Serien-News

"American Gods": Neil Gaiman über Glaube, Realität und Staffel 4

Autor Neil Gaiman und Darstellerin Yetide Badaki erklären, warum einige Aspekte von "American Gods" - Staffel 3 viel naher an der Realität sind, als ursprünglich geplant.

American Gods Staffel 3
Warum Staffel 3 von "American Gods" ganz anders wirkt, als die letzten beiden Staffeln und deutlich zeitgemäßer, verriet uns Autor Neil Gaiman im Interview! Foto: Amazon Prime Video

Seit Sonntag ist die erste Folge der dritten Staffel der US-Serie "American Gods"  bei Amazon Prime verfügbar. Neil Gaiman, Autor der Romanvorlage, berichtet im Interview mit TVMovie.de, dass die Staffel für den Hauptprotagonisten Shadow wieder näher an die literarische Vorlage ist. "Wir haben in dieser Staffel versucht uns wieder stärker auf das Buch zurückzubesinnen. Wir wollten wieder in den Mittelpunkt stellen, was die Menschen am Buch lieben und weshalb sie sich an das Buch erinnern", so Gaiman.

American Gods Autor Neil Gaiman
"American Gods"-Autor Neil Gaiman im Interview       imago images / Pacific Press Agency Foto: imago images / Pacific Press Agency

Glücklicherweise behandle die dritte Staffel den "Lakeside"-Handlungsstrang. Deshalb konnten die Serienmacher die Geschichte rund um Shadow, dargestellt von Ricky Whitle, ganz nah an der Romanvorlage belassen. Allerdings gelte das nicht für alle Figuren. "Einige Figuren, wie z.B. Mr. Wednesday und Laura, tauchen nur auf, wenn sie mit Shadow sprechen. Da mussten wir uns etwas einfallen lassen", so Autor Gaiman.

Die Staffel zeige aber mehr von den Göttern und der Zuschauer bekomme einen besseren Gesamteindruck. "Im Buch hat Bilquis nur zwei Szenen, eine in der sie dem Leser bekannt gemacht wird und eine weitere in der sie stirbt. In der Serie wird sie immer mehr zur Stimme der Vernunft." Sie werde als eine der alten Gottheiten gezeigt, die aber auch das Verhalten der neuen Götter versteht.

Warum sich die Realität gerade wie "American Gods" anfühlt

Da die Serie hauptsächlich von Vertrauen und Glaube handelt, zieht Gaiman Parallelen zur aktuellen Situation auf der Welt: "Das größte Problem, dass sich uns derzeit stellt, ist eines von Vertrauen und Glaube", ist der Brite überzeugt. Man könne Menschen dabei beobachten, wie sie glauben und wählen, an was sie glauben. So gebe es Länder, die an die Wissenschaft glauben und relativ gut durch die Corona-Krise kommen und andere Länder, wie die Vereinigten Staaten, in denen die Menschen für das Recht mit vielen anderen Menschen Gottesdienste zu feiern und einander mit dem Virus anzustecken vor Gericht ziehen und das als religiöse Freiheit ansehen. Für den Autor wirkt dies wie ein Strang aus "American Gods", weil es zeigt, wie unterschiedlich der Glaube bei verschiedenen Menschen ist.

American Gods Staffel 3 Yetide Badaki
Yetide Badaki (l.) äußert sich zu ihrer Rolle in Staffel 3         Amazon Prime Video Foto: Amazon Prime Video

Auch Schauspielerin Yetide Badaki sieht in der Entwicklung ihrer Figur Bilquis Parallelen zu aktuellen Bezügen. So habe Bilquis in der Show ihren eigenen Antrieb für ihr Handeln entdeckt. "Das ist der Grund, warum ich Neil Gaimans Art zu schreiben so faszinierend finde. Er und die Drehbuchautoren haben alle diese Themen zusammengebracht, die ich in unserem derzeitigen Weltgeschehen widergespiegelt sehe", erklärt Badaki. So hätten schwarze Frauen viel zu großen Bewegungen beigetragen. In diesem Jahr fange die Welt an die Beteiligung schwarzer Frauen zu bemerken und anzuerkennen. "Das zeigt sich auch in der Selbstbefreiung, die Bilquis in dieser Staffel erlebt."

