Serien-News

Bitter: „The Night Agent“- Staffel 2 wird von Netflix nach hinten verschoben

Die zweite Staffel der Serie „The Night Agent“ wird voraussichtlich später erscheinen, als die meisten Fans gehofft hatten.

Into the Night bei Netflix
Mit dem großen Erfolg von „The Night Agent“ hatte kaum jemand gerechnet. Foto: Netflix

Dabei sah alles so gut aus: Noch im Februar hieß es einem Bericht von Deadline, dass die neue Staffel in diesem Jahr auf Netflix veröffentlicht wird. Der Autor des Buches „The Night Agent“, Matthew Quirk, gab dann im Juli ein vielversprechendes Update, indem er verriet, dass er „einen frühen Blick auf Staffel 2“ werfen konnte, während die Postproduktion weiterläuft, und dass die neue Staffel „absolut klasse“ ist.

Kein Wunder also, dass die Vorfreude der Fans weiter stieg – umso enttäuschter dürften jetzt einige sein, dass es mit der neuen vorerst schlecht aussieht!

Wann genau wird „The Night Agent“-Staffel 2 veröffentlicht?

„The Night Agent“, mit Gabriel Basso in der Hauptrolle, war 2023 ein großer Erfolg auf Netflix. Die Serie erreichte schnell hohe Zuschauerzahlen und wurde bereits wenige Tage nach der Premiere für eine zweite Staffel verlängert. Dennoch gab der Netflix-Co-CEO Ted Sarandos jetzt in einer Ankündigung bekannt, dass die zweite Staffel nicht vor 2025 erscheinen wird.

Im Juni 2024 bestätigte Netflix dann auf der Plattform X (ehemals Twitter), dass die Produktion der zweiten Staffel abgeschlossen ist. Diese Nachricht folgte auf eine viermonatige Produktionsphase, die im Februar 2024 begann. Verglichen mit dem Produktions- und Veröffentlichungszeitraum der ersten Staffel, könnte die zweite Staffel im März 2025 auf Netflix verfügbar sein.

Auch interessant: 

„The Night Agent“-Staffel 2: So viele Folgen wird es geben!

Die neue Staffel wird zehn Episoden umfassen und die Geschichte des FBI-Agenten Peter Sutherland weiterführen. Ob die Serie nach der zweiten Staffel fortgesetzt wird, ist unklar, aber angesichts des bisherigen Erfolgs könnte eine dritte Staffel gut möglich sein, wenn die Zuschauer:innenzahlen und die Reaktionen positiv ausfallen.

Franz Wagner dribbelt bei der Basketball EM mit dem Ball. - Foto:  IMAGO / Newspix24
News
Basketball-EM 2025: Deutschland - Litauen heute live im Free-TV und im Stream

Drei Spiele, drei Siege? Die deutsche Basketball-Nationalmannschaft trifft heute bei der EM 2025 auf Litauen. So können Fans die Partie live im TV und Stream verfolgen.

Max Giermann lächelt in die Kamera - Foto: IMAGO / APress
Interview
Kehrt Max Giermann zu „LOL: Last One Laughing“ zurück?

Max Giermann wollte nie ins Rampenlicht – doch seine Stimme, sein Talent und ... ein Meerschweinchen – machten ihn berühmt. Nun kehrt er als Professor Marmelade in „Die  Gangster  Gang  2“ zurück. Doch wie sieht es mit einer Rückkehr zu „LOL“ aus?

Sophia, Richard und Vanessa im Gespräch. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Massen-Ausstieg! Milan, Johannes und jetzt auch noch...

Bei „Alles was zählt“ reiht sich ein Ausstieg an den anderen. Jetzt müssen Fans wieder Abschied nehmen.

Ein Mitglied der Saja Boys in traditioneller koreanischer Kleidung. - Foto: Netflix
Netflix
„KPop Demon Hunters“: Diese Stars inspirierten Huntrix und die Saja Boys!

Regisseurin Maggie Kang erklärt, warum euch die Idols in „KPop Demon Hunters“ so bekannt vorkommen!

Ex-Schrotthändler Manni Ludolf, hier mit grüner Pudelmütze und Anzug, ist der reichste in der „Villa der Versuchung“ - Foto:  IMAGO / Future Image
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“: Gagen, Vermögen, Schulden! Diese Enthüllung ist kaum zu fassen

In „Villa der Versuchung“ wurde nicht nur gelästert und geflirtet, sondern auch gerechnet. Eine Frage, die sich dabei stellte: Wer hat das dickste Konto? Die Auflösung überrascht sogar eingefleischte Reality-Fans.

Grace, Protagonistin von Resident Evil 9 Requiem, schwitzt und schaut mit verquollenen Augen in die Kamera - Foto: Capcom
Games
„Resident Evil 9: Requiem" angespielt: So furchteinflößend ist das Horror-Spiel wirklich!

Capcoms neuester Horror-Schocker brilliert nicht nur spielerisch, sondern auch technisch: Auf neuer Nvidia-Hardware sah die Demo dank Pathtracing schlicht atemberaubend aus.