News

Die besten MP4-Player im Vergleich

Als Weiterentwicklung der beliebten MP3-Player sind moderne MP4-Player heute in der Lage, vielfältige Dateiformate abzuspielen. Wir zeigen dir unsere Favoriten im Vergleich!

mp4 Player
Foto: Foto: PR

Neben der eigentlichen Musik kannst du mit MP4-Playern auch Videos abspielen oder Bilddateien öffnen. Trotz Smartphones, Spotify und vielen weiteren Möglichkeiten, unterwegs Musik und Videos abzuspielen, steigen viele Leute heutzutage wieder auf tragbare MP4 Player um. Denn Musikstreaming und die ständige Internetverbindung saugen den Akku deines Smartphones schnell leer. Wenn du dein Smartphone schonen willst, aber nicht auf Musik unterwegs verzichten magst, kommen MP4 Player unbedingt für dich in Frage. Die besten Gadgets stellen wir dir jetzt vor!

Das Wichtigste in Kürze

- MP4 ist ein Containerformat, das neben Audiodateien auch Bild- und Videoformate unterstützt
- Die meisten MP3-Player unterstützen heute längst MP4-Formate
- MP4-Player haben in der Regel große Displays, auf denen Albumcover, Musikvideo oder Texte eingeblendet werden
- Die mittlerweile eingestellten iPods sind die bekanntesten MP4-Player
- Viele Menschen nutzen tragbare MP4-Player, um die Akkus ihrer Smartphones zu schonen
- Bekannte Anbieter von MP4-Playern sind Samsung, SanDisk und Sony




Die Top-MP4-Player im direkten Vergleich

Gute MP4 Player sind bereits mit kleinen Budgets zu haben und stehen dir in allen möglichen Ausführungen bereit. Egal, ob als MP4 Player zum Sport oder als großformatiger Player mit Display zum Gucken von Musikvideos: Viele moderne Gadgets sind preiswert und qualitativ hochwertig. Überraschend ist auch die hohe Qualität von No-Name-Produkten. Wir haben dir eine Auswahl der besten Geräte zusammengestellt.

Mittelklasse-MP4-Player mit hochauflösendem Touchscreen im Großformat

Obwohl der Name es nicht vermuten lässt, steckt in dem MYMAHDI MP3-Player ein absolut solider MP4-Player der Extraklasse. Neben HiFi-Sound und super stabiler Bluetooth-5.0-Verbindung ist das wahrscheinlich beste Feature dieses schnieken Gadgets das große Touchdisplay, das die gesamte Vorderseite des Players abdeckt. Damit ist der handliche MP4 Player genauso leicht zu bedienen, wie dein Smartphone und erlaubt dir per simplen Touch komfortablen Zugriff auf viele Funktionen wie Musik-Player, Videowiedergabe, Recorder, eBook-Reader, Foto-Ordner und mehr.

"Der MP3-Player hat alle meine Erwartungen erfüllt", schreibt ein User. "Ich höre wirklich sehr gerne damit Musik und kann mir auch vorstellen mal den ein oder anderen Film darüber zugucken, da der Display echt klasse ist. Überrascht hat mich die geringe Größe des Players, wodurch er sich super eignet um ihn in der Hosentasche mitzunehmen. Verarbeitung und Software-Umfang sind top!"

Was der Player dir bietet:

- MP4-Player mit Bluetooth-5.0-Verbindung
- Unterstützt Audio-, Bild- und Video-Formate wie RM, RMVB, AVI, WMV, VOB, MOV, MPG, MP4, ASF und viele weitere
- 3,5-Zoll-Display mit Full-HD-Funktion
- 8 GB interner Speicher erweiterbar mit Micro-SD
- UKW-Tuner und Wörterbuch integriert



Basic-MP4-Player mit viel Speicherplatz zum ganz kleinen Preis

Das Einsteigergerät SuperEye MP3 Player mit 16 GB ist ein echter Alleskönner. Lass dich nicht täuschen: Obwohl der Hersteller das Gadget als MP3-Player bezeichnet, kannst du problemlos Videodateien abspielen und andere Zusatzfeatures nutzen, die über die reine Wiedergabe von Audiodateien hinausgehen. Das Gerät hat ein einfaches 1,8-Zoll-TFT-Display, intelligente Rauschunterdrückung, Aufzeichnungsfunktion und Ordnerverwaltung. Wenn dir die 16 GB Speicherkapazität doch zu wenig sein sollten, kannst du über den SD-Karten-Slot einfach bis auf 64 GB erweitern. 

