Fernsehen

Das gab’s noch nie! „Tatort“-Ermittler wechselt in die Niederlande

Zahlreiche deutsche Städte haben ihre eigenen „Tatort“-Kommissare. Nun verlässt die Krimi-Kultreihe aber Deutschland, und mit ihr ein beliebter Ermittler.

Tatort-Ermittler Thorsten Falke
Kommissar Falke verlässt Hamburg Foto: © NDR/Georges Pauly

In der 54-jährigen Geschichte der „Tatort“-Reihe mangelte es nicht an kreativen Ideen, die frischen Wind in die Ermittlungen bringen sollten. Gerade im „Tatort“ aus Wiesbaden mit Ulrich Tukur als Felix Murot geht es gerne mal abwechslungsreich zu, von einer Zeitschleifenfolge bis hin zu einem Fall im Jahr 1944.

Derartige Sonderfolgen sind zwar nicht die Norm, aber bei der ARD gerne gesehen, weshalb nun auch der Hamburger „Tatort“ mit Wotan Wilke Möhring beim Dreh einer neuen Doppelfolge produktionstechnisch Neuland betritt.

Tatort: Falke in den Niederlanden

In den Niederlanden laufen die Tatort-Dreharbeiten
Die Dreharbeiten laufen bereits Foto: Georges Pauly/NDR

Eigentlich ist der NDR für den „Tatort“ zuständig, doch aktuell kommt es erstmals zu einer Koproduktion mit dem niederländischen Sender NPO und zur zweiten deutsch-niederländischen „Tatort“-Zusammenarbeit insgesamt. In „Ein guter Tag“ und „Schwarzer Schnee“, so der Titel der beiden Episoden, verschwindet ein Autohändler an der deutsch-niederländischen Grenze.

Kommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) übernimmt die Ermittlungen, die ihn natürlich auch in die Niederlande führen. Dort, genauer gesagt in Groningen und Delfzijl, sowie in Hamburg, Emden, Uelzen und Seevetal laufen die Dreharbeiten noch bis zum 17. Dezember 2024. Mit einer Veröffentlichung ist jedoch erst 2026 zu rechnen.

Ebenfalls interessant:

Tatort: Ein Konzept mit Zukunft

Dass „Tatort“ auch im Ausland immer beliebter wird, ist schon länger bekannt. Möglicherweise schließen sich die öffentlich-rechtlichen Sender ja zukünftig häufiger mit internationalen Sendeanstalten zusammen – nach den aktuellen Einsparungen bei ARD und ZDF sicher eine lohnenswerte Lösung.

Trimmel und der Tulpendieb“, die erste „Tatort“-Episode, die in den Niederlanden gedreht wurde, stammt aus dem Jahr 1976 und kann beim Streamingdienst ARD Plus angesehen werden.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.