Fernsehen

"Auris 3": Wird es einen dritten Teil geben?

Der TV-Sender RTL hat zwei Thriller „Auris" von Vincent Kliesch und Sebastian Fitzek verfilmt. Insgesamt umfasst der Buchreihe vier Teile. Wir verraten Euch, ob und wie es weitergeht.

Auris Teil 2: Die Frequenz des Todes – So geht es weiter!
"Auris" sorgte am 28. Februar und 7. März bei RTL für Gänsehaut. Foto: RTL

Seit Anfang des Jahres versucht RTL nun schon, am Dienstagabend Zuschauer:innen mit Krimi-Eigenproduktionen in Spielfilmlänge vor den Bildschirm zu locken - ein Konzept, das vielversprechend begann: Sowohl die drei "Alarm für Cobra 11"-Filme, als auch das zweiteilige "Dünentod" und "Sonderlage" sorgten für ordentliche Quoten. Anders steht es um den gerade erst ausgestrahlten "Auris"-Zweiteiler...

"Auris: Der Fall Hegel: Darum ging es

Am 28. Februar feierte die Buchverfilmung "Auris: Der Fall Hegel" um 20.15 Uhr bei RTL TV-Premiere. Der erste Teil handelte von dem forensischen Phonetiker Matthias Hegel (gespielt von Jürgen Maurer), der mit seinem Team von Wissenschaftlern und LKA-Ermittlern in verschiedenen Fällen arbeitet und Mördern das Handwerk legt. Eines Tages gesteht Hegel jedoch den Mord an einer obdachlosen Frau. Er wird verurteilt und kommt ins Gefängnis. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge (Janina Fautz) glaubt aber nicht an die Schuld von Hegel und geht dem Fall noch einmal nach. Als sie glaubt einen Beweis für seine Unschuld gefunden zu haben, lehnt Hegel die Hilfe der jungen Frau jedoch ab.

"Auris: Die Frequenz des Todes" – Was ist im 2. Teil passiert?

Der zweite Teil "Auris - Die Frequenz des Todes" erschien am 7. März. 2023 ebenfalls zur Prime-Time auf RTL und handelte von einer Babyentführung: Die Mutter eines Babys ruft bei der Nummer 112 in panischer Angst an und schreit um Hilfe. Doch bevor sie ihren Aufenthaltsort nennen kann, wird der Anruf abgebrochen. Matthias Hegel, der von vielen immer noch für einen Mörder gehalten wird, ist der Einzige, der möglicherweise aus diesem Tonfragment etwas über den Aufenthaltsort der Frau herausfinden kann. Jula Ansorge hatte in der Vergangenheit Hegel erfolgreich vom Verdacht des Mordes an einer Frau entlastet. Doch dabei ist sie auch der dunklen Seite des genialen Profilers zu nahe gekommen.

Als Hegel nun im Fall des entführten Babys erneut ihre Hilfe benötigt und Informationen zu Julas tot geglaubtem Bruder Moritz verspricht, ist Jula zunächst zögerlich. Doch sie erkennt, dass sie das Baby und seine Mutter nicht ihrem Schicksal überlassen kann und muss sich erneut mit Hegel zusammentun, um das Rätsel um das verschwundene Baby und ihre eigene Familiengeschichte zu lösen.

Die Hauptrollen wurden wie im ersten Teil von Jürgen Maurer als Matthias Hegel und Janina Fautz als Jula Ansorge gespielt. Moritz Ansorge wurde von Samuel Schneider dargestellt. In weiteren Rollen fanden sich Nico Birnbaum als Justin Schneider, Manuel Werling als Miquel, Kostja Ullmann und Hanna Hilsdorf als Herr und Frau Dorn und Ina Geraldine Guy als Dr. Varbelow.

Auch interessant:

"Auris": Wie steht es um Teil 3 und 4?

Insgesamt umfasst die "Auris"-Buchreihe vier Bücher. Wie steht es also um die Verfilmung weiterer Bände? Hauptdarstellerin Janina Fautz erklärte gegenüber "Quotenmeter" bereits vor der TV-Ausstrahlung des ersten Teils: "Das würde mich auf jeden Fall sehr freuen, aber dazu kann ich leider noch nichts Weiteres sagen. Ich habe natürlich schon alle vier Bücher gelesen und hätte große Lust, Julas Geschichte weiterzuerzählen."