American Gods: Wird es eine 4. Staffel geben?

Die dritte Staffel von "American Gods" wird nicht die letzte sein, wenn es nach Neil Gaiman geht. So habe der Autor Produzenten, Drehbuchautoren und Regisseuren in den vergangenen Jahren immer wieder Hinweise darauf gegeben, warum bestimmte Szenen und Charaktere in der Serie bleiben müssten. "Meine Anweisungen mögen jetzt noch nicht viel Sinn ergeben, aber es wird in der Zukunft noch wichtig", so der Autor. Es gebe definitiv Pläne für eine Fortsetzung seines Romanes, er könne aber noch nicht sagen, wann er damit anfangen wird. "Wenn ich eines aus dem Jahr 2020 gelernt habe, dann wohl die Tatsache, dass man liebe keine konkreten Pläne macht. Denn immer, wenn ich in dem Jahr Pläne gemacht habe, konnte ich buchstäblich die Götter lachen hören. Aber wenn die Zeit kommt, dann werde ich die 'American Gods'-Fortsetzung schreiben."

"American Gods - Staffel 3" erscheint wöchentlich auf Amazon Prime Video. Einen Trailer zur neuen Staffel seht ihr hier:

Video Platzhalter
Video: Amazon Prime

Text & Interview: Martin Weigle

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Nintendo hat das Pad

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Man sieht die Spieler und Spielerinnen der Serie „Squid Game“ in dunkelgrünen Trainingsanzügen. Vor ihnen steht eine der Wachen in einem pinken Trainingsanzug. - Foto: Netflix
Top-News
„Squid Game: USA“ bei Netflix: Wie und wo geht es nach Staffel 3 wirklich weiter?

Die letzte Staffel von „Squid Game“ lässt viele Türen für die Zukunft offen: Doch wie sieht es mit „Squid Game: USA“ bei Netflix aus? Das verraten wir euch hier!

 Maggie Q und Michael Mosley in einer Szene aus Ballard - Foto: Patrick Wymore/Prime
Streaming-News
„Bosch“ Spin-off-Serie „Ballard”: So steht es um Staffel 2

Seit dem 9. Juli läuft auf Prime Video die „Bosch“ Spin-off-Serie „Ballard“. Jetzt gibt es erste Hinweise darauf, ob es eine 2. Staffel geben wird.

Hikaru umarmt seinen besten Freund Yoshiki. Dieser hat Tränen in den Augen und wirkt erschreckt. - Foto: Courtesy of Netflix
Anime
„Der Sommer, in dem Hikaru starb“ Folge 3: Wann und wie geht es weiter?

Mit „Der Sommer, in dem Hikaru starb“ startete bei Netflix vor wenigen Tagen ein neuer Psycho-Horror Anime mit Suchtpotenzial. Wann und wie geht es weiter?

Man sieht Gottschalk und Jauch in zwei Anzügen auf einer Art Karnevalsveranstaltung. Hinter ihnen stehen Personen in entsprechenden Aufzügen. - Foto:  IMAGO / Lindenthaler
Thomas Gottschalk
Thomas Gottschalk sendet Botschaft an Günther Jauch – trotz Verbots

Thomas Gottschalk und Günther Jauch sind zwei Größen der deutschen TV-Geschichte – und jahrelange Freunde. Doch nun lässt ein „Verbot“ zwischen den beiden eine große Frage aufkommen: Sind die beiden überhaupt noch Freunde?

Theresia Fischer posiert mit enormen Space-Buns für Reality Queen - Foto: RTL
Top-News
„Reality Queens“, Staffel 2: Diese 12 Promi-Damen wollen die Dschungelkrone!

TikTok-Star Twenty4Tim übernimmt ab sofort das Zepter bei „Reality Queens“ – doch welche Reality-Sternchen stellen sich diesmal der Herausforderung im Dschungel?