Technik

Amazon Fire TV Soundbar: So gut ist die günstige Soundbar wirklich

Mit der Amazon Fire TV Soundbar kommt Dolby Audio und DTS Virtual:X in dein Haus. Wir haben alle Infos zum preiswerten Lautsprecher.

Amazon Fire TV Soundbar
Die Amazon Fire TV Soundbar punktet nicht nur mit einem günstigen Preis. Foto: tvmovie/PR

Die Amazon Fire TV Soundbar im Schnellcheck

Ein knackiges Fernsehgerät hast du schon in den eigenen vier Wänden stehen, doch dir fehlt es an Sound? Kein Thema, denn Amazon hat was Brandneues für dich. Die Fire-Familie bekommt Zuwachs und es ist eine waschechte Soundbar: Die Amazon Fire TV Soundbar ist schlicht, einfach zu installieren und wertet deinen TV-Sound ordentlich auf. Doch lohnt sich das Gerät denn überhaupt? Ich meine, die Amazon Fire TV Soundbar ist bestens geeignet, wenn du deinem TV-Sound ein gehöriges Upgrade spendieren willst. Schick, mit knapp über 60 Zentimetern Breite recht schmal, bietet die Soundbar mit zweimal 20 Watt Audioleistung auch genügend Wumms fürs Wohn- und Schlafzimmer.

Leistung und Funktionen der Amazon Fire TV Soundbar

Sound wie im Kino solltest du zwar nicht erwarten, doch liegt die Soundbar in Sachen Leistung hier im höheren Mittelfeld. Das Beste am neuen Amazon-Gerät: Es ist unkompliziert! Einen HDMI-Anschluss bieten in dieser Preiskategorie nur wenige Konkurrenten. So wird bei Verbindung per HDMI das Audiosignal ganz einfach ohne zusätzliche Einstellungen von deinem Fernseher auf die Soundbar geschaltet. Ein optischer Eingang ist ebenfalls verfügbar.

Amazon Fire TV Soundbar Surround Sound
Die Amazon Fire TV Soundbar simuliert 5.1-Surround-Sound, sodass du Klang von allen Seiten mit nur einer TV-Box genießen kannst. Foto: TVMovie / PR

Amazon wirbt zudem mit einem immersiven Sounderlebnis. Dank DTS Virtual:X und Dolby Audio sind die Voraussetzungen für dreidimensionalen Surround Sound und detailliertem Klang erfüllt. Mit der Bluetooth-Funktion hast du auch schnell Smartphone und andere Audiogeräte verbunden und nutzt die Soundbar als Bluetooth-Lautsprecher. Alle Funktionen sind bequem per Tasten auf der Oberseite der Fire TV Soundbar bedienbar.

Nachhaltigkeit

Die Nutzung recycelter Materialien und das Thema Nachhaltigkeit werden heutzutage immer wichtiger. Nicht nur Tech-Gigant Apple betont immer wieder, dass etwa die Gehäuse von iPhones, MacBooks und Co. aus recyceltem Aluminium hergestellt werden. Amazon kommt auf immerhin 18 Prozent recycelter Materialien beim Herstellen der Soundbar und stellt damit ebenfalls die Weichen Richtung Umweltschonung.

Fire TV Soundbar ohne Alexa

Auf eine Sache musst du allerdings verzichten. Die Soundbar unterstützt nur Audiofunktionen. Amazons Alexa ist nicht mit an Bord. Willst du die Soundbar als Fire TV nutzen, brauchst du ein angeschlossenes, Fire TV-fähiges Gerät oder einen kompatiblen Smart TV.

Die Amazon Fire TV Soundbar ist nicht das richtige für dich? Kein Problem. Amazon hat weitere Soundbars im Angebot.