Leider stellte sich "Auris" nicht als Zuschauergarant heraus. Mit nur 1,84 Millionen Menschen (Marktanteil von 7,0 Prozent) verzeichnete der erste Teil bereits eher maue Quoten. Die Fortsetzung konnte daran nicht anknüpfen: 1,39 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer schalteten beim Thriller ein, was einem 5,4 Prozent-Marktanteil beim Gesamtpublikum entsprach. Das schwache Interesse an "Auris 2" könnte allerdings auch an der starken Konkurrenz liegen, denn das ZDF zeigte zur gleichen Zeit eine Doppelfolge von "Der Schwarm". 

Sollte "Auris" sich nicht über RTL+ zu einem Streaming-Hit entwickelt, ist die Wahrscheinlichkeit niedrig, dass auch "Todesrauschen" und "Der Klang des Bösen" verfilmt werden könnten. Näheres wird RTL dann sicherlich bekannt geben.

Übrigens: Wer "Auris" im Fernsehen verpasst hat, hat die Gelegenheit sowohl den ersten als auch zweiten Part bei RTL+ zu streamen, wo beide Filme bereits bereitstehen.*

Video Platzhalter
Video: RTL

*Affiliate-Link

 iPhone 16 Pro Max + AirPods Pro - Foto: TVM
Technik
Vergiss das iPhone 17 – dieses Apple-Traum-Angebot mit AirPods on top ist unschlagbar!

Auf der Suche nach dem ultimativen iPhone-Deal? Bei o2 bekommst du das neueste iPhone inklusive riesigem Datenvolumen – und als Bonus die AirPods Pro 2 kostenlos dazu! Entdecke jetzt das Angebot, das Technik und Sound auf ein neues Level hebt!

David Schütter in „Der Tiger“ als Leutnant Philip Gerkens: Er sitzt in seinem Panzer und schaut aus der Luke heraus. In der Hand ein Fernglas, der Blick konzentriert nach vorne gerichtet.  - Foto: © Amazon MGM Studios
Kino-News
„Der Tiger“ Kritik: Dieses deutsche Kriegsdrama schlägt ein wie eine Bombe!

Regisseur Dennis Gansel setzt mit „Der Tiger“ ein starkes Zeichen: Mit intensiven Bildern und David Schütter in der Hauptrolle wird das Kriegsdrama zum Kinoerlebnis, das nachhallt.

Nam Vo und Laura Blond stehen bei Love Island VIP nebeneinander - Foto: RTLZWEI
Love Island
Drama bei „Love Island VIP“: Couple gesprengt – ändert sich jetzt alles?

Bei „Love Island VIP“ bringt Laura Blond alles durcheinander – und für einen Star ist bereits alles vorbei.

GZSZ-Szene: Yvonne steht neben Michi und schaut ihn an - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Yvonne-Ersatz schmeißt überraschend hin!

Für Michi sollte es ein großer Auftritt werden. Doch im letzten Moment macht der Yvonne-Ersatz einen Rückzieher ...

„One Battle After Another“-Filmplakate: Links Leonardo DiCaprio als Bob im Bademantel mit Gewehr, links Teyana Taylor als Perfidia, hochschwanger mit Maschinengewehr - Foto: Warner Bros. Germany/Filmstarts
Kritik
Zwischen Polit-Satire & Kifferfilm: Andersons Chaos-Epos „One Battle After Another“ mit Leonardo DiCaprio

Paul Thomas Anderson wagt sich mit „One Battle After Another“ an eine Actionkomödie, die gleichzeitig politisch brisant, absurd-komisch und bildgewaltig ist. Leonardo DiCaprio, Sean Penn und Teyana Taylor lassen in diesem Mix aus Action, Satire und Chaos keinen Platz für Langeweile.

Moderatorin schaut zur Seite! - Foto: RTLZWEI
Top-News
„Kampf der Realitystars“ 2026: Diese Promis sollen dabei sein – Fans rasten jetzt schon aus!

Das wird das Comeback des Jahres und das nicht nur für RTLZWEI. Viele altbekannte Gesichter sollen 2026 zu „Kampf der Realitystars“ zurückkehren. Jetzt wird spekuliert, wer alles dabei sein wird ...