Serien-News

Anime-Hit auf Netflix: Warum du „Attack on Titan” sehen musst!

Nach 2,5 erfolgreichen Staffeln in Japan: Warum „Attack on Titan“ eine der bisher besten Anime-Serien auf Netflix ist.

Attack on Titan Season 1 Eren Colossal Titan
Protagonist Eren Jäger und der kolossale Titan / Staffel 1 / Foto: Wit Studio

Animes werden auf Netlix immer relevanter. Nicht nur Serien für eingeschweißte Anime-Fans wie „Naruto“, „Death Note“ oder „Assassination Classroom" gelten als Dauerbrenner. Auch Movies wie „Your Name“ und Netflix Originale wie „AJIN“ und „The Seven Deadly Sins“ wirbeln den Streaming-Anbieter auf und sorgen für mehr Abwechslung auf der Plattform.

Deshalb sollte jeder „Attack on Titan“ gesehen haben

Ja, ich weiß, für viele Serien-Fans sind Animes eine Schiene, mit der sie lieber nicht in Berührung kommen möchten. Als mir eine Freundin das erste Mal erklärte, worum es in „Attack on Titan“ überhaupt gehen soll, habe ich ein gutes Jahr gebraucht, bis ich mich an diese äußerst skurril klingende Serie herangetraut habe.

In erster Linie geht es um eine postapokalyptische Welt, in der der Großteil der Menschheit ausgestorben ist. Die Überlebenden verschanzen sich hinter drei unverschämt hohen Mauern vor den Titanen, die Unseresgleichen komplett ausgerottet haben.

Genau hier hat mich die Serie bereits überraschen können. Denn die Titanen sind, obwohl sie den Menschen auf den ersten Blick sehr ähnlich erscheinen,  das Gruseligste, was ich seit Langem gesehen habe.

Schon in der ersten Folge wurde ich in eine Reihe brutaler Ereignisse hineingeworfen. Unzählige Fragen drängen sich auf, kaum eine wird beantwortet. Dadurch gewann ich direkt eine Nähe zu den Protagonisten, die genauso wenig über diese riesigen Kolosse wissen wie ich. Mit dem Unterschied, dass ich auf meiner Couch sitze, Chips esse und den Hauptcharakteren Eren, Mikasa und Armin lediglich dabei zusehe, wie sie jede Sekunde um ihr Überleben kämpfen müssen.

Spannungsfaktor wie bei den ganz Großen!

Für alle, die eine Serie mit dem Spannungsfaktor à la „The Walking Dead“, Verschwörungen wie aus „Game of Thrones“ und den politischen Strukturen aus „House of Cards“ suchen, sollten sofort nach Hause rennen und den Fernseher, den Laptop oder das Tablet einschalten.

Kurz gesagt ist „Attack on Titan“ ein Genre-Mix aus Horror, Action und Survival mit absolutem Suchtpotential.

„Attack on Titan“: Staffel 2 – Starttermin auf Netflix

Aktuell ist auf Netlix die erste Staffel mit 25 atemberaubend spannenden Folgen erschienen. Gerüchten zufolge soll die zweite Staffel noch dieses Jahr folgen, ein genauer Release ist allerdings noch nicht bekannt. In Japan erscheint Ende April der zweite Teil der dritten Staffel.

Von Sarah Habibi

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.