Stars

"Der Bergdoktor"-Hans Sigl bestätigt: Nachfolger von Martin Gruber muss gesucht werden

Ein Interview von "Der Bergdoktor"-Star Hans Sigl sorgt für Aufsehen: Wird die Serie auch ohne den Star fortgesetzt?

Der Bergdoktor: Martin muss schockiert anhören, was Hans ihm vorwirft
Hans Sigl verkörpert seit Jahren die Rolle des Martin Gruber. Foto: Screenshot/ZDF

Derzeit wird fleißig die 17. Staffel der erfolgreichen ZDF-Reihe "Der Bergdoktor" gedreht. Bis die Fans wissen, wie es mit Martin Gruber und Co. weitergeht, dauert es allerdings noch ein wenig. Wie üblich werden die neuen Folgen Anfang des Jahres im Fernsehen ausgestrahlt.

"Der Bergdoktor": Hans Sigl will Martin nicht mehr mit 70 spielen

Immerhin: Es gibt bereits erste Informationen zu den kommenden Geschichten. So hat Hauptdarsteller Hans Sigl bereits verraten, dass die neue Staffel im Gegensatz zur vorherigen, deutlich leichter daherkommen und das Drama um die Grubers abgeschlossen sein wird. Die Handlung um den heftigen Brüder-Streit zwischen Hans und Martin hatte eher für Unmut bei den Fans gesorgt.



Nun soll sich in der Serie wieder auf fröhlichere Themen konzentriert werden. Doch wie lange sind Martin Gruber und seine Familie überhaupt noch im TV zu sehen? Eine Aussage von Hans Sigl im SWR-Talk mit Pierre M. Krause sorgte kürzlich für Aufsehen.

Auch interessant:

Im Interview erklärte der Schauspieler: "Ich kann natürlich sagen, ich spiele die Rolle, bis ich in Rente gehe. Das ist aber nicht der Fall, weil ich das nicht machen möchte." Zudem stellte der TV-Star klar, dass seine Figur mit 70 nicht mehr in der Serie zu sehen sein wird.

Hans Sigl glaubt an Fortsetzung: "Nachfolger gesucht"

Bis dahin ist zum Glück noch etwas Zeit, viele Zuschauer:innen fragen sich aber sicherlich dennoch, was dann aus "Der Bergdoktor" wird - und Hans Sigl kündigt an, dass sein Abschied nicht unbedingt das Ende der Sendung bedeuten muss. "Ich sage nicht, dass ich morgen aufhöre mit dieser Rolle, aber wenn es irgendwann so weit ist, dann werden die Beteiligten schon früh genug wissen, dass das absehbar ist, weil es muss ja auch ein Nachfolger gesucht werden", so der Darsteller.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

Das heißt, es ist gut möglich, dass es einen Nachfolger von Martin Gruber geben wird. Wer das sein wird und wann sich über einen Ersatz Gedanken gemacht werden muss, das ist noch völlig offen - und das ist auch gut so!

*Affiliate Link

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

Lili und Tom küssen sich beinah in einem Club. - Foto: Julia Terjung / Netflix
Netflix-Neuheit
Heiße Nächte auf Mallorca: Netflix veröffentlicht deutsche Antwort auf „365 Days“!

Sommer, Leidenschaft & Drama: Netflix veröffentlicht „Fall for Me“ – ein heißes neues Liebesdrama à la „365 Days“ und „Fifty Shades“!

Cody Rhodes im WrestleMania-Ring. - Foto: Netflix
Netflix
John Cena schweigt und CM Punk weint: Das passierte hinter den Kulissen von „WWE: Unreal“

„WWE: Unreal“ auf Netflix ist eine der aufschlussreichsten Wrestling-Dokus aller Zeiten. Jetzt verrät der Regisseur, wie es hinter der Kamera wirklich zuging.

Die Mannschaft des Hamburger Sportvereins - Foto: IMAGO / HMB-Media
Fußball
Bundesliga-Highlights: So will RTL+ mit „Complete“ dem „Sportstudio“ zuvorkommen!

Wer hat die Nase vorn bei den Bundesliga-Highlights? RTL+ startet mit „Complete“ und setzt auf Tempo.

Man sieht von links nach rechts Adele Neuhauser, Jörg Schüttauf und Andrea Sawatzki. Neuhauser trägt ein blaues Business-Kostüm, Schüttauf eine blaue Jeansjacke und eine schwarze Jeans und Sawatzki einen grauen Mantel mit brauner Handtasche. Sie stehen in einem Konferenzraum. Im Hintergrund sieht man hohe Gebäude.  - Foto: HR/Bettina Müller
Tatort
„Tatort“ am Sonntag: Die Wiederholung „Weil sie böse sind“ zeigt, dass der „Tatort“ auch mal gut war

Die ARD wiederholt weiterhin fleißig „Tatorte“ während der Sommerpause und diese Woche ist der Fall „Weil sie böse sind“ aus 2010 an der Reihe. Und ob man es glaubt oder nicht: Der Fall aus Frankfurt ist ein richtig guter „Tatort“!

Die Figuren aus der Serie „The Hunting Wives“. - Foto: TMDB
Netflix
Zu heiß für Deutschland?: Darum läuft „The Hunting Wives“ nicht auf Netflix

In den USA ist „The Hunting Wives“ derzeit eine der heißesten Serien auf Netflix – doch deutsche Zuschauer schauen bisher in die Röhre.