist kein Weihnachtsfilm!“

Auch interessant:

Ideen für den etwas anderen Fernseh-Abend zu Weihnachten

Es gibt sie also: Die Weihnachtsfilme, die gar keine sind! „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“, „Eyes Wide Shut“ oder „Ted“ (Der Bär ist zu Beginn des Films eigentlich ein lebloses Weihnachtsgeschenk) oder Tim Burtons „Batmans Rückkehr“ von 1992 (der Film endet völlig zusammenhangslos mit den Worten Batmans: „Frohe Weihnachten. Und Friede allen Männern und Frauen"), die Liste ließe sich wahrscheinlich noch lange weiterführen.

Wir haben für Euch ein paar Weihnachtsfilme zusammengesucht, die nie als solche gemeint waren! Die Sammlung guter Alternativen zum üblichen Kitsch könnt ihr euch hier in unserem Video anschauen: 

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de
Schauspielerin Julia Garner in ihrer Rolle im Film Weapons - Foto: Warner Bros.
Streaming-News
Weapons: Wann erscheint der beste Horrorfilm des Jahres im Stream?

„Weapons – Die Stunde des Verschwindens“ ist der vielleicht beste Horrorfilm des Jahres 2025. Wir verraten, wann der Schocker im Stream verfügbar sein wird.

Belly und Conrad schauen sich tief in die Augen und stehen kurz davor sich zu küssen. Belly hat ihr Hand an seinem Oberarm - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“ Staffel 3: Wann und wie geht es mit Folge 9 weiter?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ ist endlich gestartet. Wie geht es für Belly, Conrad und Jeremiah weiter? Und wann erscheint Folge 9 der neuen Staffel?

Die Moderatoren schauen lächelnd in die Kamera! - Foto: Disney
Streaming-News
„Are You My First?“ – Disney schockt mit Jungfrauen-Dating-Serie

Ab jetzt heißt es „flirten, was das Zeug hält“ – aber aufgepasst: Alles ist erlaubt, außer Sex! Was es mit der neuen Reality-TV-Serie von Disney+ auf sich hat, erfahrt ihr hier!

Mascha Schilinski mit dem Cast von In die Sonne schauen. - Foto: Imago/ Future Image
Oscars
Dieser Film geht für Deutschland ins Oscar-Rennen - und so stehen die Chancen!

Endlich ist bekannt, welcher Film Deutschland bei den Oscars vertreten soll. Und tatsächlich ist es einer der meistdiskutiertesten Filme des Jahres.

Jack und Heather schauen sich verliebt an! - Foto: Amazon MGM Studios
Streaming-News
„The Map that Leads to You - Liebe findet uns“: Das Ende erklärt – was Jack wirklich verheimlichte

Eine Romanze, die den Zuschauern echte Gefühle hautnah zeigt und dass das Leben nicht immer einem Plan folgen muss…Wie das Sommermärchen endet, erfahrt ihr in diesem Artikel …

Theo Trebs steht in seiner Rolle als Tom an einer Bar. Die Filmcrew hält die Klappe in die Kamera, während hinter ihm eine Regalwand voller Flaschen zu sehen ist. - Foto: Julia Terjung/Netflix
Neu auf Netflix
„Fall for Me“ auf Netflix: Woher kennt man Tom und Lilli wirklich?

Svenja Jung (Lilli), Theo Trebs (Tom), Tijan Marei (Valeria) und Victor Meutelet (Manu): Für viele nur die neuen Gesichter von „Fall for Me“ – doch in Wahrheit kennt ihr sie längst aus Kino, Streaming und TV!