Stars

"Alles was zählt"-Star Tatjana Clasing über Abschied: „Diese Reise war schön, liebe Simone!“

Tatjana Clasing spielt seit fast 18 Jahren die Rolle der Simone Steinkamp bei "Alles was zählt". Im Interview mit "TV Movie Online" spricht sie über berufliche wie private Veränderungen und wann es für sie Zeit ist, Abschied zu nehmen.

tatjana-clasing-interview-awz
Tatjana Clasing spricht im Interview über ihre Zukunft bei "Alles was zählt". Foto: IMAGO / Future Image

Wer an "Alles was zählt" denkt, dem kommen sicherlich unweigerlich Simone und Richard Steinkamp in den Sinn. Seit Beginn der Serie im Jahr 2006 stehen Tatjana Clasing und Silvan-Pierre Leirich als ikonisches Duo für die Serie vor der Kamera. AWZ ohne die beiden Rollen? Für viele unvorstellbar. Wie gut, dass ein Ausstieg der beiden Stars überhaupt kein Thema ist!

Tatjana Clasing über Herausforderungen nach 18 Jahren AWZ

TV Movie Online: Machen Sie heute etwas anders als vielleicht vor 30 Jahren? Tatjana Clasing: Ich bin ruhiger und gelassener und nehme mir nicht mehr alles so zu Herzen und vieles nicht mehr so persönlich. TV Movie Online: Sie haben ja in den vergangenen Jahren nicht nur AWZ gemacht, sondern auch Theaterproduktionen und andere Film- und Fernsehformate. Wenn Sie auf Ihre Karriere blicken: Gibt es ein Erlebnis, an das Sie sich besonders gern erinnern? Tatjana Clasing: Es gibt eine Zeit, an die ich mich sehr gerne erinnere. Zum Beispiel, als ich nach Essen gekommen bin. Ich bin ein großer Fan vom Pott geworden. Als ich dort hinkam, fing eine neue Intendanten-Ära am Theater an. Ich bin dann Teil dieses Neuanfangs gewesen, mit einem neuen Ensemble und einem neuen Intendanten. Das war eine ganz tolle Zeit, in der wir gemeinsam die Stücke entwickelt haben, geprobt haben, mehr oder weniger fast gemeinsam gelebt haben, weil wir von morgens bis abends im Theater waren. Das war eine sehr intensive und kreative Arbeit und dabei sind Freundschaften entstanden, die noch heute bestehen

TV Movie Online: Sie spielen bei „Alles was zählt“ die Simone Steinkamp schon so viele Jahre. Bleibt da die Herausforderung?

Tatjana Clasing: Auf jeden Fall. Ich darf über das, was ich momentan drehe, ja leider noch nicht sprechen, aber das ist für mich gerade eine große Herausforderung. Es hängt natürlich immer an den Geschichten, die geschrieben werden. Aber es kommen immer wieder Aufgaben, durch die ich selbst auch diese Figur neu entdecke. Im Zusammenspiel mit den Kollegen und Kolleginnen wecke ich meine Neugierde immer wieder ganz aktiv neu, indem ich sage: „Komm, mach noch mal die Augen auf, denke neu. Wo könnte ich noch mal eine ganz andere Farbe einbringen?“ Wenn es diese Herausforderung nicht gäbe, dann hätte das ja nicht mehr viel mit Kreativität zu tun.  

Tatjana Clasing: "Denkbar ist alles"

TV Movie Online: Simone Steinkamp ist eine Frau, die weiß, was sie will, die das auch deutlich macht, mal ungemütlich ist, Ecken und Kanten hat. Eine spannende Rolle, die es in dieser Art mittlerweile deutlich öfter gibt. 2006 beim Start war das etwas Besonderes, eine Rolle mit so viel Charakter spielen zu dürfen. Wissen Sie das in Retrospektive noch mehr zu schätzen heute?
Tatjana Clasing: Damals habe ich das gar nicht so wahrgenommen, denn ich kam vom Theater und hatte dort immer das Glück, starke Frauen verkörpern zu dürfen, die ihr Leben in die Hand nehmen und kämpferisch sind. Aber in der Retrospektive ist es wirklich so, dass es damals noch nicht Gang und gäbe war. Ich habe neben Simone Steinkamp zum Beispiel auch in „SK Kölsch“ eine Pathologin gespielt, die sehr viel Kontra gegeben hat oder in „Der letzte Bulle“ die Uschi, die den Leuten immer den Kopf gewaschen hat. Ich hatte also schon immer das Glück, diese taffen Frauen spielen zu dürfen.

TV Movie Online: Viele Fans halten AWZ ohne Simone und Richard für undenkbar. Wie sehen Sie das?
Tatjana Clasing: Denkbar ist natürlich alles, und jeder ist dann irgendwo doch auch ein Stück weit ersetzbar. Ich hoffe aber natürlich, dass wir nicht ersetzt werden. Ich denke, Richard und Simone sind ein Teil des Grundstocks dieser Serie geworden und darüber freuen wir uns sehr.

