Sport

DAZN: Klage wegen Preiserhöhung | Bekommen Kunden jetzt ihr Geld zurück?

Die Verbraucherzentrale Bundesverband plant gegen den Streaming-Anbieter DAZN eine Klage wegen der großen Preiserhöhungen im Jahr 2022. Dort geht es auch um die Frage: Erhalten betroffene Kunden ihr Geld zurück?

DAZN bietet ein weiteres Abo-Angebot an
War die massive Preiserhöhung von DAZN möglicherweise rechtswidrig? Das möchte die Verbaucherzentrale Bundesverband durch eine Sammelklage prüfen lassen! Foto: MARCO BERTORELLO/gettyimages

Haben die gigantischen Preiserhöhungen des vergangenen Jahres möglicherweise Konsequenzen für den Streaming-Anbieter DAZN? Der Aufschrei war nämlich groß, als der Sport-Streaming-Dienst ankündigt, dass die monatlichen Gebühren von 14,99 Euro auf 29,99 Euro erhöht werden sollen – eine unübliche Verdopplung, die auf den sozialen Netzwerken und dem Facebook-Account des Streaming-Anbieters für einen großen Shitstorm sorgte. Auch das etwas vergünstigte Jahresabo wurde damals von 149,99 Euro monatlich auf 274,99 Euro erhöht. Das ging nicht nur vielen Kund:innen des Streaming-Anbieters zu weit, sondern auch der Verbraucherzentrale Bundesverband, die nun eine Sammelklage gegen DAZN vorbereitet.

Dazn

Verbraucherzentrale plant Klage gegen DAZN | Gibt es Konsequenzen?

 Ausschlaggebender Grund ist die massive Preiserhöhung seitens DAZN, die die Verbraucherzentrale für ungerechtfertigt erachtet. „Die saftigen Preiserhöhungen bei DAZN sind für Sportfans nicht nur ärgerlich - sondern ohne Zustimmung der Nutzer:innen auch rechtlich nicht zulässig“, so Sebastian Reiling, Referent im Team Musterfeststellungsklagen des VZBV. Er fügt weiter an: „Die Preiserhöhungsklausel in den Verträgen war nach VZBV-Auffassung intransparent und deshalb unwirksam.“ Auch deshalb werde aktuell eine Sammelklage vorbereitet, die dann eingereicht werden soll, wenn sich genügend Verbraucher:innen beim Verband gemeldet haben.

Tatsächlich geht es für Kund:innen auch darum, dass Betroffene möglicherweise ihr Geld zurückbekommen könnten, sollte die Preiserhöhung als rechtswidrig erachtet werden. Laut dem Branchenportal DWDL.de sieht sich DAZN allerdings nicht in der Schuld. So heißt es seitens eines Sprechers des Streaming-Anbieters: „Wir haben die darin angesprochenen Punkte sehr ernst genommen und uns umgehend von einer führenden internationalen Anwaltskanzlei rechtlich beraten lassen. Die Sachverhalte sind komplex und technisch. DAZN ist nach wie vor davon überzeugt, dass seine AGB mit dem geltenden Recht in Einklang stehen.“

Video Platzhalter
Video: Glutamat

DAZN hat sich auch über die kommenden Jahre hinaus wichtige Streaming-Rechte vor allem im Fußball-Portfolio der UEFA Champions League, der Bundesliga und weiterer (internationaler) Sport-Highlights gesichert.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.