Technik

CMF Phone (2) Pro: Neues Smartphone wird am 28. April vorgestellt

Erst Mitte Juli 2024 hatte die Tochtermarke CMF von Nothing mit dem Einsteiger-Smartphone CMF Phone 1 voll ins Schwarze getroffen. Nicht mal ein Jahr später legt das Unternehmen nach und wird am 28. April mit dem CMF Phone (2) Pro die nächste Generation der Mittelklasse-Smartphones präsentieren.

CMF Phone (2) Pro im April 2025
Unser Titelbild zeigt ein Leak der Rückseite des CMF Phone (2) Pro. Wir denken, dass das Design der Realität schon sehr nah kommen könnte. Foto: TVMovie / PR

CMF Phone (2) Pro kommt im April

Nicht mal ein Jahr ist es her, dass das CMF Phone (1) mit einem soliden Preis-Leistungs-Verhältnis und Zubehör, das auch uns begeistern konnte, überzeugte. Schon länger machen Leaks und Ankündigungen über einen Nachfolger die Runde – am 28. April ist Schluss mit den Fragezeichen und CMF stellt dir das CMF Phone 2 Pro offiziell vor. Zusammen mit gleich drei Kopfhörer-Modellen, den CMF Buds 2, den CMF Buds 2a und den CMF Buds 2 Pro.

Ein Pro-Smartphone von CMF – kann das gelingen?

Das CMF Phone (1) war auf jeden Fall eine gute Wahl für preisbewusste Käufer:innen. Bereits in einem kürzlich veröffentlichten Teaser-Video betonte Nothing den Fokus auf die Kameraqualität des Geräts – woraufhin natürlich viel über die Kamerafunktionen und den Preis des CMF Phone 2 Pro spekuliert wurde.

Kamera: Mehr als nur ein Upgrade

In einigen Internetforen sind bereits Bilder über das angebliche Design des Smartphones aufgetaucht. Das Detail, das im Teaser gezeigt wurde, könnte nun der Schlüssel dazu sein, um eine gute Kameraqualität zu bieten, ohne dass die Kosten explodieren. Die Rückseite des Smartphones zeigt ein neues Kamerasetup mit drei Sensoren, was auf eine verbesserte Fotografie-Leistung hindeuten könnte.

Dass das tatsächliche Design des Kamerasystems dem des Leaks auf unserem Titelbild entspricht, ist wahrscheinlich. Die aktuelle Ankündigung des April-Termins beinhaltet eine Stilisierung, die doch stark an ein Kamera-System erinnert.

Ankündigung Phone 2 Pro
Mit diesem Design wurde das CMF Phone 2 Pro offiziell angekündigt. Foto: © nothing / PR

Display & Leistung: Ein echtes Upgrade?

Das CMF Phone 2 Pro wird voraussichtlich mit einem 6,3-Zoll OLED-Display und einer 120 Hz Bildwiederholrate aufwarten. Unter der Haube steckt der MediaTek Dimensity 7300 Pro 5G Prozessor, der das Gerät für den Alltag sowie für Gaming und Multimedia bereit macht. Alles in allem verspricht das CMF Phone 2 Pro ein rundes Gesamtpaket für die Mittelklasse.

Bekommt der Preis auch ein Upgrade?

Obwohl noch keine offiziellen Preisangaben vorliegen, geht die Spekulation in die Richtung, dass der Preis des CMF Phone 2 Pro etwas höher sein wird als beim Vorgänger. Das CMF Phone 1 wurde für etwa 239 Euro angeboten, und mit dem Zusatz „Pro“ im Namen könnte der Preis für das neue Modell bei etwa 379 Euro liegen. So bleibt genug Budget für das verbesserte Kamerasystem und den neuen Prozessor.

3 neue In-Ear-Kopfhörer angekündigt

Ebenfalls für das Event Ende April angekündigt wurde auch eine neue Kopfhörerlinie. Mit den CMF Buds 2, den CMF Buds 2a und den CMF Buds 2 Pro erwarte dich gleich drei Modelle. Was die In-Ears im Einzelnen besonders machen wird? Davon lassen wir uns überraschen. Zu den Buds gibt es derzeit keine validen Informationen.

Doch die CMF Buds und die CMF Buds Pro 2 (lass dich nicht verwirren, neu erscheinen die „CMF Buds 2 Pro“) konnten die Fachpresse schon begeistern. Und das für unter 60 Euro. Wir können davon ausgehen, dass auch die Neuauflagen nicht enttäuschen werden.

Von der Qualität der neuen Nothing-Produkte konnten wir uns schon überzeugen. In unserem Test zum Nothing Phone (2a) und den Nothing Ear (open) kannst du nachlesen, was Smartphone und Kopfhörer auf dem Kasten haben.

Das erwarten wir

Das CMF Phone 2 Pro zielt darauf ab, die Stärken des Vorgängermodells beizubehalten und gleichzeitig in Bereichen wie Kameraqualität und Leistung Verbesserungen zu bieten. Die offizielle Vorstellung am 28. April wird weitere Details zu Spezifikationen und Preisgestaltung liefern. Wir halten dich natürlich auf dem Laufenden.

Weitere News für dich:

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.