Technik

Casio Uhren: Mit Trend-Modellen von G-Shock & Co. wieder richtig ticken

Eine schicke und robuste Uhr muss nicht immer vierstellige Beträge kosten. Wir empfehlen dir fünf Modelle von Casio, die garantiert zu jeder Gelegenheit passen.

Casio G Schock Uhr Armbanduhr günstig Amazon
Uhren von Casio sind nicht erst seit gestern angesagt – wir helfen dir bei der Auswahl des für dich passenden Modells. Foto: tvmovie/PR

Sie sind schlicht, funktional und kosten obendrein meist unter 100 Euro. Der Casio-Trend geht durch die gesamte Gesellschaft – und macht auch nicht vor gutbetuchten Prominenten Halt. So hat das Modemagazin „GQ“ mehrere Schnappschüsse aufgespürt, die unter anderem Hollywood-Star George Clooney oder Microsoft-Milliardär Bill Gates mit Modellen des japanischen Elektronik-Konzerns zeigen.

Du möchtest es den Reichen und Schönen gleichtun? Wir zeigen dir die Bestseller von Casio.

>> Hier geht es zum Casio-Shop bei Amazon <<

Unsere Empfehlungen: Diese Casio-Uhren sind Dauerbrenner

Die bekannteste Casio-Armbanduhr trägt die Modellbezeichnung „F-91W“ und wurde 1989 auf den Markt gebracht. Sie bietet neben digitaler Zeit- und Datumsanzeige auch eine Stoppuhr, Alarm und Displaybeleuchtung. Der Hersteller bemisst die Haltbarkeit der Batterie auf stolze sieben Jahre. Das alles zum Preis von lächerlichen 20 Euro.

Neues Jahrtausend, neue Ansprüche. Das dritte Millennium beginnt 2001 mit der Markteinführung des Unisex-Modells „A168WA-1“. Auch diese Uhr kommt mit Kalender, Stoppfunktion, Alarm und Displaylicht.

Seit 2019 verkauft Casio die „A168WEGG-1BEF“, die den anderen beiden Digital-Modellen in nichts nachsteht. Ganz im Gegenteil: Wer auf gute Sichtbarkeit im Dunkeln Wert legt, wird an dieser Uhr viel Freude haben.

Jetzt wird es rund, zumindest bildlich gesprochen. Mit der Casio „MQ-24“ bewegen wir uns in der Zeitleiste wieder zurück ins 20. Jahrhundert. Wie die „F-91W“ feierte auch die bekannteste Analog-Armbanduhr der Japaner 1989 ihr Debüt. Da es keine Zusatz-Features gibt, ist hier einzig das schlichte Design im Fokus. Wir finden: Für unter 20 Euro ein echter Edel-Schnapper.

Unser letzter Style-Tipp ist speziell für diejenigen geeignet, die das Thema „Outdoor“ großschreiben.
Im Jahr 1983 brachte Casio die erste „G-Shock“ heraus. Dieses Sublabel steht sinnbildlich für ein weiteres Novum der Branche: So wurde 1981 eine speziell gegründete Task Force intern damit beauftragt, „eine Uhr zu konstruieren, die nicht kaputt gehen würde, selbst wenn sie herunterfällt.“ Bis heute schwören Millionen, darunter viele Abenteuerlustige, auf die stoßresistente Verarbeitung. Die „GA-2100-1A2“ von 2022 vereint digital und analog in einer Uhr, die nebst Stoppfunktion, Alarm, Timer und LED-Beleuchtung auch eine Wasserdichtigkeit bis 20 bar aufweist.

Sind die Uhren wasserdicht?

Abgesehen von der „G-Shock“ sind alle hier aufgelisteten Modelle „wasserabweisend“. Das bedeutet, dass kurze Wasserspritzer die Uhren nicht beschädigen, sie jedoch nicht für Aktivitäten am und im Wasser geeignet sind.

Casio: Meilenstein in digitaler Uhrenkunst

Falls du dich gefragt hast, weshalb Casio so beliebt ist, möchten wir dich kurz ins Jahr 1974 entführen. Dort verkaufte das Unternehmen als erste Brand weltweit eine LCD-Armbanduhr mit automatischem Kalender. Der dazugehörige Name, der bis heute für Erfolg steht: „Casiotron“. Denn auch mehr als 50 Jahre später ist der Hype ungebrochen.

Das Fachportal „WatchPro“ bezifferte im Oktober 2024 die gesamte Uhrenproduktion von Casio seit Gründung auf die unvorstellbare Summe von über 1,65 Milliarden. Tendenz: Jährlich – um weitere 38 Millionen Stück – steigend.

Mehr News für dich

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.