Gaming

Der beste Gaming Monitor! Unser Vergleichs-Gewinner

Der beste Gaming-Monitor für dein perfektes Spielerlebnis? Wir verraten dir, welches Modell in allen Kategorien unser absoluter Favorit ist.

Der beste Gaming-Monitor auf dem Schreibtisch
Den besten Gaming-Monitor zu finden kann manchmal ziemlich lange dauern. /Foto: Foto: iStock/gorodenkoff

Das Wichtigste in Kürze

- Der perfekte Gaming-Monitor ist optimalerweise zwischen 24 und 17 Zoll groß – abhängig von der Auflösung

- Geräte mit einer Bildwiederholungsrate von 75 Hz sind günstiger als solche mit 144 Hz

- Curved Monitore bieten ein breiteres Sichtfeld für natürliches Sehen und tieferes Eintauchen ins Spiel

Unser Vergleich: Der beste Gaming Monitor

Der perfekte Gaming-Monitor erhöht nicht nur den Spielspaß am Computer, er sollte dir auch einige Jahre gute Dienste leisten. Das ist unsere Top-Liste:

Platz 1: Samsung C24F396FHU Curved Monitor

Der Samsung C24F396FHU ist ein absoluter Ferrari unter den Gaming-Monitoren - und das zu einem unschlagbar günstigen Preis! Definitig unser Top-Favorit. Ein Curves Monitor ist eben doch im Vergleich die bessere Wahl. Dank der Krümmung kannst du völlig im Spiel abtauchen. Du hast ein super breites Sichtfeld wodurch natürliches Sehen simuliert wird. Der Game-Modus verbessert die dunklen Bildbereiche und dank Eye-Saver-Modus ist der Monitor auch für längere Spiele wie gemacht. Und durch den Eco-Save-Mode wird Energieverbrauch sogar um bis zu 10 Prozent reduziert.

Der Monitor überzeugt nicht nur uns, sondern auch Online-Händler Amazon hat dem Gerät das "Amazon's Choice"-Siegel für besonders beliebte Produkte verliehen. "Hochwertig verarbeitet, moderne Inputs und sehr gute Bildqualität. Curved sieht er nochmal exotischer und schicker aus als ein normaler Bildschirm. Ich habe an dem Gerät nichts auszusetzen, Installation und Zusammenbau waren kinderleicht", berichtet ein Kunde.

Die Fakten:

Marke: Samsung
Bildschirmgröße: 24 Zoll
Besonderheiten: Curved Monitor, Game-Modus, Freesync, Eye-Saver-Modus, energiesparende Technologie, schlichtes Design
Bewertungen: 4,4 von 5 Sternen


Platz 2: Asus VP278QG Monitor

Der Asus VP278QG ist einem schlichten, klassischen Design gestaltet. Er ist mit 27 Zoll nicht nur etwas größer, sondern auch extrem schnell dank einer Reaktionszeit von 1 ms. Auch dieser Monitor ist mit einem Gaming-Modus und anderen Einstellungsmöglichkeiten für Gamer ausgerüstet: Die Asus Smart Contrast Ratio beispielsweise passt die Hintergrundbeleuchtung dynamisch an die jeweiligen Lichtverhältnisse im Raum an. Dank Splendid Video Intelligence analysiert und optimiert der Monitor die Bildqualität unter Berücksichtigung aller eineler Bildpunkte.

"Alles in Allem ein sehr guter Bildschirm für den Preis. Ich habe mir gleich einen vernünftigen Monitorhalter für zwei Bildschirme dazu bestellt, um das Problem der nicht vorhandenen Höhenverstellung zu umgehen. Alle Kabel die benötigt wurden, wurden mitgeliefert, Spitze! Über den Displayport macht der Bildschirm ein super Bild", berichtet ein Käufer.

Die Fakten:

Marke: Asus
Bildschirmgröße: 27 Zoll
Besonderheiten: Reaktionszeit von 1 ms, Asus Smart Contrast Ratio, Full HD, Kontrolle des Bildseitenverhältnisses, Splendid Video Intelligence Technologie
Bewertungen: 4,4 von 5 Sternen


Platz 3: LG 29UM69G-B 73,66 cm UltraWide Gaming Monitor

Für jeden der gerne an einem extragroßen Bildschirm zockt, ist der UltraWide Monitor von LG ein absolutes Muss. Mit einer gigantischen Bildschirmdiagonale von 29 Zoll hat der Monitor ein richtig schönes Sichtfeld. Außerdem verfügt er über eine extrem schnelle Reaktionszeit, die durch den sogenannten DAS Mode sowie über einen Game Mode ermöglicht wird. Eine Motion Blur Reduction und AMD FreeSync sorgen dafür, dass die Bewegungsschärfe während des Spiels verringert wird.

Die Fakten:

Marke: LG
Bildschirmgröße: 29 Zoll
Besonderheiten: DAS Mode, Game Mode, Motion Blur Reduction, AMD FreeSync Technologie, Black Stabilizer
Bewertungen: 4,5 von 5 Sternen


Platz 4: iiyama G-Master Black Hawk G2530HSU-B1

Der Gaming-Monitor von iiyama besticht mit ziemlich hilfreichen Features für Gamer. Dazu zählen eine Reaktionszeit von 1 ms, ein Black Tuner sowie verschiedene Gaming-Modi. Hier kannst du entweder voreingestellte Modi auswählen oder benutzerdefinierte Profile anlegen. Mit 24,5 Zoll handelt es sich hierbei um einen eher kleinen – für Gamer jedoch völlig ausreichenden – Bildschirm.

