Serien-News

Berlin - Tag und Nacht: Hannas (Anne Wünsche) Comeback sorgt für Ärger!

Der zehnte Geburtstag von "Berlin - Tag und Nacht" steht vor der Tür. Und mit ihm einige Comebacks: Auch Anne Wünsche wird als Hanna zu sehen sein!

Berlin - Tag und Nacht: Hanna (Anne Wünsche) kehrt zurück!
Anne Wünsche kommt zum "Berlin - Tag und Nacht"-Jubiläum als Hanna zurück! Foto: RTLzwei

Seit Anne Wünsche 2015 bei "Berlin - Tag und Nacht" ausgestiegen ist, sehnen sich Fans den Fanliebling zurück. Nun wird ihr Wunsch wahr: Am 13. September heiraten Joe und Paula - und Hanna kehrt für die Feierlichkeiten zurück nach Berlin! Doch ihr Auftauchen sorgt nicht nur für Freudenschreie, denn die Tochter von Joe wirbelt Krätzes Leben ordentlich durcheinander!

Dieser geht derzeit durch eine schwere Zeit mit Emmi. Seine Freundin will unbedingt ein Haus im Grünen, während Krätze sich auch in Zukunft in der Hauptstadt verortet. Das bringt die beiden dazu, ihre gesamte Beziehung infrage zu stellen. Für die Hochzeit wollen sie allerdings gute Miene machen, hoffen, sich dadurch wieder näherzukommen. Doch das Gegenteil ist der Fall...

BTN-Comeback von Anne Wünsche

BTN: Anne Wünsche ist zurück
Anne Wünsche kehrt als Joes Tochter Hanna zurück zu BTN. Foto: RTLzwei

Als Krätze Hanna bei der Hochzeitslocation über den Weg läuft, kann er seinen Augen kaum trauen: Vor ihm steht tatsächlich seine Exverlobte! "Ich vermiss ab und zu die alte Zeit", gibt er nach der Begrüßung in Richtung Kamera zu. Später nehmen sich die beiden noch einmal Zeit, um über die vergangenen Jahre zu quatschen, dabei passiert ein Malheur: Krätze schüttet Emmi im Vorbeigehen Sekt über das Kleid, woraufhin diese sich tierisch aufregt und Hanna dahinterkommt, dass zwischen Krätze und dem Rotschopf dicke Luft herrscht.

Mit ihrer Vermutung trifft sie voll ins Schwarze! Krätze erzählt ihr von der schwierigen Phase, die er mit Emmi durchmacht, was Hanna wiederum dazu bringt, ihrem Ex zu gestehen, dass auch mit ihrem Ehemann Ruben nicht alles super läuft. Tatsächlich sind sie beide getrennt. "Erstaunlich, dass es uns beiden derzeit nicht so gut geht", stellt Krätze hinterher fest und nimmt sich vor, an diesem Tag einfach mal Party zu machen und mit Hanna den Frust zu vergessen.

BTN: Kommen Hanna und Krätze sich näher?
Kommen Hanna und Krätze sich näher? Foto: RTLzwei

Nach einer erneuten Konfrontation mit Emmi, nach der diese die Party verlässt und alle Zeichen auf Trennung stehen, versuchen Hanna und Krätze sich abzulenken - mit Alkohol und Marihuana. Dabei fällt Hanna wieder ein, wie viel Spaß ihr Leben an Krätzes Seite gemacht hat - und so fragt sie ihn, was wohl gewesen wäre, wenn sie damals geheiratet hätten. Krätze hat ebenfalls an ihre Beziehung gedacht - und küsst sie. Doch dabei bleibt es nicht: Die beiden haben Sex!

BTN: Hanna und Krätze haben Sex
Krätze bereut, mit Hanna geschlafen und Emmi betrogen zu haben. Foto: RTLzwei

Kaum ist ihr Techtelmechtel vorbei, erkennt Krätze, welchen Fehler er gemacht hat und stellt Hanna gegenüber klar, dass er Emmi liebt. Ausgerechnet in diesem Moment taucht Lynn auf. Schockiert stellt sie Krätze zur Rede, der seine Schwester wiederum bittet, Emmi bloß nichts zu verraten. Diese wiederum ist auf die Party zurückgekehrt. Sie hat eingesehen, dass ihr Verhalten auf der Feier etwas übertrieben war und dass sie ihre Beziehung mit Krätze nicht aufs Spiel setzen will. Als sie ihren Freund endlich findet, erklärt sie ihm ihre Liebe, während Krätze sich mit dem Gedanken trägt, Emmi zu beichten, was vorgefallen ist.

Doch dazu kommt es nicht - denn Theo stürmt mit einer Pistole die Party! 

Wie wird Emmi reagieren, wenn sie schließlich doch von Krätze und Hanna Wind bekommt? Wie es bei "Berlin - Tag und Nacht" weitergeht, erfahren wir wie immer bei RTLzwei. Die Hochzeitsfolge ist aber bereits jetzt bei TVNOW zu sehen.

Verschiedene Technik-Produkte, unter anderem ein Smartphone, Kopfhörer und eine Festplatte, neben einem Prime Day 2025 Schriftzug - Foto: TVM/PR
Technik
Prime Day 2025 Angebote: Die 11 heiße Technik-Deals, bei denen sich jeder Sparfuchs die Finger verbrennt

Amazon die den Startschuss für den Prime Day 2025 gegeben. Vier Tage lange wird gespart bis der Arzt kommt. Wir nennen die aktuell besten Technik-Angebote – Fernseher, AirPods, Festplatten, Smartphones ...

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Muss Kate Merlan, die hier in „Villa der Versuchung“ eine finanzielle Entscheidung trifft, in Folge 3 gehen? - Foto: Joyn
Streaming-News
„Villa der Versuchung“: Vorschau auf Folge 3 – wer wird rausgewählt?

Nach dem überraschenden Aus von Bettie Ballhaus wird es in Folge 3 von „Villa der Versuchung“ richtig spannend. Die Vorschau zeigt: Es knallt. Bei wem fliegen jetzt die Fetzen – und wer fliegt als Nächstes raus?

Anna und Jamie schauen sich tief in die Augen.  - Foto: Courtesy of Netflix
Netflix
„My Oxford Year“: Alle Infos zum Release, der Handlung und dem Cast!

Die Buchverfilmung „My Oxford Year“ startet in wenigen Wochen bei Netflix. Alle Infos zu dem Film mit Sofia Carson erhältst du hier!

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 2 bei Netflix: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?