Gaming

"Borderlands 3" im Test: Loot dir den Spielspaß | PS4, Xbox One, PC

Mit "Borderlands 3" will Gearbox vor allem die treue Fangemeinde der Reihe zufriedenstellen. Doch macht das Looten immer noch so viel Spaß? Das verraten wir im Test!

Borderlands 3 Gameplay
"Borderlands 3" im Test: So gut gefällt uns der neueste Ableger der Loot-Shooter-Reihe! Foto: 2K Games

Borderlands 3: Das erwartet euch | Inhalt und Mechanik

Chaos Reigns! Dem Credo hat sich nicht nur Lars von Trier in seinem umstrittenen "Antichrist" verschrieben, sondern auch die Macher der "Borderlands"-Reihe. In Zeiten von Open-World-Titeln, die immer größer, weiter und schneller werden, setzte Gearbox mit der schwarzhumorigen "Borderlands"-Reihe, die jede Menge abgedrehte Figuren und Storylines beherbergte, eine wohltuende Antithese. Nach "Borderlands: The Pre-Sequel“ hat es immerhin knapp fünf Jahre gedauert bis die Kammerjäger in "Borderlands 3" wieder für Recht und Chaos in der Galaxie sorgen dürfen.

Zwar müssen wir diesmal auf den charismatischen Gegenspieler "Handsome Jack" verzichten, doch in der Welt von „Borderlands 3“ treiben nun die gefährlichen Calypso-Zwillinge ihr Unwesen, die es natürlich auf zahlreiche Kammern in verschiedenen Teilen der Galaxie abgesehen haben – und auch noch eine fanatische Gefolgschaft namens "Children of the Vault" im Schlepptau haben

Aus vier Kammerjägern mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften dürfen wir zu Beginn des Spiels wählen und entweder alleine oder im Koop-Modus die Galaxie unsicher mach… äh retten und so ganz nebenbei unser Arsenal an Waffen und Fähigkeiten aufbessern. Eine echte Open-World verbirgt sich hinter „Borderlands 3“ zwar nicht, doch die Areale auf den einzelnen Planeten laden durchaus zum Erkunden und fleißig looten ein. Neben der deutlich über 20-stündigen Hauptstory warten auch viele (eher simple) Nebenquests sowie Nebenaufgaben auf euch.

Borderlands 3: Das Positive

Borderlands 3 Gameplay
Bildunterschrift eingeben 2K Games Foto: 2K Games

Shooten und Looten: „Borderlands 3“ fühlt sich von Beginn an wie ein echter Fanservice an und das ist in der Tat nichts Schlechtes. Denn Gearbox ist sehr darauf bedacht die Stärken der Franchise konsequent weiterzuführen. Dabei besticht immer noch, wie viel Abwechslung das Spiel mit den völlig unterschiedlichen Waffentypen bietet und wie stark sich die einzelnen Kammerjäger auch in ihrem Fähigkeitenbaum individualisieren lassen.

Die Jagd nach dem perfekten Loot bzw. der perfekten Waffen/Ausrüstungskombo ist tatsächlich so motivierend wie eh und je. Auch der abgedrehte Humor der Reihe weiß immer noch zu gefallen sowie die abwechslungsreichen Bosskämpfe und die vielen versteckten Gimmicks und Ideen, die sich in den einzelnen Abschnitten befinden. Auch wenn die Präsentation nicht mehr komplett zeitgemäß ist, wirkt der einzigartige Stil von „Borderlands 3“ einfach immer noch zeitlos und passend zum Spielkonzept.

Borderlands 3: Das Negative

Fünf Jahre sind seit dem letzten "Borderlands"-Ableger vergangen und tatsächlich hat man das Gefühl, dass Gearbox zumindest teilweise die Scheuklappen vor Augen hatte und viele Entwicklungen absichtlich ausgelassen hat: Denn gerade das furchtbar umständliche Inventar-Menü wirkt anno 2019 wie eine Reliquie aus einer längst vergangenen Zeit. Generell ist der Fan-Service, den „Borderlands 3“ betreibt, nicht grundsätzlich verkehrt: Doch „Borderlands 3“ bietet eben lediglich mehr vom „Gleichen“ anstatt die Reihe sinnvoll zu verbessern.

Tatsächlich macht sich das gerade im Missionsdesign bemerkbar, das etwas altbacken daherkommt. Auch der grundsätzlich coole Humor der Reihe kann sich diesmal auch wegen der schwächeren Antagonisten nicht so effektiv entfalten wie bei "Borderlands 2". Technisch läuft das Spiel auf der PS4 nicht immer komplett rund. In der von uns ebenfalls getesteten PC-Fassung macht „Borderlands 3“ insgesamt einen sehr runden und guten Eindruck.