Denon DHT-S216 2.1 TV Soundbar mit integriertem Subwoofer, Bluetooth, HDMI ARC, 4K UHD, Dolby Digital, DTS, DTS Virtual:X, optischer Eingang, Black
Denon DHT-S216 2.1 TV Soundbar mit integriertem Subwoofer, Bluetooth, HDMI ARC, 4K UHD, Dolby Digital, DTS, DTS Virtual:X, optischer Eingang, Black
Amazon Prime
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
Bose Solo Soundbar Series 2 TV Lautsprecher mit Bluetooth, Schwarz
Amazon Prime
ULTIMEA 2.2-Kanal Soundbar für TV Geräte, teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, Bluetooth 5.3 TV-Soundbar, TV-Lautsprecher mit 3 EQ-Modi und verstellbarem Bass, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Serie
ULTIMEA 2.2-Kanal Soundbar für TV Geräte, teilbare 2-in-1 Soundbar für Fernseher, Bluetooth 5.3 TV-Soundbar, TV-Lautsprecher mit 3 EQ-Modi und verstellbarem Bass, ARC/Optisch/Aux, Apollo S40 Serie
Amazon Prime

Die besten Alternativen

In vielen Besten- und Empfehlungslisten immer wieder zu finden, ist die Bose Solo Soundbar Series 2. Der integrierte Dolby-Decoder sorgt für kraftvollen, klaren Klang und dank mehrerer Soundfunktionen hast du die Wahl, ob du extra viel Bass oder im Dialogue Mode keine wichtigen Szenen verpassen willst.

Mit der Sony HT-S40R kannst du dagegen Kino-Feeling schnuppern, wenn du den nötigen Platz hast. Das 600 Watt starke Set trumpft nicht nur mit einem Subwoofer für Extrabass auf, sondern kommt auch mit zwei kabellosen Rücklautsprechern daher. So muss Dolby Surround nicht simuliert werden, zum kleinen Preis bekommst du eine echte 5.1-Anlage.

Mehr News für dich:

Eine Karton von Amazon mit der Aufschrift Prime Day 2025. Aus ihm heraus schweben ein iPhone, MacBook, AirPods und eine Apple Watch. - Foto: TVMovie.de & iStock (kyoshino, Ake Ngiamsanguan) & PR
Prime Day
Amazon Prime Day Deals 2025 – Tag 2: Diese Apple-Angebote lohnen sich jetzt richtig!

Tag 2 der Amazon Prime Day Deals 2025 bringt neue Tiefpreise für Apple-Produkte: Hier findest du die aktuell besten Angebote für iPhone, AirPods, iPad, MacBook & Apple Watch.

Tom Kaulitz sitzt in Jeans-Outfit auf dem Sofa, neben ihm sein mit offenem Mund lachender Bruder Bill Kaulitz mit Brille und blauem Pulli - Foto: Netflix
Netflix
„Kaulitz & Kaulitz“: Staffel 3 bestätigt! Doch wann und wie geht’s weiter?

Nach dem Erfolg von Staffel 2 war der Rest reine Formsache: Tom und Bill Kaulitz stehen bereits für „Kaulitz & Kaulitz 3“ vor der Kamera. Netflix hat die Fortsetzung bestätigt! Doch wann starten die neuen Folgen?

Victoria Swarovski in einem lila Kleid, sie hält ein Mikrofon in ihrer rechten Hand. - Foto: IMAGO / Panama Pictures
Victoria Swarovski: Neuer RTL-Job! Was wird aus „Let's Dance“?

Victoria Swarovski überrascht mit einer spannenden Neuigkeit: Die RTL-Moderatorin erweitert ihren TV-Horizont und das sorgt bei Fans für einige Fragen.

Renata und Valentin Lusin posieren ganz in Weiß auf einem Event für die Fotografen. - Foto: IMAGO / Eibner
Renata Lusin
„Let's Dance“-Stars Renata und Valentin Lusin in Sorge um Tochter Stella! Jetzt müssen sie umplanen

Es sollten erholsame Tage als Familie werden. Doch jetzt liegen die Reisepläne von Valentin und Renata Lusin vorerst auf Eis. Der Grund: Sorgen um Tochter Stella.

Man sieht Ebon Moss-Bachrach als Das Ding, Vanessa Kirby als Susan Storm, Pedro Pascal als Reed Richards und Joseph Quinn als Johnny the Flame auf einem Podest. Im Hintergrund sieht man das Logo der „Fantastic Four“. - Foto: IMAGO / Landmark Media
News
„Fantastic Four“: Stein stiehlt Pedro Pascal, Joseph Quinn und Co. die Show

Die „Fantastic Four“ warten sehnsüchtig darauf, im MCU ihre „First Steps“ machen zu dürfen und die Fans sind noch ungeduldiger. Doch schon vor dem Release offenbart sich eine seltsame Geschichte …

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.