Sport

Cristiano Ronaldo: Freundin, Kinder, schlimmste Skandale

Obwohl Cristiano Ronaldo 39 Jahre alt ist, steht er bei der EM 2024 nochmal für Portugal auf dem Platz. Über einen Super-Kicker, der Dreck am Stecken hat!

Cristiano Ronaldo: Spielerfrau, Freundin, Skandale, Vergewaltigungs-Vorwuerfe
Cristiano Ronaldo polarisiert - aus gutem Grund! Foto: Imago

Denken Fußballfans an Cristiano Ronaldo, fallen ihnen vor allem Traumtore ein. In der Fußballwelt steht der Name des Portugiesen für Brillanz und herausragende Fähigkeiten. Seine Karriere begann bescheidenen, und zwar auf den Straßen von Madeira, Portugal. Schon als Junge zeigte Ronaldo außergewöhnliches Talent, das ihn bald in die Jugendakademie von Sporting Lissabon brachte. Hier entwickelte er seine Fähigkeiten weiter und beeindruckte mit seiner Geschwindigkeit, Ballkontrolle und seinem unermüdlichen Einsatz.

Cristiano Ronaldos Karriere in Meilensteinen

Der Durchbruch bei Manchester United:

Im Jahr 2003, als der 18-jährige Ronaldo in einem Freundschaftsspiel zwischen Sporting Lissabon und Manchester United brillierte, ahnte noch niemand, dass dies der Beginn einer glanzvollen internationalen Karriere sein würde. Sir Alex Ferguson, der legendäre Manager von Manchester United, erkannte sofort das Potenzial des jungen Portugiesen und zögerte nicht, ihn für 12,24 Millionen Pfund zu verpflichten. Dies war zu jener Zeit die höchste Ablösesumme für einen Teenager im englischen Fußball​.

Die Magie beginnt:

Ronaldo betrat die Bühne der Premier League am 16. August 2003, als er gegen Bolton Wanderers debütierte. Er ersetzte Nicky Butt und erhielt bei seinem ersten Ballkontakt stehende Ovationen von den Fans. Mit seinen spektakulären Dribblings und beeindruckenden Tricks wurde er schnell zum Liebling der Zuschauer und Medien. Bereits in seiner ersten Saison erzielte Ronaldo ein unvergessliches Freistoßtor gegen Portsmouth und half Manchester United, den FA Cup zu gewinnen – seine erste große Trophäe.

Weitere Fußball-News: 

Eine Fußball-Legende wird geboren:

Die Vergabe der legendären Nummer 7, die zuvor von Größen wie George Best und David Beckham getragen wurde, an Ronaldo, verlieh seiner Karriere zusätzlichen Glanz. Diese Nummer wurde für ihn zu einem Symbol, das er mit Stolz und Leistung erfüllte. In den folgenden Jahren entwickelte sich Ronaldo unter der Anleitung von Sir Alex Ferguson zu einem der besten Spieler der Welt. Er gewann mehrere Premier League-Titel und die Champions League 2008, wo er auch zum besten Spieler der Welt gekürt wurde und seinen ersten Ballon d'Or erhielt​.

Champions League ManU gegen Bern: Cristiano Ronaldo ist zurück.
Auf dem Platz kann Ronaldo zaubern. Foto: Getty Images / Laurence Griffiths

Bis heute gilt Ronaldo als Ausnahmetalent mit unermüdlicher Arbeitsmoral. Die Höhepunkte seiner Karriere im Überblick:

  • Manchester United (2003-2009): Hier gewann er unter anderem drei Premier League-Titel und die Champions League 2008. Er erhielt seinen ersten Ballon d'Or im Jahr 2008​.
  • Real Madrid (2009-2018): Ronaldo wechselte für eine Rekordablösesumme von 94 Millionen Euro zu Real Madrid. In Madrid gewann er unter anderem vier Champions League-Titel und wurde der beste Torschütze der Vereinsgeschichte​.
  • Juventus (2018-2021): Er gewann zwei Serie A-Titel und etablierte sich als einer der Topspieler der Liga​.
  • Rückkehr zu Manchester United (2021-2022): Sein zweiter Aufenthalt bei United war weniger erfolgreich und endete vorzeitig​​.
  • Al Nassr (2023-heute): Derzeit spielt Ronaldo in Saudi-Arabien, wo er spielerisch - trotz seines verhältnismäßig hohen Alters - noch immer überzeugen kann. 

Kathryn Mayorga wirft Cristiano Ronaldo Vergewaltigung vor

Doch es gibt auch viele Schattenseiten. Der mit weitem Abstand schlimmste Skandal rund um Cristiano Ronaldo war jedoch zweifelsohne der Vorwurf der Vergewaltigung. Die US-Amerikanerin Kathryn Mayorga war dem Kicker vor, sie am frühen Morgen des 13. Juni 2009 in einem Hotelzimmer in Las Vegas vergewaltigt zu haben. Heute gilt es als bewiesen, dass Ronaldo Mayorga nach ihrer Begegnung 375 000 US-Dollar zahlte – unter der Prämisse, nie über die Vorfälle in der Nacht ihres Kennenlernens zu sprechen. Jahrelang hielt sich die Amerikanerin daran, nachdem Vernehmungsprotokolle geleakt worden waren, aus denen hervorging, dass Ronaldo zunächst tatsächlich zugegeben hatte, die Frau habe mehrfach „Stopp“ und „Nein“ gesagt, gab sie dem Spiegel ein Interview und erzählte ihre ganze Geschichte.

