Stars

Bald in Querdenker-Partei? So lebt und tickt "Babylon Berlin"-Star Volker Bruch

Wie tickt "Babylon Berlin"-Schauspieler Volker Bruch eigentlich privat und was bewegt Kommissar „Gereon Rath“ im wahren Leben? 

Babylon Berlin: Gereon Rath
Private Einblicke in das Leben von "Babylon Berlin"-Star Volker Bruch. Foto: Sky

Volker Bruch macht derzeit nicht wegen seiner Schauspielkünste in der Hitserie "Babylon Berlin" von sich reden, sondern von seiner Beteiligung an der umstrittenen Aktion #allesdichtmachen und seinem Mitgliedsantrag bei einer Querdenker-Partei. 

Volker Bruch: #allesdichtmachen und die Nähe zur Querdenker-Bewegung

Ende April war Bruch eines der bekanntesten Gesichter der #allesdichtmachen-Aktion. Damit sollte auf sarkastische Art und Weise gegen die Corona-Politik demonstriert werden. Mehrheitlich wurde diese Aktion verurteilt, von der sogenannten Querdenker-Bewegung jedoch lautstark gefeiert. Während sich im Nachhinein mehrere Schauspieler klar von den Querdenkern distanziert hatten, hielt Bruch sich bezüglich seiner Motivation bislang bedeckt.

Nun legt eine Recherche von netzpolitik.org nahe, dass Volker Bruch einen Mitgliedsantrag bei der Corona-Protest-Partei „Die Basis“ gestellt hat. Ob der Darsteller aufgenommen wird, wird nach Aussagen der Partei noch geprüft. Die Partei wurde im Juli letzten Jahres von prominenten Querdenkern gegründet und trat unter anderem sogar bei den Landtagswahlen in Baden-Württemberg an.

ARD äußert sich zu Volker Bruch-Recherchen

Inzwischen äußerte sich ARD Degeto auf Nachfrage des "Tagesspiegels" zu den Meldungen. "Wir kommentieren politische Aktivitäten und Haltungen nicht, solange sie nicht gegen geltende Gesetzgebung verstoßen. Die Dreharbeiten der 4. Staffel von „Babylon Berlin“ laufen seit Beginn wie geplant und sind hiervon nicht betroffen", wird eine Sprecherin zitiert. Zudem heißt es in dem Bericht der Zeitung, Volker Bruch sei aufgrund eines ärztlichen Attestes vom Masketragen am Set befreit.

Für viele dürften die aktuellen Meldungen über den "Babylon Berlin"-Star überraschend kommen. Doch was ist über den Mimen überhaupt bekannt?

Volker Bruchs Werdegang

Bruch wurde 1980 in München geboren und besuchte von 2001 bis 2004 einen Studiengang am Max-Reinhardt-Seminar in Wien zum Thema „Darstellende Kunst“.  Bruch besitzt übrigens auch die österreichische Staatsbürgerschaft, zu den beiden Nationalitäten hat er laut eigener Aussage jedoch kein enges Verhältnis. Mit Rollen in Serien wie „SOKO Leipzig“, „Ein starkes Team“ und mehreren Auftritten im „Tatort“ nahm seine Karriere Mitte der 2000er an Fahrt auf. Sein Durchbruch war 2006 die Rolle des schwulen Sohns in der Tragikomödie „Das wahre Leben“. Danach spielte er noch kleinere Rollen in Filmen wie "Der Baader-Meinhof-Komplex", "Der Rote Baron" und "Der Vorleser". Spätestens seit dem Start von Babylon Berlin ist Bruch mit seiner Paraderolle als Kommissar „Gereon Rath“ nicht mehr aus der deutschen Fernsehlandschaft wegzudenken.

Wie sieht das Privatleben des "Babylon Berlin"-Stars aus?

