Streaming-News

"Darkwing Duck" wird auf Disney Plus neu aufgelegt!

Die Produktionsfirma hinter „The Boys“ beschert einem weiteren Superhelden seine eigene Serie: Darkwing Duck!

Darkwing Duck in DuckTales
Nachdem der ungeschickte Superheld Darkwing Duck schon große Auftritte im "Ducktales"-Reboot hatte, bekommt er jetzt seine eigene Serie. Foto: Disney/Super RTL

Zwo, Eins, Streamingdienst! Der beliebte Disney-Cartoon „Darkwing Duck“ erhält ein Reboot auf Disney Plus, wie Variety berichtet. Die Serie, die ab 1991 in den USA als Teil des „Disney Afternoons“ lief, kehrt damit einige Jahre zurück, nachdem bereits „Ducktales“ von Disney neu aufgelegt wurde.

"Ducktales" hat "Darkwing Duck" schon zurückgebracht

Und wer die neue „Ducktales“-Serie bisher mitverfolgt hat, dürfte schon wissen, wie ein moderner „Darkwing Duck“ aussehen würde. Denn nach einigen kleineren Cameos und Crossovern mit älteren Serien wie „Käpt’n Balu“ oder „Die Gummibärenbande“ bekam auch der Beschützer von St. Erpelsberg seine ganz eigene Episode.

In „Ducktales“ war „Darkwing Duck“ eine vor Jahren geendete Fernsehserie, die im Stile von Christopher Nolans Batman-Filmen neu verfilmt werden sollte. Der Darsteller, Eddie Erpel (auch Darkwings bürgerlicher Name im Original) wurde schließlich zum Helden in der „echten“ Welt, und trat in der Serie noch einige Male auf.

In Staffel 3 von „Ducktales“ gab es sogar ein einstündiges Special, das gleichzeitig wie ein Pilot für „Darkwing Ducks“ ganz eigene Abenteuer wirkte. Dort hatte nicht nur Darkwings Adoptivtochter Kiki ihren ersten Auftritt in den 2010ern, sondern auch Bösewichte wie Megavolt oder Buxbaum.

Eine Besonderheit des neuen Darkwings: in der englischen Fassung wurde er wieder von Jim Cummings gesprochen, der die Rolle schon in den 90ern hatte. In der deutschen Synchronisation übernahm Matthias Klages die Rolle, die im 90er-Cartoon bei der Ausstrahlung auf Super RTL von Gudo Hoegel gesprochen wurde.

Zur neuen „Darkwing Duck“-Serie gibt es unterdessen noch ziemlich wenige Infos, abgesehen von dem, was bereits bei „Ducktales“ angedeutet wurde – sollte es sich tatsächlich um ein Spin-off und kein komplett alleinstehendes Reboot handeln. Die Serie soll bei Disney Plus und der Produktionsfirma „Point Grey Pictures“ entstehen, die unter anderem für Amazon die Superhelden-Serie „The Boys“ produziert. Von dem Projekt sind die Executive Producer Seth Rogen und Evan Goldberg und James Weaver beteiligt, zusammen mit Alex McAtee („Sausage Party“).

Hier könnt ihr übrigens ein Disney+-Abo abschließen, um (fast) alle Disney- und Marvel-Filme sowie tolle Serien wie "The Mandalorian" & Co. sehen zu können.

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.