Technik

Der Walkman feiert Jubiläum: Sonys kultiger Musikplayer wird 45 Jahre jung!

45 Jahre Walkman: Ein Kultobjekt feiert Geburtstag! 1979 brachte Sony den ersten tragbaren Musikplayer auf den Markt. In welcher Form er bis heute existiert, erfährst du hier.

45 Jahre Walkman: Sonys Musikplayer feiert Geburtstag
Der Walkman TPS-L2 erschien am 01. Juli 1979. Foto: Sony Japan/PR

Die Geschichte des Walkmans

Vor 45 Jahren, am 1. Juli 1979, brachte Sony den ersten Walkman auf den Markt und revolutionierte damit die Art des Musikhörens. Denn ab diesem Zeitpunkt konnte man seine Lieblingsmusik überall mit hinnehmen. Gerade unter Jugendlichen entwickelte sich der Sony Walkman TPS-L2 in den 1980ern schnell zu einem Statussymbol und Sinnbild für einen neuen Lebensstil.

Laut Konzern wurden insgesamt 200 Millionen Walkmans verkauft, der Letzte verließ im Jahr 2010 die Fabrik. Heutzutage erzielen gut erhaltene Walkmans bis zu 1.300 Euro beim Verkauf.

Tragbare Kassettenspieler mit modernen Features

Wer jetzt nostalgische Gefühle bekommen, aber festgestellt hat, dass er zwar noch die alten Kassetten, aber keinen tragbaren Kassettenspieler mehr hat, für den haben wir eine Lösung: Bei Amazon, MediaMarkt und Thalia bekommst du verschiedene tragbare Kassettenspieler mit allerlei modernen Funktionen.

Die Geräte sind nicht nur in der Lage, die alten Kassetten abzuspielen, teilweise können sie diese auch digitalisieren. Manche der Geräte verfügen neben dem klassischen Kopfhörer-Anschluss auch über eine Bluetooth-Funktion, so kannst du auch mit kabellosen Kopfhörern deine alten Kassetten genießen.

Hier gibt es den Sony Walkman (noch)

Auch der Sony Walkman existiert noch. Die Produktion des ursprünglichen Gerätes wurde zwar eingestellt, doch der Hersteller verkauft unter dem Namen Sony Walkman immer noch Produkte. So bekommst du zum Beispiel den Sony Walkman NW-A306, einen Touchscreen MP3 Player mit 32 GB für direkten Musikdownload & Musikstreaming.

Beim Sony NW-E394 Walkman handelt es sich um einen MP3-Player mit FM-Radio und 8 GB Speicher.

Der Sony NW-WS413 Sport-Walkman ist ein MP3-Player in Sport-Kopfhörer-Form. Das Besondere: es wird kein anderes Gerät, wie zum Beispiel ein Smartphone, zur Wiedergabe benötigt. Die MP3-Dateien werden direkt auf das Gerät geladen.

Weitere News

Eine DJI MIni 5 Pro Drohne fliegt über den Bergen - Foto: DJI
Technik
Kleine Drohne, volle Power: DJI Mini 5 Pro ist endlich da!

Die Mini Drohnenen von DJI sind klein, aber oho! Endlich ist die Mini 5 Pro in verschiedenen Bundles erhältlich. Alles, was du wissen musst.

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...