„Bring Her Back“: Macher packen über den schockierendsten Horrorfilm des Jahres aus!
Sie schockten schon mit ‚Talk to Me‘ – jetzt verraten die Philippou-Brüder, warum ihr neuer Horrorfilm ‚Bring Her Back‘ noch härter trifft und wie Sally Hawkins am Set über ihre Grenzen ging.

Mit „Talk to Me“ haben Michael und Danny Philippou 2023 einen der meistdiskutierten Horrorfilme des Jahres geliefert – und jetzt legen sie mit „Bring Her Back“ nach. Im TVMovie.de-Interview sprechen die australischen Regisseure über ihre ganz persönlichen Horror-Highlights, verraten, wie der neue Film entstanden ist und warum Sally Hawkins am Set alles gab. Das Video-Interview zum Horror-Kracher seht ihr hier:

Das sind die Horror-Lieblinge der Philippou-Brüder
Auf die Frage nach ihren persönlichen Genre-Favoriten musste Danny Philippou nicht lange überlegen: „Der Exorzist“, „Nightmare on Elm Street“ und „Let the Right One In“ gehören für ihn zu den absoluten Klassikern. Außerdem sei er, wie er lachend zugibt, „der größte Jason-Fan“. Bruder Michael Philippou ergänzt die Liste um Akira Kurosawas Meisterwerk „Throne of Blood“.
Von „Talk to Me“ zu „Bring Her Back“ - Die wahre Inspiration des Films
Überraschend: „Talk to Me“ und „Bring Her Back“ entstanden nahezu zeitgleich. „Wir haben beim Schreiben ähnliche Themen erforscht, weil es etwas war, das wir zu dieser Zeit durchgemacht haben“, erklärt Danny. Seine Strategie gegen Schreibblockaden: Zwischen Projekten wechseln. „Das macht die Projekte besser. Sie beeinflussen sich und bauen einander auf“, so der Regisseur.
Die ursprüngliche Idee zu „Bring Her Back“ kam aus einer realen Begebenheit: „Die kleine Schwester einer Freundin, die nicht sehfähig ist, wollte zum ersten Mal alleine mit dem Bus fahren. Ihre Eltern hatten Angst, aber sie wollte beweisen, dass sie unabhängig sein kann“, erzählt Danny. Für ihn bot diese Dynamik zwischen Schutz und Selbstbestimmung die perfekte Grundlage für eine emotionale Geschichte – eingebettet in ein packendes Horror-Szenario.
Hollywood-Star Sally Hawkins im Horror-Einsatz
Dass Sally Hawkins die Hauptrolle übernehmen würde, hätten die Brüder nie erwartet. „Sie stand ganz oben auf unserer Liste, aber wir dachten, sie würde niemals zusagen“, erinnert sich Michael. Umso größer war die Freude, als die Oscar-nominierte Schauspielerin begeistert vom Drehbuch war – und am Set völligen Körpereinsatz zeigte.
„Es gab Szenen, in denen sie sich selbst auf den Boden warf – ohne Stunt-Polster. Sie wollte alles selbst machen, auch bei den Proben“, so Michael beeindruckt. Hawkins’ Engagement ging so weit, dass sie sogar bei scheinbar kleinen Momenten 100 % gab und jede Szene mehrfach ausprobieren wollte.
„Bring Her Back“ ist ab dem 14. August 2025 in den deutschen Kinos zu sehen!