Serien-News

AWZ | Jenny: Schwanger in der 9. Woche? - "Es ist noch ganz frisch"

Die AWZ-Rolle Jenny Steinkamp ist immer für eine Überraschung gut. Jetzt verkündet sie unerwartete Schwangerschaftsnews!

jenny-schwanger-9-woche.awz.
Erwartet Jenny tatsächlich ein Kind? Foto: RTL / Julia Feldhagen

Bei "Alles was zählt" sorgt die Schwangerschaftsgeschichte von Malu (Lisandra Bardél) derzeit für Aufsehen, denn sie weiß nicht, ob Finn (Christopher Kohn) oder Justus (Matthias Brüggenolte) der Vater ihres Kindes ist. Doch gibt es jetzt weitere Baby-News bei AWZ?

AWZ: Jenny behauptet, dass sie schwanger ist

Denn Jenny (Kaja Schmidt-Tychsen) hat in der neuen Folge eine große Überraschung parat: Gegenüber der Gremiumsvorsitzenden Frau Bellmann (Anne Moll), die entscheidet ob das Tacla-Produkt ein Gütesiegel erhält, plaudert Jenny die Geschäftsfrau plötzlich aus, dass sie schwanger ist und in der neunten Woche sei!

"Es ist noch ganz frisch! Es weiß noch niemand", platzt es aus Jenny heraus. Eigentlich schöne Nachrichten, doch die Baby-News sind lediglich eine Lüge! Jenny behauptet nur, dass sie schwanger ist, um Frau Bellmann auf ihre Seite zu bekommen. Denn während die am Abend vorher Jenny und Justus noch vor den Kopf gestoßen hat, kann das Duo durch die Fake-Schwangerschaft die Vorsitzende plötzlich für sich gewinnen.

Fliegt die Baby-Lüge auf?

Und siehe da: Plötzlich ist Frau Bellmann auch bereit, für das Tacla-Produkt beim Gremium ein gutes Wort einzulegen. Während Jenny den Triumph feiert, ist Justus - der "Vater" - ganz und gar nicht begeistert von der Lüge seiner Geschäftspartnerin und gibt ihr das auch deutlich zu verstehen.

Nachdem Justus Jenny Skrupellosigkeit vorgeworfen hat, erinnert diese ihn daran, dass er für die Geiselnahme ihres Vaters verantwortlich war. Danach droht die Situation zu eskalieren. Wie geht es mit Jenny und Justus weiter? Bei RTL+ gibt es sechs neue Folgen bereits vor der TV-Ausstrahlung zu sehen.*

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie/RTL

*Affiliate Link

Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?