Stars

Deshalb ist Oliver Geissen jetzt Sat.1-Moderator

Seit 1999 ist Oliver Geissen eines der bekanntesten Gesichter bei RTL. Nun moderiert er eine Sendung bei Sat.1. Was ist passiert?

Deshalb ist Oliver Geissen jetzt Sat.1-Moderator
Oliver Geissen moderiert überraschend DIESE Sat.1-Sendung. Foto: IMAGO / Revierfoto

1994 startete die Karriere eines von Deutschlands bekanntesten Moderatoren. Oliver Geissen war vier Jahre beim ZDF, bevor er zu RTL wechselte und hier seinen Durchbruch feierte. Zehn Jahre lang war er Gastgeber der nach ihm benannten Talkshow, außerdem ist „Die ultimative Chartshow“ seit 2003 eines der bekanntesten Formate des Privatsenders außerhalb der Soaps wie „Gute Zeiten, Schlechte Zeiten“ und dem Reality-TV.

Umso ungewohnter wird es sein, den 54-Jährigen bald auf einem anderen Sender zu sehen. Denn wie unter Anderem das Medienmagazin DWDL berichtet, wird Geissen im März eine neue Sat.1-Show moderieren. Bei „Unsere Lieblinge“ sollen zum 75. Geburtstag der Bundesrepublik Deutschland große Persönlichkeiten vorgestellt werden, „die unser Land in dieser Zeit hervorgebracht hat“, so Sat.1-Chef Marc Rasmus. Das können Musiker:innen, Filmstars oder auch Comedians sein. Insgesamt drei Ausgaben werden von i&u produziert, der gleichen Firma, die hinter der „Ultimativen Chartshow“ steckt.

Das könnte Sie ebenfalls interessieren:

Und wie kam man nun auf Geissen? Rasmus ist seit einigen Monaten von Kabel Eins zu Sat.1 gewechselt. Über die Zielgruppe des Senders sagt er: „Aus der Historie, aber auch aus einer festen Überzeugung heraus positionieren wir den Sender daher bei den Frauen ab 40. In dieser Klarheit wollen wir aber nicht spitz werden und erst recht niemanden ausklammern. Sat.1 ist ein breiter Sender; ein Sender für uns alle - für die ganze Familie.“ Und dazu würde der Hamburger passen: „Für die Moderation dieser ultimativen Rankingshow haben wir unseren Wunsch-Moderator gewinnen können, der für diese Programmfarbe steht wie kein anderer.“ Allerdings ist es unwahrscheinlich, dass Geissen fortaan nur noch bei Sat.1 zu sehen sein wird.

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.