Tatjana Clasing über "Alles was zählt"-Abschied

TV Movie Online: Wie lange können Sie sich denn noch vorstellen, für AWZ vor der Kamera zu stehen?
Tatjana Clasing: Das hängt von so vielen Komponenten ab. Es hätte ja auch keiner erwartet, dass es jetzt 18 Jahre werden. Am Anfang habe ich in Zeiträumen von ein, zwei Jahren gedacht. Und nun sind es fast 20 Jahre! Das zeigt schon, wie unberechenbar das Ganze ist.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

TV Movie Online: Glauben Sie, dass Sie spüren würden, wenn der Zeitpunkt für einen Abschied gekommen wäre?
Tatjana Clasing: Ja, dann, wenn ich spüre, dass ich keinen Spaß mehr daran habe. Im Moment habe ich aber diesen Spaß und ich fühle mich so wohl hier. Aber natürlich kann immer etwas im Leben passieren oder sich die Einstellungen ändern oder es geht doch in eine Routine über. In dem Moment, in dem ich merke, dass ich nichts mehr Neues an dieser Rolle entdecken kann, dann könnte ich auch sagen: „Diese Reise war schön, liebe Simone, und jetzt sagen wir Tschüss zueinander. Wir haben uns gegenseitig geliebt und entdeckt.“ Und dann geht man auch in Harmonie auseinander. Aber darüber denke ich jetzt noch gar nicht nach.

*Affiliate-Link

Ein junger Mann im Seitenprofil hält sich das Nothing Phone (3) ans Ohr. - Foto: TVM/PR
Smartphones
Noch verrückteres Design: Das Nothing Phone (3) kommt mit Glyphen Matrix und Hardware-Boost

Nothing hatte vor kurzen das erste Smartphone im High-Class-Sektor enthüllt – jetzt kannst du es kaufen. Wir bewerten das kommende Phone (3) im Hinblick auf Technik und Marktpotenzial.

Maria Weber und Sarah Marquardt stehen sich im Büro gegenüber und schauen sich ernst an. - Foto: MDR/Saxonia Media/Sebastian Kiss
In aller Freundschaft
„In aller Freundschaft“ Vorschau: Das passiert in der letzten Folge vor der Sommerpause!

Am 22. Juli zeigt das Erste die letzte neue Folge von „In aller Freundschaft“, bevor die beliebte Arztserie in die Sommerpause geht. Die Episode verspricht jede Menge Drama, emotionale Konflikte – und ein Wiedersehen mit alten Bekannten.

GZSZ-Darstellerin Chryssanthi Kavazi mit kritischem Blick. Felix von Jascheroff im Hintergrund. - Foto: RTL / Pascal Bünning
GZSZ
GZSZ-Comeback oder kurzes Gastspiel? Das hat es wirklich mit ihrer Rückkehr auf sich

GZSZ-Star Chryssanthi Kavazi feiert ihr Serien-Comeback. Doch ist das Wiedersehen mit Laura wirklich von Dauer?

Collage: Links Brenda verzweifelt, rechts Seven am posen mit Champus, Mitte: Gigi mit ernstem Blick - Foto: Netflix, Joyn, IMAGO / BREUEL-BILD
Villa der Versuchung
„Villa der Versuchung“, Folge 4: Peinliche Gagen-Enthüllung – Brenda und Kevin brechen zusammen

Nach Eskalation, Nahrungsmittelklau und einem Promi-Rauswurf herrscht Chaos in der Villa – in Folge 4 spitzt sich alles zu. Wie dramatisch es weitergeht, erfahrt ihr hier in unserer Vorschau!

Louis Klamroth steht eine große Zukunft in der ARD bevor, hier ist er im Studio von hart aber fair zu sehen - Foto: IMAGO / HMB-Media
Talkshow
ARD setzt auf Louis Klamroth: Neue TV-Projekte für den „hart aber fair“-Moderator geplant

Louis Klamroth ist seit Anfang 2023 das neue Gesicht von „hart aber fair“ in der ARD. Jetzt soll der Moderator offenbar mit zusätzlichen Formaten im Ersten weiter aufgebaut werden. Was genau geplant ist, bleibt noch offen.

Hendrik Duryn und Pia-Micaela Barucki stehen am Strand in Dünentod - Foto:  RTL / Stephan Rabold
Dünentod
"Dünentod – Das Grab am Strand“: Heute bei RTL & im Stream - Alle Infos

RTL zeigt heute um 20:15 Uhr den ersten Teil der Nordsee-Krimireihe „Dünentod – Das Grab am Strand“ erneut. Hier findest du alle wichtigen Infos zur Story, den Ermittlern – dessen Besetzung – und den Fortsetzungen!