Technik

Asus ROG Phone 7: Hol dir hier den Gaming-PC im Mini-Format

Spiele in nie gesehener Qualität auf dem Smartphone zocken? Das geht! Mit dem ROG Phone 7 von ASUS hast du deinen Gaming-PC im Mini-Format in der Hosentasche.

ROG Phone 7
Mit dem ROG Phone 7 setzte Hersteller ASUS seine Gaming-Phone-Serie fort. Foto: ASUS

Im Jahr 2018 revolutionierte das taiwanesische Technikunternehmen ASUS das Smartphone-Gaming und präsentierte voller Stolz das erste ROG Phone. Die "Republic of Gamers", wenn man so will eine firmeninterne Task Force, macht es sich seit Jahren zur Aufgabe, mit High-Class-Hardware für das ultimative Spieleerlebnis zu sorgen. Neben Laptops und Tower PCs tüfteln die Ingenieur*innen auch an Smartphones, die das Unterwegs-Gaming auf ein nie dagewesenes Level heben sollen. Wir sagen dir, welches Potenzial im neuesten ROG-Telefon schlummert und wo es das Telefon zu kaufen gibt.

ROG Phone 7: Das Nonplusultra

Die sechste Generation des ROG Phone – die Nummer vier steht im ostasiatischen Raum gebietsweise für Unglück, weshalb man diese Zahl gekonnt ignorierte – wurde im Frühjahr 2023 mit einem futuristischen Werbespot enthüllt. Gepaart mit dem Slogan "Für diejenigen, welche sich trauen" lässt ASUS kräftig die Muskeln spielen und verspricht, "Das Gaming Phone deiner Träume" erschaffen zu haben.

An starken Hardware-Komponenten mangelt es jedenfalls nicht. So atmet das ROG Phone 7 durch einen pfeilschnellen Snapdragon 8 Gen 2-Prozessor, dessen insgesamt acht Kerne auf bis zu 3,2 GHz beschleunigen können. Damit die CPU nicht überhitzen, sorgen eine Wärmeleitpaste und eine Dampfkammer im Inneren für die nötige Abkühlung.

Der riesige 6,78 Zoll-Display ist mit der AMOLED-Technologie von Samsung ausgestattet und reagiert unglaubliche 720 Mal pro Sekunde auf deine Berührungen. Die Air Trigger an der Oberseite des Gerätes, welche durch Ultraschallsensoren zum Leben erweckt werden, sind ganz (un)offensichtlich das fehlende Puzzleteil, um das ROG Phone 7 in einen Controller zu verwandeln.

Abseits von Action ist das ROG Phone auch alltagstauglich: Eine 50 Megapixel-Hauptkamera mit bis zu 8K-Videofunktion ziert die Rückseite des Gerätes. Der 6.000 mAh starke Akku garantiert lange Sessions und soll laut Herstellerangaben dank des mitgelieferten Ladegerätes in nur 42 Minuten vollständig aufgeladen sein.

Technische Merkmale

  • Prozessor: Snapdragon 8 Gen 2 Octacore mit bis zu 3,2 Ghz
  • Arbeitsspeicher: 12 GB oder 16 GB
  • Festplatte: 256 GB
  • Kamera: Hauptkamera 50 Megapixel, 32 Megapixel Frontkamera
  • Akku: 6.000 mAh
  • Display: 6,78 Zoll AMOLED
  • SIM-Karte: Dual-Slot-System

ROG Phone 7 kaufen

Nur für den Fall, dass dir dieser kurze Überblick gefallen hat: Du kannst das ROG Phone 7 bei Amazon und OTTO direkt in deinen Warenkorb legen.

ROG 7 Ultimate: Noch eine Stufe extremer

Auch die noch krassere Ultimate-Variante des ROG Phone 7 ist bei Amazon und OTTO auf Lager.

Was das Telefon noch besser macht? Du findest neben den dir nun bekannten Features ein kleines Zusatzdisplay auf dem Rücken des Gerätes, bekommst 16 GB Arbeits- sowie 512 GB Festplattenspeicher und erhältst zusätzlich das ansteckbare Kühlmodul Aero Active Cooler 7 dazu.

Natürlich kannst du dieses Zubehör – das neben der Hauptfunktion auch mit mechanischen Triggern, einem Subwoofer und einem 3,5 mm Klinkenanschluss glänzt – auch für das ROG Phone 7 einzeln kaufen.

Auch die passenden Bluetooth Kopfhörer kriegst du bei Amazon. Hol dir die ASUS ROG Cetra True Wireless direkt dazu:

ROG Phone 6 bei OTTO

Falls dir das neueste Gaming-Phone aus der ASUS-Familie zu teuer erscheint, findest du bei OTTO ebenfalls das ältere Modell. Hier gibt es das ROG Phone 6 für etwa 200 Euro weniger.

Mehr News für dich

Verschiedene Sets von Pokemon karten, die aus einem Amazon-Karton springen. - Foto: TVM/PR
Pokémon
Ja, es gibt sie: Angebote auf Pokemon Karten am Prime Day – aber nur noch heute

Pokemon Karten erfreuen sich noch immer großer Beliebtheit. Das weiß auch Amazon und bietet einige Sets am Prime Day zu reduzierten Preisen an.

Ein Vater hält mit einer Hand sein Kind fest, das im Begriff ist, vom Deck eines Schiffes und in das Maul eines Dinosauriers zu fallen. - Foto: Universal Pictures
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Stream: Trampeln die Dinos schon im August durchs Heimkino?

Das Leben findet immer einen Weg, und jeder „Jurassic World“-Film findet über kurz oder lang seinen Weg ins Heimkino. Auf „Die Wiedergeburt“ muss man sogar gar nicht so lange warten.

Andrea Kiewel lädt am 13. Juli zur Sommer Dance Party im ZDF-Fernsehgarten - Foto:  IMAGO / DeFodi Images
ZDF-Fernsehgarten
ZDF-Fernsehgarten am 13. Juli: Andrea Kiewel lädt zur Sommer Dance Party

Heute, am 13. Juli 2025, geht der ZDF-Fernsehgarten live auf dem Lerchenberg in Mainz über die Bühne. Moderatorin Andrea Kiewel lädt ab 12 Uhr zur Sommer Dance Party mit einem prall gefüllten Star-Aufgebot sowie spannende Tanzduellen. Wie üblich verspricht die Show Sonne, Spaß und ein großes Publikum.

Udo Wachtveitl (links) und Miroslav Nemec stehen in einem Wohnhaus. Beide tragen schwarze Mäntel. Hinter ihnen ist eine Person der Spurensicherung, die ein zertrümmertes Klavier inspiziert.   - Foto: BR/NEUESUPER GmbH/Hendrik Heiden
Tatort
Kein „Tatort“ am Sonntag: Dafür aber Informationen über den letzten „Tatort“-Dreh für Münchener Kommissare

Früher oder später müssen alle gehen: Das gilt auch für das Münchener Ermittlerduo Batic und Leitmayr. Was kann man von dem letzten Fall der beiden erwarten?

Frank Rosin und Mario Basler duellieren sich beim Feldhockey - Foto: ProSieben
Fernsehen
„Schlag den Star“ im TV & Stream: Heute mit Frank Rosin vs. Mario Basler – Alle Infos zur Folge

Bei „Schlag den Star“ läuft heute Abend das viel diskutierte Duell mit Koch-Legende Frank Rosin und Ex-Nationalspieler Mario Basler. Alle Infos zur Übertragung im TV & Stream.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Jetzt im Kino, ab August im Stream? Das ist schon bekannt!

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!