Während der Corona-Pandemie hat sich Volker Bruch sein eigenes kleines Paradies geschaffen: Der 41-Jährige lebt mit seiner Frau Miriam Stein und ihrem Kind in einem kleinen Haus im Umland von Berlin. In einem 350-Seelen-Dorf, wie er sagt. Der in München geborene Schauspieler liebt zwar die Weltoffenheit und Lebendigkeit der nahegelegen Hauptstadt, hasst aber auch zeitgleich ihre Verschmutzung, wie er einmal verriet. Bruch und seine Partnerin lernten sich bereits 2009 am Set des Films „Goethe!“ kennen. Die beiden standen noch für die Filme „Hin und weg“, „Das goldene Ufer“ und „Unsere Mütter, unsere Väter“ vor der Kamera. Zu Hause liest Bruch sehr gerne und viel, ein großer Serienfan ist er auch, verriet der Mime in der Vergangenheit der "FAZ". Besonders „Game of Thrones“ und „Big Little Lies“ gehören zu seinen Favoriten. 

Seit nunmehr sechs Jahren lebt Bruch größtenteils vegan. Ging es ihm am Anfang noch um die eigene Gesundheit, kamen nach und nach noch andere Aspekte wie Tier- und Klimaschutz dazu. In Interviews hat er diesen Punkt jedoch nie erwähnt. „Mich hat das immer genervt, wenn mich Leute mit ihren Idealen konfrontieren“, sagte er letztes Jahr der FAZ in einem Interview.

Video Platzhalter
Video: ARD/Glutamat/TVmovie
Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Conrad, Belly und Jeremiah stehen vor einem Haus. Belly lächelt, Jeremiah küsst ihre Wange und Conrad schaut seinen Bruder voller Wut an.  - Foto: Prime Video
Prime Video
„The Summer I Turned Pretty“: Endet die Hit-Serie doch nicht mit Staffel 3?

Die finale Staffel von „The Summer I Turned Pretty“ startet schon bald bei Prime Video – der Cast spricht über den Abschied, das große Finale und mögliche Spin-offs!

Taylor und Serrano stehen sich vor ihrem Boxkampf im Madison Square Garden gegenüber und blicken sich tief in die Augen. - Foto:  IMAGO / Inpho Photography
Sport
„Taylor vs. Serrano 3“ live auf Netflix: Wann startet der Kampf in Deutschland?

Am heutigen Freitag kämpfen die Profi-Boxerinnen Katie Taylor und Amanda Serrano zum dritten Mal gegeneinander. Fans auf der ganzen Welt warten gespannt auf das Mega-Event im Madison Square Garden.

Alba hält einen Champagner in ihrer rechten Hand und schaut zur Seite. Beátrice steht ihr gegenüber und schaut mit erschrockener Miene nach Vorne.  - Foto: Marie Genin / Netflix
Netflix
„Unter der schwarzen Sonne“: Ende erklärt – Wird es eine Staffel 2 geben?

Seit dem Release klettert „Unter der schwarzen Sonne“ Tag für Tag die Netflix Top Ten hinauf. Endet nun die Geschichte rund um Alba, Joséphine und Co. oder beginnt nur ein neues Kapitel?

Olga der spanischen Frauen-Nationalmannschaft dribbelt den Ball - Foto: IMAGO / Sportpix
Sport
Frauen-EM 2025: Spanien - Italien | Heute live im TV & Stream!

Auch im Sommer gibt’s Fußball satt! Heute Abend kämpfen Italien, Spanien, Portugal und Belgien bei der Frauen-EM 2025 um wichtige Punkte – live im TV und Stream.

Jin-woo steht von seiner Aura umhüllt vor einer Wand. Er schaut mit einem konzentrierten, wütenden Blick nach vorne - Foto: Solo Leveling Animation Partners
Anime
„Solo Leveling“ bekommt von Netflix eine Live-Action-Serie spendiert – ER spielt Jin-woo!

Gute Nachrichten für alle „Solo Leveling“-Fans! Nachdem der Manwha 2024 einen eigenen Anime erhalten hatte, folgt nun auch noch eine Live-Action-Adaption! Alle Infos findet ihr hier.