Stars

Behind the Feed: Marvyn Macnificent über die Gefahren von Social Media

Was passiert hinter den Kameras von erfolgreichen Influencern wirklich? „Behind the Feed“ hat fünf bekannte Persönlichkeiten aus der Branche fernab von Filtern und Storys begleitet. Wir konnten Marvyn Macnificent sprechen.

Behind the Feed
„Behind the Feed“ startet am 2. Juni 2023 auf Joyn. Foto: Joyn / Behind the Feed

„Sei der, der du bist, und nicht das, was andere von dir erwarten“: Ein Lebensmotto, hinter dem Video-Creator Marvyn Macnificent​ (29) steht! Der 29-Jährige ist seit unglaublichen achteinhalb Jahren auf Social Media aktiv und mit knapp drei Millionen Follower:innen auf verschiedensten Plattformen sehr erfolgreich. Mit seiner Teilnahme an „Behind the Feed“ möchte Marvyn Macnificient zeigen, wie sein Leben wirklich aussieht. 

Behind the Feed: So kam es zu Marvyn Macnificent Teilnahme

Als die Anfrage für „Behind the Feed“ kam, zögerte Marvyn nicht lange. „Ich war mehr oder weniger der Grundbaustein und habe dann noch ein paar Kollegen empfohlen.“ Gemeinsam mit Marvyn sind Paola Maria, Nihan Sen, Naomi Jon und Hendrik Giesler ab dem 2. Juni auf Joyn zu sehen. Die Realisatorin der Serie ist eine seiner besten Freundinnen, schon vor Jahren haben sie gemeinsam darüber gesprochen, wie schön es wäre, ein gemeinsames Projekt umzusetzen. Von Januar bis April 2023 standen die fünf immer mal wieder vor der Kamera! „Ich habe durchgegeben, was bei mir so ansteht. Dann hat das Joyn-Team geschaut, was sie begleiten möchten.“

Doch, die Kontrolle über den Dreh und den Schnitt anderen zu überlassen, fiel dem 29-Jährigen nicht leicht: „Für mich war das ein riesengroßer Unterschied, die Kontrolle mal abzugeben. Sonst kann ich immer entscheiden, wie ich Situationen filme und was ich zeige. Jetzt habe ich die Kontrolle abgegeben.“ Trotzdem überwiegt die Freude auf den Release der Serie, auch wenn einige Bedenken bleiben: „Ich freue mich sehr darauf. Allerdings gab es Szenen, in denen ich geweint habe. Normalerweise würde ich dann schauen, wie ich es posten würden. Beim Weinen überschlägt sich dann z.B. die Stimme, das ist natürlich unangenehm. Da bin ich auf den Schnitt gespannt.“

Auch interessant: 

Marvyn Macnificent über den Wandel der Medien

Die meisten Influencer:innen nehmen ihre Followerinnen und Follower den gesamten Tag mit. Ob sie einen Kaffee trinken, sich mit der Familie treffen, im Urlaub oder auf einem Event sind. Doch hier hat der Berliner schon längst einen Schlussstrich gezogen: „Ich möchte nicht mehr so viel Privates teilen, sondern den Fokus auf das Künstlerische legen.“ Er habe das Mitteilungsbedürfnis in dieser Art einfach nicht mehr. „Nur weil alle anderen das machen, sollte ich mich nicht verpflichtet fühlen, genauso zu handeln“, erklärt er seine Entscheidung. Man kennt es: Kaum ist der Sonnenuntergang einmal besonders schön oder die Stimmung auf einem Konzert emotional, werden die Handys gezückt, es wird draufgehalten und anschließend gepostet. Auch wenn genau das Marvyns Job ist, hat er sich ein anderes Ziel gesetzt: „Ich möchte im Moment leben und mich nicht rausreißen lassen, nur um darüber zu berichten.“ Genau so schafft er den komplizierten Drahtseilakt zwischen Alltag und seiner Leidenschaft, den sozialen Medien. 

Behind the Feed
Joyn / Behind the Feed Foto: Joyn / Behind the Feed

Marvyn Macnificent: Sein Umgang mit Social Media

Die sozialen Medien sind Fluch und Segen zugleich, da sind sich wohl alle einig. Auch Marvyn Macnificent: „Zum einen ist Social Media eine große Bereicherung, auch um Gruppenzugehörigkeiten zu finden. Allerdings konsumiert man auf der anderen Seite so viel und beginnt sich auch unbewusst zu vergleichen.“ Deshalb versucht der Content Creator andere Kanäle so gut es geht links liegenzulassen und legt seinen Fokus ganz bewusst auf seine Arbeit.

Doch auch das Internet und seine Plattformen verändern sich, durch TikTok kam viel Realität in die Glitzerwelt. Zeitgleich wird der generierte Content immer schnelllebiger: „Anfangs denkst du, wie toll es ist, sein eigener Chef zu sein. Doch schlussendlich arbeitest du für die Plattform, du bist davon abhängig, wie gut der Content ausgespielt wird.“ Nach einer längeren Auszeit wegen gesundheitlichen Problemen hatte Marvyn große Angst, seine Reichweite zu verlieren. Eine schlechtere Performance der Posts war dann tatsächlich das Resultat. Um gegen das rasante Tempo der sozialen Medien gewappnet zu sein, erarbeitete er sich mit seiner Beautymarke „GenderxBeauty“ ein sichereres zweites Standbein. Denn eins ist sicher: Hinter den Kameras der Influencer:innen verbergen sich nicht nur Glück und Freude, sondern auch Angst, Zweifel und vor allem: echte Menschen.

von Nele Wenzlaw

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie.de

*Affiliate-Link

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.