Technik

Datenschutz beim Smart TV - So schützt du dich

Hast du mal darüber nachgedacht, dass auch dein Smart TV Daten sammelt? Wir haben die wichtigsten Infos zum Thema Datenschutz beim Fernseher für dich und sagen dir, welche Geräte welche Daten sammeln.

Fernseher
Achtung, denn dein Fernseher sammelt Daten. Foto: istock/ skynesher

Viele Smart-TVs haben einen eigenen Home Bildschirm, an dem du deine Lieblingsserien und Filme in der Übersicht angezeigt bekommst. Gerne auch gemixt mit individuellen Empfehlungen. Das ist praktisch, aber woher weiß dein Fernseher eigentlich, was du gerne schaust? Dabei greift er nämlich nicht nur auf deine Daten über Streaming zu, sondern weiß auch genau, was du im Free-TV schaust. Viele Geräte machen nämlich regelmäßig Screenshots von deinem Bild.

Regelmäßig ein Screenshot

Laut einer Untersuchung von Forschenden der University of California in Davis, des University College London und der Universidad Carlos III. in Madrid machen Geräte von Samsung und LG auch Screenshots, wenn du private Bilder über deinen TV schaust. Geräte von LG schickten alle 15 Sekunden ein Bild an den Server, Fernseher von Samsung etwa einmal pro Minute. Genutzt werden diese Schnappschüsse, wie könnte es anders sein, zu Werbezwecken.

So schaltest du die Überwachung ab

Aber keine Sorge, die Daten beim TV Anbieter werden verschlüsselt und maschinell ausgelesen. Trotzdem: Wenn du dich damit wohler fühlst, kannst du die Übertragung abschalten. Auch Geräte, auf denen Samba TV installiert ist, werten deine Daten aus. Dann allerdings über einen Drittanbieter.

  • Samsung: Einstellungen > Support > Nutzungsbedingungen > „Viewing Information Services“ deaktivieren.

  • LG: Einstellungen > Allgemein > System > „Live Plus“ deaktivieren.

  • Panasonic: Menü Netz­werk > Samba Interactive TV > Einstellungen > Daten­schutzeinstellungen verwalten > Samba Inter­active TV > „Personalisierte Anzeigen“ und „Messung“ sowie „Freigabe durch Dritte“ abschalten

  • Sony: Einstellungen > Systemeinstellungen > „interaktive TV-Einstellungen“ oder „Samba Inter­active TV“ deaktivieren

  • Philips: Allgemeine Einstel­lungen > Samba TV > „Einstellungen deaktivieren“

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.