Fernsehen

Alarm für Cobra 11: RTL plant DOCH weitere Folgen – dank guter Quoten!

Die Quoten der drei „Alarm für Cobra 11“-Filme ermutigten RTL dazu, an der Serie / Filmreihe festzuhalten.

Alarm für Cobra 11: Doch nicht abgesetzt! | So geht die Kultserie weiter
Die „Alarm für Cobra 11“-Filme waren ein voller Erfolg beim Publikum. Foto: TVNOW / Gordon Muehle/Axel Steinhanses

Tolle Nachrichten für Fans der Serie „Alarm für Cobra 11“. Wie das Medienmagazin DWL berichtet, waren die drei Spielfilme, die der Sender im Januar zeigte, noch nicht das Ende der Reihe.

Grund ist der große Erfolg beim Publikum. Im Schnitt erreichten die drei Filme, die jeweils an einem Dienstagabend liefen, einen Marktanteil von 12 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen. DWDL zitiert einen RTL-Sprecher, der offiziell bestätigte, dass der Sender an „Alarm für Cobra 11“ festhält. In welcher Form, ist allerdings noch nicht bekannt.

„Alarm für Cobra 11“ kurz vor dem großen Jubiläum

Alarm für Cobra 11: Erdogan Atalay
Erdogan Atalay ist seit fast 30 Jahren dabei. Foto: TVNOW/Guido Engels

Die Fans wird es freuen. Schließlich könnte „Alarm für Cobra 11“ auf diese Weise im Jahr 2026 den 30. Geburtstag feiern. Hauptdarsteller Erdogan Atalay ist seit der dritten Folge dabei.

„Alarm für Cobra 11“-Filme streamen

„Alarm für Cobra 11“: Pia Stutzenstein überfordet wegen Kussszene mit Frau
Erdoğan Atalay und Pia Stutzenstein. Foto: RTL

Die drei Filme, die 2023 im Fernsehen zu sehen war, schafften es schon im vergangenen Jahr auf das Streaming-Portal RTL+. Dort sind sie immer noch verfügbar. *

Wer die Filme bisher noch nicht gesehen hat, sollte unbedingt reinschauen.

„Alarm für Cobra 11“-Filme: Darum geht es

In der RTL+-Beschreibung zu den Filmen heißt es:

„Jeden dritten Tag wird in Deutschland eine Frau Opfer eines Tötungsdelikts. Im ‚Cobra 11“‘Auftaktfilm ‚#jedendrittentag‘ bekommen es die Kommissare genau mit solchen Gewaltverbrechern zu tun: eine junge Frau gerät in die Fänge einer Gruppe von frauenfeindlichen Männern, die sich in Gewaltfantasien reinsteigern.“

Auch interessant:

Und weiter: „Um ihr Leben zu retten, müssen Semir und Vicky sie rechtzeitig finden. Doch Semir ist noch gar nicht offiziell wieder im Polizeidienst… Vicky hingegen genießt das Leben mit neuer Spenderniere und scheut im Job kein Risiko, was sie schon alsbald selbst ins Visier der Gruppe bringt. Stoppen die beiden die Gewalt gegen Frauen?“

Übrigens mischen in den Filmen viele beliebte Figuren aus der Serie mit: Neben Erdoğan Atalay und Pia Stutzenstein sind auch Patrick Kalupa als Dienststellenleiter Roman Kramer, Gizem Emre als Dana Gerkhan und Nicolas Wolfs als Max Tauber wieder mit von der Partie.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

* Affiliate-Link

nintendo switch 2 kaufen - Foto: Nintendo/TV Movie
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 kaufen – Jetzt schnell bei diesem Händler zuschlagen!

Wenn du dir die Nintendo Switch 2 jetzt sichern möchtest, gilt wie immer: Sei aufmerksam und handle schnell! Keine Sorge – unser Ticker informiert dich laufend über die Verfügbarkeit und zeigt dir gezielt Händler mit verfügbaren Konsolen an.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Todesdrama bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Stefan Mross' Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.

Green Lantern, Hawkgirl und Mr. Terrific schweben zwischen Hochhäusern. - Foto: Warner Bros.
Netflix
„Superman“: Schon im August im Stream? Dann landet der DC-Neustart bei Netflix

Aktuell muss man noch nach oben schauen, um „Superman“ zu sehen – hoch auf die Kinoleinwand, um genau zu sein. Doch das bleibt nicht für immer so!

Ein Werbemotiv zu „Superman“. Superman selbst fliegt in der Mitte, Lex Luthor, Metamorpho, The Engineer, Lois Lane, Guy Garnder, Mr. Terrific, Hawkgirl, Krypto und Jimmy Olsen sind um ihn herum platziert. - Foto: Warner Bros.
Kritik
„Superman“: Bunt, lustig – aber auch gut? Kritik zu James Gunns DC-Neustart

Nach dem düsteren Snyderverse fängt DC noch einmal von vorne an. Unter der Führung von James Gunn bringt „Superman“ die Farbe ins DCU zurück.

Sendungslogo von „Bauer sucht Frau International. - Foto: RTL
Bauer sucht Frau
„Bauer sucht Frau International“ 2025: So ging es für die Paare nach dem Dreh weiter

Sind sie noch zusammen oder ist mittlerweile alles aus? So ging es für die Kandidat:innen von „Bauer sucht Frau International“ 2025 weiter.

Valea mit ernster Miene, sie trägt ein buntes Oberteil. - Foto: RTL
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Valea in Lebensgefahr! Bringt Johannes Intrige ihren Serientod?

Sorge um „Alles was zählt“-Fanliebling Valea: Sie könnte Opfer einer unfassbaren Intrige werden...