Fazit

"Borderlands 3" bietet für alle Fans der Loot-Shooter-Franchise genau das, was sich viele erwartet hatten. Zwar ist die Jagd nach den abwechslungsreichen Waffen, den außergewöhnlichen Rüstungen und dem perfekten Build für den jeweiligen Kammerjäger immer noch unheimlich motivierend, doch so langsam nagt der Zahn der Zeit an der „Borderlands“-Reihe.

Denn nicht nur wirkt der Humor sowie das Missionsdesign wie ein etwas liebloser Aufguss des Altbewährten, auch bei ärgerlichen Dingen wie dem völlig umständlichen Inventar scheint das Team von Gearbox komplett die Entwicklungen der vergangenen Jahre verschlafen zu haben. Im Endeffekt bleibt trotzdem ein spaßiges Shooter-Erlebnis für das wir uns in Zukunft nicht nur einen erneuten Nachschlag wünschen, sondern auch mehr Mut zur Revolution. Und darüber machen wir wirklich keine Scherze!

"Borderlands 3" ist seit dem 13. September 2019 für PS4, Xbox One und PC erhältlich! Einen Trailer seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: 2K Games
Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Buds 6 + Redmi Pad SE  im Blau Bundle - Foto: TVM
Technik
Alles in einem Paket: Redmi Note 14 Pro mit Redmi Buds 6 und Tablet extra günstig

Sichere dir jetzt das exklusive Blau-Angebot: Smartphone, Tablet und Buds in einem Bundle – perfekt kombiniert und unschlagbar günstig. Erfahre hier, warum das Redmi Note 14 Pro Bundle dein nächster Technik-Deal sein sollte!

Collage: Links hat Amanda Seyfried eine Sonnenbrille in der Hand und lächelt und rechts posiert Sydney Sweeney schmunzelnd auf dem roten Teppich, sie trägt ein schwarzes Kleid - Foto: Collage: IMAGO / Independent Photo Agency Int., IMAGO / imageSPACE
Kino
„The Housemaid – Wenn sie wüsste“: Erster Trailer zum Film mit Amanda Seyfried & Sydney Sweeney

Amanda Seyfried und Sydney Sweeney stehen gemeinsam für den Psychothriller „The Housemaid – Wenn sie wüsste“ vor der Kamera – und die ersten Bilder versprechen Hochspannung pur.

Paulina Ljubas mit aufgerissenem Mund und Tommy Pedroni leicht lächelnd. - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“: Fake-Exit? Jetzt packt Paulina Ljubas aus

Das Drama im „Sommerhaus der Stars“ nimmt Fahrt auf: Nach dem plötzlichen Aus von Hanka Rackwitz und ihrem Freund Pierre erhebt Paulina Ljubas überraschende Vorwürfe.

In „Gen V“ Staffel 1 stehen sich Chance Perdomo und Maddie Phillips in ihrer Rolle als Andrew und Cate gegenüber und halten sich die Hände. Sie schauen sich tief in die Augen und wirken voller Trauer.  - Foto: IMAGO / Everett Collection
Amazon Prime
„Gen V“ Staffel 2: So verändert Chance Perdomos Tod die gesamte Serie!

„Gen V“ Staffel 2 wurde nach dem Tod von Chance Perdomo völlig neu geformt – „Die Staffel ist ihm gewidmet“, erklären Lizze Broadway, Maddie Phillips und Asa Germann im Interview.

Lena Gercke zwischen den anderen Investoren aus „Die Höhle der Löwen“. - Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Nach dem Deal
Die Höhle der Löwen: Lena Gercke zeigt vollen Einsatz – so geht es mit NALU weiter

In der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ investierte Model Lena Gercke erstmals in ein Start-up. Gemeinsam mit Janna Ensthaler unterstützt sie seitdem die Hamburger Gründer von NALU.

Jennifer Degenhart und Marin Kleinen schauen verdutzt drein - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
Erster Sex im „Sommerhaus der Stars“? Heiße Bett-Szenen sorgen für Spekulationen

In der Jubiläumsstaffel vom „Sommerhaus der Stars“ wird es heiß: Verdächtige Szenen im Schlafzimmer von Marvin Kleinen und Jennifer Degenhart lassen Fans rätseln – lief da mehr als nur Kuscheln?