In einer Rezension heißt es: "Ich habe diesen MP3 Player gekauft zum Laufen als auch um damit im Zug auf längeren Reisen entspannt Musik hören zu können. Dementsprechend habe ich nach einem möglichst kompakten als auch gut bedienbaren Gerät gesucht: und genau das habe ich auch gefunden."

Die Fakten des All-Rounders:

- MP4-Player mit 1,8-Zoll-TFT-Display
- Anwenderfreundliche Bedienung über Touch-Buttons
- Bluetooth 4.0 für kabellose Verbindung mit Boxen und anderen Geräten
- Unterstützt MP3, WMA, WAV, APE, FLAC
- 8 GB Speicher und Micro-SD-Slot zur Kapazitätserweiterung



High-End-Walkman der neuesten Generation in MP4-Format

Die erste Generation des kultigen Walkman von Sony schlug 1979 ein wie eine Bombe. In den mehr als 40 Jahren hat sich das Musikhören verändert. Nicht verwunderlich, dass der Sony Walkman NW-A55LB heute kaum noch etwas mit seinem kantigen Großvater aus dem vergangenen Jahrhundert gemein hat. Sony’s Flaggschiff der neuesten Walkman-Generation bietet dir alles vom integrierten Digitalverstärker für glasklaren Klang bis hin zu moderner NFC- und Bluetooth-Konnektivität. Der Walkman unterstützt selbstverständlich MP4-Formate und viele weitere Audio- und Video-Container.

Ein Käufer berichtet: "Das Design finde ich gut und fühlt sich auf Grund des Rahmens aus Aluminium sehr hochwertig an, Sony-typisch einfach.Der Klang ist mit HIRES-Kopfhörer sehr kräftig, fein und hochauflösend, vorausgesetzt die Titel liegen im Flac-Format bereit."

Alle Fakten im Überblick:

- Handlicher und hochwertiger MP4 Player von Sony
- Unterstützt Formate wie etwa MP3, WMA, FLAC, WAV, AAC, MP4, MP4a, 3GP, AIFF und andere
- NFC- und Bluetooth-Konnektivität
- Besondere Equalizer-Optionen wie Vinylprozessor, der den unvergleichlichen Klang von Schallplatten rekreiert
- AI-unterstützte Titelanalyse und Wiederherstellung von komprimierten Dateien



Was genau ist MP4?

Genau wie das bekannte MP3-Format ist auch MP4 ein Dateiformat. Mit MP4 werden spezielle Dateicontainer beschrieben, die eine ganze Reihe möglicher Inhalte bündeln können. Ein MP4-Container kann also Videodateien, Audiodateien, Bilder oder Textinformationen enthalten. Dies macht es für einige Hersteller und Geräte mitunter schwierig festzustellen, was genau sich in einer MP4 verbirgt. Es haben sich daher einige unterschiedliche Bezeichnungsstandards etabliert, mit denen die exakte Natur eines MP4-Containers genauer definiert wird. So nutzt Apple Dateiendungen für MP4-Container wie .m4v für Videodateien, .m4a für Audiodateien oder .m4b für eBook-Dateien.

Was ist der Unterschied zwischen MP3-Playern und MP4-Playern?

MP4-Player sind nichts anderes als aufgearbeitete MP3-Player, mit denen du auch Videos abspielen kannst. Du erkennst MP4-fähige Player in der Regel an den großen Farbdisplays. Denn das Besondere an MP4-Containern ist, dass neben den Audiodaten auch weitere Informationen im Container gespeichert sind. So kannst du auf MP4 Playern, wenn du einen Song hörst, beispielsweise das Cover des Albums sehen, auf dem der Titel erschienen ist. Viele MP4 Player eignen sich auch dazu, Videos oder GIFs abzuspielen. Einige Container-Daten, die über solche Zusatzinhalte verfügen, starten dann automatisch bei der Song-Auswahl das Video oder einen kurzen GIF-Teaser. 

MP4-Player sind abwärtskompatible Geräte. Selbstverständlich kannst du mit einem MP4-fähigen Gerät auch einfach nur MP3s hören. An der eigentlichen Hauptfunktion der Player, nämlich Musik abzuspielen, hat sich also nichts geändert. Die einzige wirkliche Neuerung bei MP4-Playern ist, dass du mit diesen noch viel mehr Dateiformate abspielen kannst.

