Gaming

AMD Ryzen 9000: Preise, Verkaufstermine & Tests der neuen CPUs!

Die neuen AMD-Zen5-CPUs kommen auf den Markt: Das müsst ihr zum Preis, den Verkaufsterminen und der Leistung der Ryzen 9000er-Reihe wissen!

AMD Ryzen 9 9900X
Die brandneue ZEN 5-Generation startet ab dem 08. August 2024 mit dem Ryzen 5 9600X und dem Ryzen 7 9700X! Foto: AMD

Knapp zwei Monate ist es her, dass AMD die neue CPU-Generation namens Zen 5 offiziell angekündigt hat. Und nun ist nicht nur der Verkaufsstart für einen Teil der vier brandneuen Modelle eingeläutet worden, sondern auch neue Details zum Preis sowie zur möglichen Leistung gegenüber der Vorgänger-Generation.

Verkaufstermine & Details der neuen AMD-Prozessoren

Bereits im Vorfeld wurden die wichtigsten Spezifikationen der neuen AMD-CPUs veröffentlicht. Das sind die wichtigsten Details zu den neuen Top-Modellen:

ProzessorKerne/ThreadsTaktfrequenz/BoostCacheLeistungsaufnahmePreis
Ryzen 9 9950X16/324.3 / 5.7 GHz80 MB Cache170W649 $
Ryzen 9 9900X12/244.4 / 5.6 GHz76 MB Cache120W499 $
Ryzen 7 9700X8/163.8 / 5.5 GHz40 MB Cache65W359 $
Ryzem 5 9600X6/123.9 / 5.4 GHz38 MB Cache65W279 $

Die Verkaufstermine der neuen AMD-Prozessoren werden dabei in zwei Phasen aufgesplittet: Die beiden Mid-End-Modelle Ryzen 5 9600X und Ryzen 7 9700X erscheinen am 08. August. Die beiden Top-Modelle der 9000er-Reihe erscheinen am 15. August.

AMD Ryzen 9000: Das sind die Preise für 9950X, 9900X, 9700X und 9600X

Die offiziellen Preise in US-Dollar lauten folgendermaßen:

  • Ryzen 9 9950X: $649
  • Ryzen 9 9900X: $499
  • Ryzen 7 9700X: $359
  • Ryzen 5 9600X: $279

Die CPUs sind damit in der Regel um bis zu 50 US-Dollar günstiger als die Vorgänger-Generation, was natürlich ein positives Signal für den CPU-Markt ist. Inwieweit sich die „deutschen Verkaufspreise“ von den vorgegebenen US-Preisen unterscheiden, werden wir spätestens zum Start des AMD Ryzen 7 9700X und AMD Ryzen 5 9600X herausfinden.

Deutsche Shops listen Ryzen 9600X und Ryzen 9700X mit diesen Preisen

Auch im deutschsprachigen Raum ist der Verkaufsstart des AMD Ryzen 5 9600X und AMD Ryzen 7 9700X endlich erfolgt. Und damit ist auch klar, wie die Preise der beiden CPUs ausfallen:

  • Der AMD Ryzen 5 9600X ist bei den ersten Shops für 299 Euro erhältlich
  • Der AMD Ryzen 7 9700X ist bei den ersten Shops für 385 Euro erhältlich

Damit liegen beide Prozessoren, wenig überraschend, deutlich über den offiziellen US-Preisen (bei denen aber auch immer die Besteuerung fehlt). Im Vergleich sind die Vorgänger-CPUs deutlich günstiger: Der Ryzen 5 7600X ist aktuell für 189 Euro erhältlich. Der Ryzen 7 7700X für 289 Euro.

AMD Ryzen 9700X und 9600X: Erste Tests – so leistungsstark sind sie wirklich!

Mittlerweile ist das Embargo für die Tests zu den beiden budgetfreundlichen Modellen der Zen 5-Generation gefallen: dem AMD Ryzen 5 9600X und dem AMD Ryzen 7 9700X. Laut großen Testportalen wie „Hardware Unboxed“ und „Gamers Nexus“ fällt das Fazit, wohlwollend gesagt, eher durchwachsen aus: Zwar sind die brandneuen CPUs deutlich effizienter und stromsparender, wie ASUS auch schon versprochen hat, doch der direkte Leistungszuwachs gegenüber den Konkurrenzmodellen 7700X und 7600X hält sich im sehr überschaubaren Rahmen.

Laut Hardware Unboxed ist der Ryzen 7 9700X in 13 getesteten Spielen und unter 1080p-Auflösung im Schnitt gerade einmal 3 % schneller als der Ryzen 7700X. Gegenüber der Intel-Konkurrenz, also dem 14700K, zieht der 9700X sogar deutlich den Kürzeren. Wie sich die beiden Ryzen-Top-Modelle schlagen werden, erfahren wir dann voraussichtlich erst am 14. August 2024, wenn das Embargo für Tests fällt.

Warum der Ryzen 7 7800X3D für Gaming wohl weiterhin das Nonplusultra bleibt, lest ihr in unserem Test:

X870E & Co.: Neue Motherboards für ZEN 5 erscheinen erst später

AMD setzt bei den Zen 5-Modellen übrigens erneut auf die AM5-Plattform, die schon in der Zen 4-Generation zum Einsatz kam. Trotzdem sind ganz neue Mainboards bzw. Motherboards geplant. Das Spitzenmodell wird das neue X870E-Board: Hier werden u. a. USB 4 durchgängig unterstützt sowie schnellere Arbeitsspeicher und weitere Verbesserungen angeboten. Revolutionär anders werden die neuen Mainboards allerdings nicht. Selbstverständlich können Ryzen 9000-Käufer:innen auch bestehende AM5-Boards wie 670XE usw. nutzen, die zum Start der neuen Prozessoren ein BIOS-Update erhalten.

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.