Filme

„Der Nachname“: Familiendrama mit Christoph Maria Herbst & Iris Berben

„Der Nachname“ erzählt von einem chaotischen Familientreffen mit Starbesetzung. Ob sich die bissige Komödie lohnt, liest du hier.

Kinoposter von „Der Nachname“ mit Christoph Maria Herbst – heute in der ARD
Das Ensemble um Christoph Maria Herbst als Stephan und Iris Berben als Dorothea im Film „Der Nachname“, der heute in der ARD läuft. Foto: TMDB

Familiendrama mit Wucht: „Der Nachname“ erzählt mit bissigen Dialogen, starker Besetzung und feinem Gespür für zwischenmenschliche Katastrophen die Fortsetzung von „Der Vorname“. Warum sich das Kammerspiel mit Iris Berben, Florian David Fitz und Justus von Dohnányi lohnt und wo du den Film im Stream findest.

Worum geht es in „Der Nachname“?

Nach dem hitzigen Wortgefecht rund um die Namensgebung in „Der Vorname“ kommt es erneut zum großen Familienkrach: Diesmal treffen sich die Familienmitglieder auf Lanzarote, um genauer zu sein: auf dem Anwesen von Dorothea Böttcher. Die Mutter der Familie will ihre Kinder und Schwiegerkinder über ihre neue Lebensentscheidung informieren: Sie hat ihren deutlich jüngeren Lebensgefährten René geheiratet und möchte ihr gesamtes Vermögen an ihn überschreiben.

Was folgt, ist ein verbales Feuerwerk aus Vorwürfen, Verunsicherungen und Enthüllungen. Der Humor? Trocken. Die Wahrheiten? Schmerzhaft.

Besetzung von „Der Nachname“

„Der Nachname“ – Szene mit Iris Berben, Christoph Maria Herbst & Co. am Strand – heute in der ARD
Die Familienbande am Limit: Szene aus „Der Nachname“ mit Christoph Maria Herbst, Florian David Fitz, Iris Berben und Caroline Peters – heute in der ARD. Foto: ARD Degeto / Constantin Film / © Bernd Spauke

Auch im zweiten Teil vertraut Regisseur Sönke Wortmann auf das bewährte Star-Ensemble:

  • Florian David Fitz als Thomas Böttcher

  • Christoph Maria Herbst als Stephan Berger

  • Caroline Peters als Elisabeth Berger-Böttcher

  • Iris Berben als Dorothea Böttcher

  • Justus von Dohnányi als René König

  • Janina Uhse als Anna

Die Schauspieler:innen liefern sich messerscharfe Wortgefechte – pointiert gespielt, perfekt getimt.

Kritik & Einschätzung

„Der Nachname“ ist keine platte Komödie, sondern ein kluger Film über Eitelkeiten, Erbschaften und enttäuschte Erwartungen. Der Witz entsteht nicht nur aus den Dialogen, sondern aus dem Unbehagen, das sich in der Enge der Familienbande aufstaut.

Sönke Wortmann inszeniert das Kammerspiel mit filmischem Gespür und beweist erneut sein Talent für Ensemble-Komödien. Besonders Iris Berben und Christoph Maria Herbst stechen in ihren Rollen heraus – mal verletzlich, mal herrlich boshaft. Wer deutsche Komödien sonst meidet, wird hier überrascht: So bitter war Familienkino selten.

Sendetermin, Wiederholung & im Stream

„Der Nachname“ lief am 28. Juli 2025 um 20:15 Uhr in der ARD. Eine Wiederholung ist aktuell nicht geplant, dafür lohnt sich ein Blick in die ARD Mediathek. Verfügbar voraussichtlich bis 28. August 2025.

Zudem steht der Film auch bei verschiedenen anderen Streaminganbietern zum Abruf bereit.

Hintergrund: Fortsetzung von „Der Vorname“

„Der Nachname“ ist die direkte Fortsetzung des Publikumserfolgs „Der Vorname“ (2018). Beide Filme basieren auf Theaterstücken, die ursprünglich aus Frankreich stammen. Die deutsche Adaption hat Sönke Wortmann kongenial inszeniert – mit Blick für Timing, Sprachwitz und gesellschaftliche Reibungen.

Fazit: Einschalten oder nicht?

Unbedingt. „Der Nachname“ ist klug, bitter und erschreckend unterhaltsam. Ein filmisches Familiendrama, das zeigt, wie schnell aus einem Aperol Spritz ein bitterer Nachgeschmack wird. Wer pointierte deutsche Kinounterhaltung mit Tiefgang sucht, ist hier genau richtig.

Austin Stowell als Gibbs in NCIS: Origins - Foto: CBS
Navy CIS
„NCIS: Origins“: Die neuen Folgen kostenlos im Stream sehen – schon vor TV-Ausstrahlung

Mit „NCIS: Origins“ bekommt die beliebte Krimserie „Navy CIS“ ein weiteres Spin-off. Erfahre, wo du die neuen Folgen schon vor TV-Start kostenlos streamen kannst.

Murat, Banu, Zuhal und ihre Freund stehen Arm in Arm und lachen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„Briefe an die Zukunft“: Ende erklärt – wird es eine 2. Staffel der Netflix-Serie geben?

„Briefe an die Zukunft“ verharrt seit dem Release in der Netflix Top Ten. Wann und ob die Geschichte rund um Elif, Zuhal und Banu weitergeht, könnt ihr unten im Artikel lesen!

Moderatorin Verona Pooth - Foto: IMAGO / Panama Pictures
TV-Serien
„Villa der Versuchung“ oder „Undercover Boss“: Diese Show hat abgeräumt!

„Villa der Versuchung“ legt bei den jungen Zuschauer:innen kräftig zu – doch auch „Undercover Boss“ überzeugt zur Prime Time!

Ebon Moss-Bachrach trägt eine braune Jacke und zeigt sich bei der Fantastic Four-Konferenz in bester Laune. - Foto: Disney / Sebastian Reuter
Marvel
„Fantastic Four“: Ebon Moss-Bachrach spricht offen über die Herausforderungen

Endlich läuft „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos! Was den Film so besonders macht und welche Herausforderungen Ebon Moss-Bachrach schon vor den Dreharbeiten gesehen hat, erfahrt ihr hier!

Fahrerinnen bei der Tour de France Femmes 2025 – heute 4. Etappe im Free-TV und Stream - Foto: Cor Vos
Sport
Tour de France Femmes 2025 heute live: Die wichtigsten Infos zur Übertragung und 4. Etappe

Die Tour de France Femmes 2025 geht weiter: So siehst du die 4. Etappe heute live im Free-TV und Stream mit allen Zeiten & Details.

Eddie Murphy blickt mit einem unlesbaren Ausdruck in die Kamera - Foto:  IMAGO / Cover-Images
Filme
„Die nackte Kanone“ war nur der Anfang: Eddie Murphy belebt kultige Komödie neu

Nach dem Comeback der „Nackten Kanone“ bahnt sich ein neuer Revival-Trend an. Welche Kult-Filmreihe Eddie Murphy nun zurück auf die Leinwand bringt!