Technik

Champions League: So bist du beim Livestream dabei!

Nach der Auftakt-Gala streben die Bayern jetzt den zweiten Sieg im zweiten Champions League Spiel an. Wie du die Partie bei Aston Villa im Live-Stream sehen kannst, erfährst du hier.

Die Bayern wollen mehr: So streamst du die Champions League Partie bei Aston Villa!
Gegen Aston Villa wollen die Bayern ihren zweiten Sieg in der Champions League holen. Foto: Getty Images / F. Noever / Kontributor

Aston Villa vs. FC Bayern im Live-Stream

Die Bayern sind nach ihrem 9:2 Kantersieg gegen Dinamo Zagreb richtig gut in Fahrt und wollen im zweiten Spiel der neuartigen Champions League Ligaphase den nächsten Sieg. Diesmal wartet Aston Villa in Birmingham auf den deutschen Rekordmeister. 

Die Bayern sind unter ihrem neuen Trainer Vincent Kompany unglaublich stark in die Saison gestartet und steigern sich aktuell von Spiel zu Spiel. Einzig der aktuelle deutsche Meister Leverkusen konnte den Münchnern ein Unentschieden abringen. Kiel und Bremen gerieten schon unter die Räder der Bayern und kassierten in ihren eigenen Stadien eine 1:6 und 0:5 Niederlage. 

Aston Villa hingegen begann die Saison mit einer kleinen Achterbahnfahrt. Zum Auftakt wurde West Ham geschlagen, zu Hause verlor man jedoch unglücklich gegen Arsenal. Danach gab es zwar drei Siege in Folge, das 2:2 gegen Aufsteiger Ipswich war jedoch ein ziemlicher Stimmungskiller, da die Villans das Spiel nach Rückstand in ein 2:1 drehten, um dann noch den Ausgleich zu kassieren. 

Anpfiff ist am Mittwochabend um 21:00 Uhr in Birmingham. Das Spiel wird exklusiv bei DAZN übertragen. 

So siehst du die Partie im Live-Stream

Neues Jahr, neue Champions League. Denn die von Fans geliebte Gruppenphase existiert nicht mehr. Ab dieser Saison hat die UEFA eine Ligaphase eingeführt. Das bedeutet nicht nur mehr teilnehmende Vereine, sondern auch mehr Spiele für alle Mannschaften. Jetzt spielen nämlich 36 anstelle von 32 Teams in der Champions League. Die Anzahl der Spiele erhöht sich deshalb auf 203.

Dadurch spielt jedes Team jetzt achtmal und nicht mehr wie vorher sechsmal. Auch die Hin- und Rückspiele, wie sie es in der Gruppenphase gab, fallen damit weg. Jedes Team hat nun vier Heim- und vier Auswärtsspiele gegen acht verschiedene Gegner. Die ersten acht Teams ziehen direkt ins Achtelfinale ein, die Plätze 9–24 spielen in einer Zwischenrunde die weiteren Achtelfinale-Teilnehmer aus. Die restlichen Teams sind ausgeschieden und steigen auch nicht mehr in die Europa League ab. 

Von den 203 Partien überträgt DAZN 186 exklusiv, jeden Dienstag überträgt Amazon Prime eine Partie einer deutschen Mannschaft exklusiv. Die Spiele finden weiterhin um 18:45 Uhr und um 21:00 Uhr statt. DAZN bietet eine Konferenz und Einzelspieloption an. Darunter auch die Partie zwischen Aston Villa und dem FC Bayern

Das könnte dich auch interessieren:

Das ist die Champions League bei DAZN

Wenn du bei DAZN nichts von der Champions League verpassen willst, dann ist das DAZN Unlimited Abo für dich das richtige. Für 34,99 Euro im Monat im Jahres-Abo kannst du das gesamte Angebot von DAZN sehen. Auch die Bundesliga und NFL. 

Hier startet euer Fußballabenteuer direkt bei DAZN!

Weitere News für dich

Stiftung Warentest hat ihr Urteil gesprochen: Die besten Bluetooth-Lautsprecher für dich! - Foto: TV Movie / PR
Technik
Die besten Bluetooth-Lautsprecher 2025 von Stiftung Warentest: Diese Box ist am Prime Day günstig!

Klarer Sound, kräftiger Bass, easy Handling und langlebiger Akku – das sind ganz klar die wichtigsten Faktoren für Bluetooth-Lautsprecher. Daher zeigen wir dir hier, welche mobilen Boxen bei Stiftung Warentest besonders überzeugen konnten und wo du aktuell das beste Sound-Schnäppchen bekommst.

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.