Dir ist sicherlich aufgefallen, dass die allermeisten der neuen MP4-Player gar nicht als solche bezeichnet werden. Die Hersteller und Anbieter vertreiben ihre modernen Geräte größtenteils immer noch unter der Bezeichnung „MP3-Player“. Dies geschieht vornehmlich aus Marketing-Gründen. Denn der Begriff „MP3-Player“ ist jedem geläufig, während MP4 erklärungsbedürftig ist. Eine einfache Faustregel, um die MP4-Kompatibilität von MP3-Playern auf einen Blick festzustellen: Hat das Gadget ein großes Farbdisplay, ist es höchstwahrscheinlich in der Lage, Videos und Bilder anzuzeigen.

Welche MP4-Player gibt es?

Egal wofür du einen MP4 Player brauchst: Amazon und andere Anbieter führen ein riesiges Sortiment top-moderner Geräte. MP4 Player zum Sport sind besonders klein und meist mit einem Mechanismus an der Rückseite ausgestattet, mit dem du das Teil an deine Kleidung clippen kannst. Für Sport-MP4 Player in größeren Formaten gibt es verschließbare und spritzwassergeschützte Armschlaufen, in denen die Gadgets sicher sitzen, egal wie schnell du auf dem Laufband unterwegs bist. Das MP4-Format wird längst auch von DVD-Playern unterstützt. Es ist heute eher die Regel als die Ausnahme, dass DVD-Player MP4-Container fehlerfrei öffnen und die Inhalte wiedergeben können.

Welcher MP4-Player lohnt sich?

Mit Mittelklassegeräten liegst du eigentlich immer richtig. Smarte Gadgets wie der MYMAHDI MP3-Player sind dank des großen Touchscreens kinderleicht zu bedienen und erklären sich von selbst. Per Drag-and-Drop kannst du beliebig viele Ordner und unterstützte Dateien auf dem Player speichern. In dieser mittleren Preisklasse kannst du ebenfalls eine vernünftige Verarbeitung der verbauten Komponenten erwarten und dich auf eine faire Lebensdauer verlassen. Die teilweise sehr teuren High-End-Geräte sind eher etwas für Profis, die genau wissen, was sie brauchen.

Ein Plattenspieler mit schwarzer Vinylplatte - Foto: iStock/spaxiax
Sound-Technik & Heimkino
Der Vinyl-Hype nimmt nicht ab - doch welche Platten musst Du unbedingt haben?

Ein Trend, der bisher nicht zurückgeht: Schallplatten. Doch welche Alben sollte man auf jeden Fall im Regal stehen haben? Ich habe mich dieser schwierigen Frage gestellt.

Frau Stockl und Michi Mohr schauen sich tief in die Augen - Foto: ZDF
Die Rosenheim-Cops
Nach Abschied von Frau Stockl bei „Die Rosenheim-Cops“: Was wird jetzt aus Michi Mohr?

25 Jahre „Die Rosenheim-Cops“ – und plötzlich steht alles Kopf. Nach Marisa Burgers Abschied als Frau Stockl fragen sich viele Fans: Wie geht es mit Michi Mohr weiter? Darsteller Max Müller spricht offen über seine Gedanken.

Sylvie Meis steht lächelnd in einem Paillettenkleid in der Kulisse von Love Island VIP - Foto: RTLZWEI
Sylvie Meis
Mega-Überraschung bei „Love Island VIP“: Sylvie Meis wünscht sich diesen Star als Kandidaten

Wenn es nach Moderatorin Sylvie Meis geht, bekommt „Love Island VIP“ 2026 einen großen Promi-Kandidaten. Wen genau sie sich wünscht und warum das so pikant ist, verrät sie im Interview.

Johanna, Vanessa und Matilda stehen an Jos Bett. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner ist wach! Doch wird er je wieder der Alte?

Bei GZSZ erwacht Jo Gerner endlich aus dem Koma. Wie geht es für die Rolle nun weiter?

Victoria Beckham-Doku-Serie bei Netflix. - Foto: Netflix
Netflix
„Victoria Beckham“: So nah nimmt sie uns mit hinter die Kulissen

Bald startet die neue Doku „Victoria Beckham“ bei Netflix, in der sich Modeexperten wie Anna Wintour und Marc Jacobs äußern.

Skandal-Paar Charlie Sheen und Brooke Mueller, hier 2008, sind wieder vereint. - Foto:  IMAGO / ZUMA Press Wire
Stars
Charlie Sheen: Neustart nach Absturz! Wo er jetzt lebt, überrascht

Charlie Sheen wagt in seiner Netflix-Doku „aka Charlie Sheen“ den Blick zurück – und zeigt gleichzeitig, wie ernst er es mit seinem neuen Leben meint. Acht Jahre trocken, ein echter Familienmensch und wieder vereint mit Ex-Frau Brooke Mueller: So lebt der einstige Skandalstar heute.