Netflix hat ein neues Sonderdezernat

„Dept. Q“: Staffel 2 endlich bestätigt! So geht es auf Netflix weiter

„Dept. Q“ führte gleich mehrere Wochen die Netflix-Charts an. Nun ist die Fortsetzung beschlossene Sache, doch was passiert in Staffel 2?

Man sieht Matthew Goode als Carl Morck in der Netflix-Serie Dept. Q
Werden die Ermittlungen eingestellt oder geht es jetzt erst richtig los? Alles zu Staffel 2 von „Dept Q.". Foto: IMAGO / ZUMA Press

„Dept. Q“ auf Netflix war ein Fest für alle Krimi-Fans. Daher überraschte es wenig, dass die Serie Ermittler Carl Morck ihr Publikum fand und gleich mehrere Wochen die Spitze der Netflix-Charts anführen konnte. Umso erstaunlicher ist es daher, wie lange sich der Streamingdienst mit der Bestätigung einer weiteren Staffel Zeit ließ.

Schöpfer verrät: So steht es um Staffel 2 von „Dept. Q“ auf Netflix

Im Interview mit dem US-Magazin Collider verriet Scott Frank schon kurz nach Start von Staffel 1, dass er bereits eine klare Vision für Staffel 2 hat:

„Das zweite Buch der Reihe ist ziemlich gut, also habe ich schon eine tolle Idee für eine zweite Staffel. Es ist ein weiterer ungeklärter Fall und gleichzeitig ein aktueller Fall, dem sie nachgehen. Dem würde ich mich widmen.“

Laut Frank soll der zweite Band aus Jussi Adler-Olsens Krimi-Reihe als Vorlage dienen – also der Roman „Schändung – Die Fasanentöter“, der bereits 2014 in Dänemark verfilmt wurde. In diesem neuen Fall steht ein grausamer Doppelmord an zwei Schülern eines Eliteinternats im Fokus, der fast 20 Jahre zurückliegt. Gleichzeitig plant ein ehemaliges Mitglied der damaligen Clique einen brutalen Rachefeldzug. Ein Fall mit Gänsehaut-Garantie!

Weniger Folgen, mehr Spannung? Staffel 2 könnte kürzer werden

Mittlerweile ist sicher „Dept. Q“ Staffel 2 kommt! Netflix hat die Fortsetzung offiziell bestätigt, ein Starttermin im Jahr 2026 scheint wahrscheinlich.

Ein spannender Punkt: Staffel 2 soll deutlich kompakter ausfallen. Während die erste Staffel neun Folgen umfasste, denkt Scott Frank laut darüber nach, die nächste Season auf sechs Episoden zu kürzen:

„Ich weiß nicht, ob ich unbedingt neun Episoden machen würde. Vielleicht mache ich beim nächsten Mal nur sechs. Wir werden sehen.“

Das würde den Kritikpunkt vieler Zuschauer an der Länge und Erzählgeschwindigkeit der ersten Staffel aufgreifen. Kürzere Folgen könnten für mehr Tempo und Intensität sorgen – genau das, was viele Serienfans schätzen.

„Dept. Q“: Worum geht's in der Netflix-Krimiserie?

Matthew Goode, den die meisten wahrscheinlich noch aus „Downtown Abbey“ kennen sollten, spielt in „Dept. Q“ den Ermittler Carl Morck, der das titelgebende „Department Q“ übernimmt. Er und sein Team aus ungleichen Kriminalbeamten und Kriminalbeamtinnen lösen im schottischen Edinburgh allerlei Fälle – als roter Faden dient aber ein Cold Case, den Carl Morck unbedingt lösen möchte. Und diese, auf den ersten Blick doch sehr altbewährte Kriminalkamelle, scheint beim Publikum einzuschlagen – aber genug, um eine zweite Staffel zu rechtfertigen?

Stoff ohne Ende – viele weitere Staffeln sind möglich

„Dept. Q“ basiert auf einer Romanreihe des dänische Autor Jussi Adler-Olsen, die hierzulande den mehr als einprägenden (und keineswegs abschreckenden) Titel „Sonderdezernat Q: Carl Mørck“ trägt. Diese Romanreihe umfasst mittlerweile zehn Teile – der letzte „Locked in“ erschien erst vor zwei Jahren. Somit gäbe es mehr als genug Stoff, um Carl Morck und sein „Sonderdezernat“ noch für eine lange Zeit ermitteln zu lassen.

Quelle

Disney Plus Logo - Foto: © 1986-2025 Disney-Pixar
Disney Plus
Disney+: Drei Monate lang für 2,99 Euro streamen! So geht es!

Disney+ bietet mehr als Blockbuster: Marvel, Star Wars, Pixar, National Geographic und exklusive Originals. Jetzt drei Monate günstiger einsteigen – der Rabatt ist nur das Extra.

Leonardo DiCaprio in „One Battle After Another“ als Bob Ferguson am Steuer eines Autos  - Foto:  Warner Bros
Leonardo DiCaprio
„One Battle After Another“: Neuer Leonardo-DiCaprio-Film ein Meisterwerk? Start, Inhalt, alle Infos

Leonardo DiCaprio kehrt zurück auf die große Leinwand – und sorgt schon vor dem Kinostart für Aufsehen. „One Battle After Another“ von Kultregisseur Paul Thomas Anderson gilt als einer der spannendsten Filme des Jahres. Wir haben alle Infos zu Handlung, Cast, Starttermin und den ersten Reaktionen.

Make Love, fake Love Maurice - Foto: Pervin Inan-Serttas/RTL
Love Island
Nach „Make Love, Fake Love“: Maurice äußert sich zu Karinas Schwangerschaft!

Maurice Spada startet bei „Love Island VIP“ in ein neues Abenteuer. Im Interview sprach er über die Trennung von Smilla, den Neustart vor der Kamera und verriet, was er zu den Baby-News von Karina Wagner denkt.

Michelle Dockery (Mary Crawley) in „Downton Abbey: Das große Finale“. - Foto: IMAGO / ZUMA Press
Kinostart
„Downton Abbey: Das große Finale“ im Kino – das emotionale Ende einer Ära!

Erfahre hier alles Wissenswerte zur langersehnten „Downton Abbey“-Fortsetzung und mach dich auf den Abschied gefasst…

Pietro Lombardi steht mit Sonnenbrille und Kappe auf der Bühne und deutet auf sein Ohr. - Foto: IMAGO / Revierfoto
Pietro Lombardi
Verplappert: Pietro Lombardi enthüllt versehentlich Aufenthaltsort nach Trennung

Nach seiner Trennung sorgt Pietro Lombardi erneut für Gesprächsstoff: In einer Instagram-Story hat der Sänger offenbar unabsichtlich seinen aktuellen Wohnort verraten – und räumt damit mit Gerüchten auf.

Hermine (links) hält Draco Malfoy ihren Zauberstab ins Gesicht. Dieser ist an einen Baum gepresst.  - Foto:  IMAGO / Capital Pictures
News
Wie „Harry Potter“ nur noch teurer: Fan-Fiction „ALCHEMISED“ stellt einen Rekord auf

Was haben „After“ und „Alchemised“ gemeinsam? Beide begannen als Fanfiction – und beide schaffen den Sprung auf die große Leinwand. Doch was steckt hinter dem Hype um „Alchemised“?