So viel Wut wie nach der „Bachelor“-Reunion prasselte erst selten auf RTL ein. Grund war allerdings nicht der Inhalt der Sendung, sondern etwas anderes ...

Ein Finale ist eigentlich immer ein Grund, mitzufiebern. So war es auch beim „Bachelor“ auf RTL. Dort ging am 10. Mai mit der elften Folge die 13. Staffel zu Ende. Gleich im Anschluss folgte das heiß-ersehnte Wiedersehen, doch statt Spannung und Emotionen gab es zum Schluss vor allem schlechte Stimmung und reichlich Ärger für RTL.
„Der Bachelor“: Fans sauer über zu viel Werbung während der Reunion
Grund für die Aufregung war die viele Werbung während des großen Wiedersehens im Free-TV. Die Zuschauer:innen ließen ihrer Wut schon früh freien Lauf: „Zweite Werbung nach 8 Minuten Sendezeit, geil“, schrieb eine Userin auf Instagram. Eine andere wetterte: „Mein Puls ist auf 380 mit euren ganzen scheiß Werbungen. Nie mehr schau ich den Müll im TV, ohne Witz.“
Müll? Die Show an sich entschädigte die Fans anscheinend kaum für die vielen Unterbrechungen. „Es wurde noch nichts Interessantes besprochen und nach etwa 20 Minuten die zweite Werbung?“, beschwerte sich eine Userin. Ein anderer hatte für sich eine bessere Alternative gefunden: „Da geh ich lieber schlafen.“ Und manche wollen den Fernseher gleich ganz auslassen: „Macht ruhig weiter so frech eure Werbung. Bald wird jeder nur noch im Internet andere Formate schauen!“
Kommentare wie diese waren keine Ausnahmefälle, sondern dominierten die Kommentarspalte unter den Reunion-Clips auf dem offiziellen Instagram-Account von „Der Bachelor 2023“. Statt über die Ereignisse in der Sendung zu diskutieren, regten sich die Fans eigentlich nur über die Werbeunterbrechungen auf, hatten kaum ein anderes Thema!
Das könnte dich ebenfalls interessieren:
- „Der Bachelor“ | Verräterisches RTL-Posting: Bachelor David und Lisa im „Sommerhaus der Stars“?
- Aufgepasst: Die besten Angebote bei Amazon!*
- „Bachelor“-Angelina gewann vorher andere RTL-Datingshow! Die TV-Shows der Kandidatinnen
„Der Bachelor“: Großes Wiedersehen sorgt für große Langeweile
Während der Ausgang des Finales ohnehin schon längst bekannt war, weil es in der Vorwoche auf RTL+ online gegangen war, wurde das anschließende Wiedersehen zum Reinfall. RTL toppte die vielen Werbeunterbrechungen im 55-minütigen Final-Teil der letzten Folge noch einmal um Längen. Das Wiedersehen fiel mit etwas über 28 Minuten sehr mager aus. „Gibt´s noch bisschen Wiedersehen zur Werbung?“, kommentierte ein Fan auf Instagram sarkastisch. „Heißt die Sendung eigentlich die große Werbeunterbrechung oder das große Wiedersehen?“, wollte ein anderer wissen. Und tatsächlich, etwas über die Hälfte der Sendezeit, die im Free-TV vor „RTL Direkt“ um 22.15 Uhr der Reunion gewidmet war - oder hätte sein sollen - wurde mit Werbung gefüllt.
Doch wieso war die Wiedersehensfolge eigentlich nur so kurz? Immerhin hatten die Zuschauer:innen sehr lange auf Antworten auf diverse Fragen gewartet, hätten gerne mehr von Chiara, Rebecca, Leyla und Co. gehört. Zudem gab es keine privaten Aufnahmen von David und Angelina bzw. David und Lisa zu sehen, wie es eigentlich üblich ist. Wie ein kurzer Pflichttermin wurde die Nummer unter Leitung von Moderatorin Frauke Ludowig abgehakt. Schade!
Zum Schluss fasste ein User das für viele enttäuschende „Bachelor 2023“-Finale inklusive Reunion so zusammen: „70 Prozent Werbung, 30 Prozent Bachelor.“
*Affiliate-Link