Serien-News

Das sind die teuersten Serien aller Zeiten!

Serienproduktionen werden nicht nur immer aufwendiger, sondern auch immer teurer. Hier erfahrt ihr, welche die teuersten Serien aller Zeiten sind – und was sie jeweils gekostet haben!

Herr der Ringe
Die Amazon-Serie zur "Herr der Ringe"-Reihe soll noch 2021 zu sehen sein. Schon jetzt ist sie die teuerste Serie aller Zeiten. Foto: IMAGO / United Archives

Um auf dem schier unüberschaubar gewordenen Serienmarkt zu bestehen, lassen viele aktuelle Produktionen ordentlich was springen. Kostüme, Kulissen, Topstars in den Hauptrollen – sie alle wollen bezahlt werden und treiben die Serien-Budgets in schwindelerregende Höhen. In Zeiten des Streaming steigen die Erwartungen an die Qualität der Serien immer weiter. Längst können viele Serien in ihrer Aufmachung und Produktion mit Hollywood-Blockbustern mithalten. Doch welche Produktionen waren bislang die teuersten?

Hier erfahrt ihr, welche Mega-Budgets die teuersten Serien aller Zeiten verschlungen haben!

Die teuersten Serien aller Zeiten: Die Top 10

1) "Herr der Ringe" (Amazon): Die Serienverfilmung des Tolkien-Stoffs bricht schon jetzt alle Rekorde. 465 Millionen Dollar soll die erste Staffel der "Herr der Ringe"-Serie gekostet haben – die Produktion für Amazon wäre damit die teuerste Serie aller Zeiten! Besonders ins Geld gingen das neu aufgebaute Set und die Kostüme. Noch in diesem Jahr soll die erste Staffel verfügbar sein.

2) "Emergency Room" (NBC) Damit hätten wohl die wenigsten gerechnet: Mit "Emergency Room" landet ein echter Klassiker auf Rang zwei! Von 1994 bis 2009 lief die Krankenhaus Serie, in den USA war "Emergency Room" die erfolgreichste Fernsehserie der 1990er-Jahre. 1998 zahlte der Sender NBC sage und schreibe 286 Millionen Dollar für die Produktion von 22 Episoden – das meiste ging für die Gagen der Schauspieler drauf.

Emergency Room
"Emergency Room" war die teuerste US-Serie der 90er. Foto: IMAGO / Cinema Publishers Collection

3) "The Pacific" (HBO): Die zehnteilige Miniserie “The Pacific“ von HBO schildert wie ihr Vorgänger "Band of Brothers" die Erlebnisse einer Gruppe von Soldaten – hier im pazifischen Inselkrieg während des Zweiten Weltkriegs. Das Budget betrug unglaubliche 217 Millionen Dollar, was 21,7 Millionen pro Episode entspricht. Mehr hat bislang keine Serienproduktion für eine einzelne Folge ausgegeben! Dafür gab es dann auch acht Emmy Awards für „The Pacific“. 

4) "The Get Down" (Netflix): Ursprünglich hatte Netflix für die zwölf Folgen der Hip-Hop-Serie 120 Millionen Dollar eingeplant – am Ende wurden es rund 200 Millionen Dollar! Größter Kostenfaktor waren dabei die Exklusivrechte für die Rapsongs der Serie. Dennoch kam das Serien-Aus wegen mangelnden Erfolgs schon nach der ersten Staffel.

5) "WandaVision" (Disney+): Die Serie aus dem Marvel Cinematic Universe (MCU) wurde von Disney mit einem Produktionsbudget von 150 Millionen Dollar für die neun Episoden der ersten Staffel gedreht. Marvel-Mastermind Kevin Feige war als Produzent mit an Bord, Regie führte Matt Shakman.

WandaVision: Verrät der Trailer bereits die ganze Story der Marvel-Disney+-Serie?
"WandaVision" war im Veröffentlichungszeitraum die weltweit meistgesehene Fernsehserie. Foto: Disney

6) "The Morning Show" (AppleTV): Das Angebot bei AppleTV ist zwar noch überschaubar, teure Serien produziert der Technologie-Gigant trotzdem. Zum Beispiel "The Morning Show", das insgesamt rund 150 Millionen Euro für zehn Folgen gekostet hat. Am teuersten waren auch hier die hochkarätigen Schauspieler: Jennifer Aniston und Reese Witherspoon erhielten jeweils zwei Millionen Dollar pro Episode und auch Steve Carel dürfte einiges gekostet haben.