Kleinere Skandale und Kontroversen

Ronaldos Karriere nahm durch die Vergewaltigungsvorwürfe keinen Schaden - genau wie durch einen anderen, kleineren Skandal. 2017 wurde er in Spanien wegen Steuerhinterziehung angeklagt und später verurteilt, eine hohe Geldstrafe zu zahlen.

Auch auf dem Platz gab es immer wieder Ärger. Wutausbrüche und Platzverweise waren im Laufe von Ronaldos Karriere durchaus vertreten. Selbstverständlich erhielt Ronaldo im Laufe der Jahre auch mehrere Rote Karten. Im Gedächtnis bleibt bis heute ein bemerkenswerter Platzverweis im Manchester-Derby 2006 sowie in der Champions League 2018.

Ex-Freundinnen: Ronaldo war fünf Jahre lang mit dem russischen Model Irina Shayk zusammen

Ronaldo hatte Beziehungen mit mehreren prominenten Frauen, darunter das russische Model Irina Shayk, mit der er von 2010 bis 2015 zusammen war.

Ronaldos "Spielerfrau": Georgina Rodríguez ist die Mutter von Ronaldos vier Kindern

Seit 2017 ist Ronaldo mit Georgina Rodríguez zusammen. Das Paar hat vier gemeinsame Kinder: Cristiano Ronaldo Jr., die Zwillinge Eva und Mateo, sowie Alana Martina. Ronaldo hat insgesamt fünf Kinder, da er auch Vater von Bella Esmeralda ist, die im Jahr 2022 geboren wurde​.

Eine blonde Frau die eine smarte Brille von Ray Ban und Meta trägt - Foto: Meta/PR
Technik
Endlich kann sie auch Deutsch: Ray-Ban Meta-Brille erhält wichtiges Update

Meta hat seinen Ray-Ban Smart Glasses ein Update verpasst. Die Brille hat ein deutsches Sprachpaket erhalten. Viele Funktionen sind nun endlich auch hierzulande nutzbar.

Symbolbild: In der „Villa der Versuchung“ soll es fast zu einer richtigen Schlägerei gekommen sein.  - Foto: IMAGO / photothek und Joyn
Villa der Versuchung
Schlägerei in der „Villa der Versuchung“: Reality-Star packt über „Handgreiflichkeiten“ aus

In der neuen Sat.1-Show „Villa der Versuchung“ kochen die Emotionen hoch. Jetzt hat Sara Kulka verraten, dass es beinah zum Äußersten gekommen wäre. Sie musste bei einer handfesten Auseinandersetzung dazwischengehen.

GZSZ-Szene: Julian und Matilda sitzen sich ernst gegenüber  - Foto: RTL / Rolf Buamgartner
GZSZ
GZSZ: Nachfolger gefunden! Er übernimmt Julians Job

Matilda und Julian sollen bei GZSZ ihren Vater in der Bank vertreten. Deshalb sucht Julian einen Nachfolger – und scheint ihn auch gefunden zu haben.

Signe Gaupset im EM-Spiel der Frauen zwischen Norwegen und Island in der Arena Thun  - Foto: IMAGO / NTB
Sport
Frauen-EM 2025 heute live: Norwegen vs. Italien | Das Viertelfinale im Free-TV und Stream

Heute Abend startet die K.o.-Phase der Frauen-EM 2025! Norwegen trifft im Viertelfinale auf Italien – alle Infos zu Anpfiff, TV-Übertragung und Ausgangslage im Überblick.

Collage: Links eine genervte Sara Kulka, rechts Ronald Schill nackt  - Foto: Imago und RTL 2016
Villa der Versuchung
Sara Kulka packt aus: Diese Szenen aus „Villa der Versuchung“ waren zu krass fürs TV

Sara Kulka verrät pikante Details über Ronald Schill und ungezeigte Ekel-Szenen aus der Sat.1-Show „Villa der Versuchung“. Einige Aussagen sorgen für Fassungslosigkeit.

Chris Tall und Michelle Hunziker mit dem Wer isses? Logo - Foto: Joyn / Willi Weber
TV-Show
„Wer isses?“ am 16. Juli 2025: Heute live im TV & Stream - Alle Infos!

Heute Abend geht das große Promi-Rätselraten in die nächste Runde: „Wer isses?“ läuft am 16. Juli 2025 zur besten Sendezeit auf ProSieben – und lässt sich parallel ganz einfach online im Stream bei Joyn verfolgen.