News

Self-Service-Reparatur: Apple-Kunden können iPhone 12 und 13 künftig selbst reparieren

Apple wird es möglich machen: Ab 2022 sollen Verbraucher*innen ihre kaputten iPhones und MacBooks eigenhändig reparieren können. Wir haben alle Infos!

Apple iPhone Reparatur
Apple-Reparatur: Für Kunden war sie lange ein leidiges Thema. Bald nicht mehr! Foto: iStock/Shubhashish5

Für Verbraucher*innen und Apple-Fans ist es die Good News des Tages! Teure Apple-Reparaturen könnten schon sehr bald der Vergangenheit angehören, denn der Konzern selbst führt die Self-Service-Reparatur für technikaffine Apple-Benutzer*innen ein. Das bedeutet: Kaputte Apple-Geräte können wir künftig auch selbst reparieren.

Entdeckt! Hier gibt es versteckte Rabatte für Amazon-Kunden

Apple führt Self-Service-Reparatur ein

Im kommenden Jahr sollen Kundinnen und Kunden Reparaturanleitungen und Werkzeuge in den Online-Shops bestellen können. Anfällige Komponenten wie die Displays, Batterien und Kameras sollen so einfacher austauschbar sein. Im aktuellen iPhone 13 und auch im iPhone 12 beispielsweise sind die meisten Komponenten einfach austauschbar und im Störungsfall leicht zu ersetzen. Kunden können hier kaputte Displays oder Akkus leichter selbst austauschen. Schon jetzt auf die richtigen Geräte zu setzen und umzusteigen, lohnt sich also.

Wie viel kostet die Apple-Reparatur?

Kunden können dann mit ähnlichen Preisen wie Reparatur-Anbieter rechnen. Im Schnitt kostet ein neuer Akku rund 75 Euro. Ein neues Display um 310 Euro plus Versandkosten.

Was bedeutet die Änderung für Verbraucher*innen?

Mit der Reparatur-Neuerung kommt das Unternehmen einer Regeländerung für Hersteller zuvor, die dazu verpflichten soll, Reparaturen an Geräten auch in freien Werkstätten und für Privatpersonen zu Hause zu ermöglichen. Schon 2020 belieferte Apple darum freie Werkstätten mit Original-Ersatzteilen für iPhones, MacBooks und Co. Die neue Self-Service-Reparatur ist der nächste Schritt in Sachen Kundenservice. Das Programm startet zunächst in den USA und soll im Laufe des Jahres auf weitere Länder wie Deutschland ausgeweitet werden, heißt es in aktuellen Medienberichten beispielsweise beim „Spiegel“ dazu.

Apple am Black Friday: Starke Rabatte auf iPhone, iPad, AirPods & Co.

Ganz ohne Druck von oben geschieht das aber nicht. Bereits seit März 2021 gibt es die Regel für Hersteller, ihren Kunden die Reparaturen möglich zu machen. Ersatzteile müssen frei verfügbar sein und die Reparatur mit herkömmlichen Werkzeugen möglich sein. Diese Regel gilt bisher für Spülmaschinen, Waschmaschinen, Kühlschränke und Fernseher – nicht aber für Smartphones und Laptops. US-Präsident Joe Biden will mit einer „Executive Order“ die Federal Trade Commission (Bundeshandelskommission) dazu aufzufordern, noch strengere Regeln für Hersteller einzuführen. In Zukunft könnten also nicht nur Apple-User*innen davon profitieren.

Apple iPad Air 2020 Angebot: Jetzt im Spar-Deal bei Otto kaufen!

Mehr News!

o2 eine Testkarte - Foto: TVM
Technik
o2 Unlimited ausprobieren – Testkarte gratis bestellen & sofort lossurfen

Jetzt o2 Testkarte sichern und unbegrenzt gratis surfen – alle Infos zur kostenlosen Testkarte im starken o2 Netz findest du hier.

Collage: Links hat Amanda Seyfried eine Sonnenbrille in der Hand und lächelt und rechts posiert Sydney Sweeney schmunzelnd auf dem roten Teppich, sie trägt ein schwarzes Kleid - Foto: Collage: IMAGO / Independent Photo Agency Int., IMAGO / imageSPACE
Kino
„The Housemaid – Wenn sie wüsste“: Erster Trailer zum Film mit Amanda Seyfried & Sydney Sweeney

Amanda Seyfried und Sydney Sweeney stehen gemeinsam für den Psychothriller „The Housemaid – Wenn sie wüsste“ vor der Kamera – und die ersten Bilder versprechen Hochspannung pur.

Paulina Ljubas mit aufgerissenem Mund und Tommy Pedroni leicht lächelnd. - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
„Sommerhaus der Stars“: Fake-Exit? Jetzt packt Paulina Ljubas aus

Das Drama im „Sommerhaus der Stars“ nimmt Fahrt auf: Nach dem plötzlichen Aus von Hanka Rackwitz und ihrem Freund Pierre erhebt Paulina Ljubas überraschende Vorwürfe.

In „Gen V“ Staffel 1 stehen sich Chance Perdomo und Maddie Phillips in ihrer Rolle als Andrew und Cate gegenüber und halten sich die Hände. Sie schauen sich tief in die Augen und wirken voller Trauer.  - Foto: IMAGO / Everett Collection
Amazon Prime
„Gen V“ Staffel 2: So verändert Chance Perdomos Tod die gesamte Serie!

„Gen V“ Staffel 2 wurde nach dem Tod von Chance Perdomo völlig neu geformt – „Die Staffel ist ihm gewidmet“, erklären Lizze Broadway, Maddie Phillips und Asa Germann im Interview.

Lena Gercke zwischen den anderen Investoren aus „Die Höhle der Löwen“. - Foto: RTL / Bernd-Michael Maurer
Nach dem Deal
Die Höhle der Löwen: Lena Gercke zeigt vollen Einsatz – so geht es mit NALU weiter

In der Vox-Show „Die Höhle der Löwen“ investierte Model Lena Gercke erstmals in ein Start-up. Gemeinsam mit Janna Ensthaler unterstützt sie seitdem die Hamburger Gründer von NALU.

Jennifer Degenhart und Marin Kleinen schauen verdutzt drein - Foto: RTL
Das Sommerhaus der Stars
Erster Sex im „Sommerhaus der Stars“? Heiße Bett-Szenen sorgen für Spekulationen

In der Jubiläumsstaffel vom „Sommerhaus der Stars“ wird es heiß: Verdächtige Szenen im Schlafzimmer von Marvin Kleinen und Jennifer Degenhart lassen Fans rätseln – lief da mehr als nur Kuscheln?