Technik

Carrera-Bahnen im Sale: Hier schalten nur die Preise drei Gänge zurück

Spielzeug ist nicht nur für Kinder – das beweist Hersteller Carrera mit seinen Rennbahnen seit Jahrzehnten. Alles zu den verschiedenen Modellen und genialen Spar-Aktionen.

Carrera Bahn Angebot GO Digital Evolution First
Unter diesen Carrera-Bahn-Bundles findet sich garantiert auch die richtige Rennstrecke für dich. Foto: tvmovie/PR

Auf die Piste, fertig los! Seit 60 Jahren flitzen die originalgetreuen Rennwagen über die zusammensteckbaren Pisten, überwinden dabei Loopings oder entgleisen, weil in einer Kurve das richtige Feingefühl gefehlt hat. Auf einer Liste mit den besten Dingen zum Zeitvertreib abseits von PlayStation oder Smartphones stünden Carrera-Bahnen wohl ganz weit oben. Wenn dich auch das PS-Fieber packt und du nach dem Adrenalin-Kick im kleinen Stil suchst, bist du hier genau richtig.

Diese Rennstrecken-Typen hat Carrera im Angebot

Damit auch möglichst Jede*r auf ihre oder seine Kosten kommt, ist vor dem Kauf deine Meinung gefragt. Ist die Bahn für die ganz Kleinen, eine*n Jugendliche*n oder doch für dich selbst? Wir nehmen dich an die Hand und fangen mit der richtigen Produktsuche chronologisch korrekt an.

Carrera First: Geeignet ab drei Jahren

Hier stehen besonders Vorschulkinder im Vordergrund. Carrera First zeichnet sich durch sein bunte, verspielte und kinderfreundliche Optik aus und begeistert mit Rennstrecken im Design von "Cars", "Paw Patrol" und mehr. Dank Batteriebetrieb können diese Modelle bequem und schnell in einen anderen Raum transportiert und anschließend genutzt werden.

Carrera GO!!!: Geeignet ab sechs Jahren

Für die etwas größeren Sprösslinge darf es durchaus aufregender sein. Bis zu zwei Fahrer gleichzeitig, eine Rennbahn im Maßstab 1:43 und der Action-Knopf auf dem Handregler machen Carrera GO!!! zum perfekten Zündschlüssel, um die umfangreiche Welt von Carrera Racing zu erkunden.

Carrera Evolution: Geeignet ab acht Jahren

Hier geht es noch ein wenig wilder zu. Rennautos im Maßstab 1:32, die dazugehörigen Schienen im Maßstab 1:24 sowie die Speed-Kontrolle machen Carrera Evolution zur passenden Rennstrecke für Eltern und Kinder gleichermaßen. Das geniale Feature von Evolution: Du kannst deine Strecke mit den richtigen Bauteilen jederzeit auf Digital nachrüsten.

Carrera Digital: Geeignet ab acht bis zehn Jahren

Mit diesem Kit wird es erwachsen. Bei Carrera Digital treffen sich die Besten der Besten, um unter sich den Champion auszumachen. Heize mit täuschend echten Rennautos über die Schienen, setze dich mittels Wireless Handregler an beliebiger Position um die Bahn, individualisiere das Tempo deines Boliden nach Lust und Laune und ergänze deine Piste durch zahlreiches Zubehör. Es liegt einzig an dir, wie verrückt du nach Verfolgungsjagden bist: Carrera Digital 124 ermöglicht bis zu vier Fahrer*innen gleichzeitig, während Digital 132 sogar sechs Slots zu bieten hat. Ein kleiner Vorteil der 124er-Serie: Solltest du auf die größten Autos stehen, die Carrera vorweisen kann, decken die entsprechenden im Maßstab 1:24 großen Fahrzeugen deinen Bedarf womöglich am besten.

Startmodelle kaufen: Carrera First und GO!!! im Angebot

Nun, da du die Charakteristika der einzelnen Bahnen kennst, musst du nur noch an richtiger Stelle zugreifen. Amazon bietet dir zuallererst zwei coole Carrera First-Sets an. Willst du Mario und Luigi gegeneinander antreten lassen oder doch lieber die coolen Hunde von Paw Patrol ins Duell schicken?

Es geht natürlich noch eine Stufe schneller. Der Online-Händler hat Carrera Go!!!-Sets von DTM, Formel 1 und den Kreisel-Profis von Hot Wheels – inklusive jeweils zwei Autos – günstig auf Lager.

Keine halben Sachen: Carrera Evolution- und Carrera Digital-Bahnen

Mit diesen Sets erzeugst du maximale Grand-Prix-Atmosphäre in deinen vier Wänden. Von Carrera Evolution ist sowohl das "Flames and Fame"- als auch "Super Cars"-Bundle im Sale.

Wenn du auf’s Ganze gehen möchtest, bleibt nur der Griff zu Carrera Digital. Die Pakete mit den Namen "Born to Perform""Masters of Victory" und "Spirit of Speed" sind für alle, denen nur die maximale Performance genügt.

Mehr News für dich

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

„Squid Game“, Staffel 3: Links: Seong Gi-hun (jung-jea Lee), rechts: Lee Myung-gi (Si-wan Yim), Kreis: KI-Baby - Foto: Netflix
Squid Game
„Squid Game“, Staffel 3: Rätsel um den roten Knopf – wieso versagt Gi-hun im entscheidenden Moment?

Das Finale von „Squid Game“, Staffel 3 sorgt für Diskussionen: Warum drücken weder Gi-hun noch Myung-gi den roten Knopf, obwohl sie damit sich selbst und das Baby retten könnten? Fans zerreißen die Entscheidung – doch es steckt mehr dahinter.

„Bauer sucht Frau International“-Kandidat Björn führt seine Hofdamen Sarah und Lea über den Hof in Namibia - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“: Kandidatin startet verzweifelten Versuch

Sie gibt alles, um ihn doch noch für sich zu gewinnen. Doch kann Sarah Farmer Björn mit dieser Aktion wirklich noch von sich überzeugen?