7) "The Crown" (Netflix): Standesgemäße 130 Millionen Dollar haben die zehn Episoden der ersten Staffel von "The Crown" aus dem Hause Netflix gekostet, die das Leben der britischen Königin Elisabeth II. zum Thema haben. 2017 erhielt der Publikumsfavorit zwei Golden Globes und einem Emmy.

Netflix | The Crown, Staffel 4: Start, Inhalt, Darsteller*innen,
"The Crown" schildert das Leben von Königin Elisabeth II. Foto: Netflix

8) "Band of Brothers" (HBO): 2001 veröffentliche HBO die zehnteilige Mini-Serie "Band of Brothers", die die Erlebnisse der Soldaten der US-amerikanischen Easy Company nach der Landung der Alliierten in der Normandie schildert. Stolze 125 Millionen Dollar betrug das Gesamtbudget der erfolgreichen Serie.

9) "The Mandalorian" (Disney+): Das Star-Wars-Projekt „The Mandalorian” war die erste “Disney+”-Serie in Eigenproduktion. Kostenfaktor: 120 Millionen Dollar! Dennoch kam der Erfolg der Serie von Produzent Jon Favreau überraschend. Im Zentrum der Handlung stehen der Kopfgeldjäger Din Djarin und sein als Baby-Yoda bekannt gewordener Schützling.

The Mandalorian und Baby Yoda
"The Mandalorian" gehört zu den erfolgreichsten Disney-Produktionen. Foto: Disney Plus

10) "Game of Thrones" (HBO): “Game of Thrones” hat Maßstäbe gesetzt, was Kostüme, Ausstattung oder Schauplätze angeht. Ginge es nach dem Budget für eine einzige Episode würde das mittelalterliche Fantasy-Epos mit 15 Millionen Dollar pro Folge in Staffel 8 noch weiter oben in dieser Liste auftauchen. Insgesamt zahlte HBO für die letzte Staffel rund 100 Millionen Dollar.

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Mats Hummels dribbelt 2015 für den BVB an Juves Carlos Tevez vorbei. - Foto:  IMAGO / Sven Simon
Champions League
Juventus - Dortmund: Champions League-Kracher hier live im TV & Stream!

Darauf haben wir Fans doch so lange gewartet: Endlich geht die Königsklasse wieder los. Mit Borussia Dortmund vs. Juventus Turin wartet ein richtiger Knaller - hier gehts zum Stream.

Hanka mit weit aufgerissenem Mund.  - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Wer fliegt raus nach Folge 2? Wer ist weiter?

„Das Sommerhaus der Stars“ geht 2025 in die zehnte Runde. Welche Paare können überzeugen und welche müssen frühzeitig ihre Koffer packen?

Alle Kandidaten des Sommerhaus der Stars - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“ 2025: Kandidaten & Promi-Paare im Check - Wer gewinnt?

Die neue Sommerhaus-Staffel startet endlich und diese Stars ziehen ein! Welches Paar sorgt für Furore, Ärger und Chaos in der WG? Wir liefern euch den Überblick!

GZSZ-Szene: Vanessa, Matilda und Johanna wachen am Krankenbett ihres Vaters Jo Gerner  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Jo Gerner erwacht! Dann kehrt Wolfgang Bahro wirklich zurück

Das Koma-Drama um Jo Gerner geht bei GZSZ dem Ende zu. Nun steht fest, wann Wolfgang Bahro wieder in seiner Rolle zu sehen ist.

Peter Claffey als Ser Duncan in „A Knight of the Seven Kingdoms“. - Foto: Steffan Hill/HBO
„A Knight of the Seven Kingdoms“
„Game of Thrones“: Startdatum für Spin-off steht fest – doch du brauchst einen neuen Streamingdienst

„A Knight of the Seven Kingdoms“ erweitert bald die aus „Game of Thrones“ bekannte Welt von Westeros. Allerdings ist dafür ein neues Streaming-Abo nötig.

Charlie und Deniz gemeinsam auf dem Eis. - Foto: RTL / Julia Carola Pohle
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Deniz geht mit Charlie nach Vancouver – So lange werden die beiden fehlen!

Bei „Alles was zählt“ überrascht Deniz Charlie mit einer besonderen Nachricht: Er begleitet sie nach Vancouver!