Ein Käufer resümiert: "Ich benutze den Monitor zum competitive Gaming auf der PS4 für Rainbow Six Siege und andere Games und kann leicht auf meinen PC umschalten. Nachdem das Bild richtig eingestellt wurde, ist dieser Monitor einfach perfekt!!! Die Reaktionszeit verschafft einen deutlichen Vorteil bei schnellen Spielen. Umschalten von PC auf PS4 funktioniert mit 2 Knopfdrücken."

Die Fakten:

Marke: iiyama
Bildschirmgröße: 24,5 Zoll
Besonderheiten: Reaktionszeit 1 ms, Black Tuner, Gaming-Modi

Diese Kriterien solltest du beim Kauf unbedingt beachten

Größe: Ein Gaming-Monitor sollte eine Größe von mindestens 24 Zoll haben, maximal 27 Zoll sind vollkommen ausreichend

Auflösung: Standard bei Gaming-Monitoren ist eine Full-HD-Auflösung. Mittlerweile gibt es jedoch auch immer mehr hochauflösende WQHD-Bildschirme mit einer Auflösung von 1.440 Pixeln

Display: Hier unterscheidet man zwischen IPS, (M/P)VA und TN; alle Formen haben ihre ganz individuellen Eigenschaften

Gaming-Features: FreeSync oder G-Sync sind beispielsweise für eine flüssigere Darstellung von Bildschirminhalten verantwortlich und gehören zu den Standard-Features eines Gaming-Monitors

Beleuchtung: Vor allem wenn du gerne lange vor dem PC sitzt und spielst, solltest du darauf achten, dass der Gaming-Monitor über verschiedene Beleuchtungseinstellungen verfügt

Anschlüsse: Checke vorab, ob ausreichend Anschlüsse vorhanden sind und ob sich der Bildschirm mit den Anschlüssen an deinem Computer verbinden lässt

Wie finde ich den besten Gaming-Monitor?

Eine Antwort auf diese Frage fällt bei dem riesigen Angebot nicht unbedingt leicht. Und dennoch gibt es ein paar Kriterien, an denen du dich beim Kauf eines Gaming-Monitors sehr gut orientieren kannst. Die Größe ist dabei – anders als früher häufig angenommen – gar nicht unbedingt das entscheidende Element. Vielmehr ist es wichtig, dass der Gaming-Monitor deinen ganz individuellen Ansprüchen entspricht.

Samsung Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra - Foto: TVM/PR
Galaxy S25-Serie
Samsung Galaxy Deals: Jetzt mit o2 Mobile M ab nur 1 Euro sichern!

Starte jetzt mit der Samsung Galaxy S25-Serie durch! Erlebe Mega-Performance, elegantes Design und modernste Technik zum Top-Preis. Ob S25, S25+ oder S25 Ultra – im attraktiven o2 Mobile M Bundle erhältst du 30 GB Datenvolumen plus jährlich 5 GB extra, und das schon ab nur 1 Euro!

Margot winkt auf dem roten Teppich! - Foto: Imago/Avalon.red
Kino-News
Darum dürft ihr den neuen Film mit Margot Robbie nicht verpassen!

Alle Fantasy- und RomCom-Fans aufgepasst! Margot Robbie ist back, aber diesmal nicht als Barbie. Was euch in „A Big Bold Beautiful Journey“ erwartet und was den Film so besonders macht, erfahrt ihr hier …

Felix von Jascheroff trägt eine weiße Mütze und hält ein Mikrofon. - Foto: IMAGO / Funke Foto Services
GZSZ
Felix von Jascheroff: Offen wie nie! Alles über seine geheime Diagnose

Er ist einer der bekanntesten GZSZ-Stars – doch abseits der Kameras kämpft Felix von Jascheroff mit einer Belastung, die er nun zum ersten Mal öffentlich macht.

Pietro Lombardi lächelt glücklich. - Foto: IMAGO / Jan Huebner
Pietro Lombardi
Pietro Lombardi: Öffentliche Versöhnung mit Ex Laura Maria Rypa

Pietro Lombardi überrascht seine Fans plötzlich mit einer liebevollen Message an seine Ex Laura. Das ist der Grund!

 Sarah Engels mit Dutt und rotem Lippenstift bei einem Event. - Foto:  IMAGO / HMB-Media
Sarah Engels
Sarah Engels: „Schäm dich!“ – Jetzt hat sie endgültig genug

Sarah Engels muss immer wieder auch mit Gegenwind zurechtkommen. Jetzt zieht die Sängerin aber eine klare Linie.

Verona und Franjo Pooth stehen nebeneinander, er lächelt, sie schaut ihn ernst an - Foto: IMAGO / Future Image
Deutsche TV-Stars
Verona Pooth: Dubai ohne Franjo! Das steckt hinter der Trennung

Verona Pooth sorgt mit einer überraschenden Neuigkeit für Schlagzeilen: Die 57-Jährige lebt plötzlich nicht mehr mit Ehemann Franjo Pooth unter einem Dach.