Fernsehen

"Aktenzeichen XY...ungelöst" heute im ZDF: Diese krassen Fälle werden gezeigt

Am Mittwochabend läuft erneut die Sendung "Aktenzeichen XY" im ZDF. Unter anderem in der Sendung: Ein Fall, der seit 26 Jahren ungelöst ist...

aktenzeichen-xy-ungeloest-faelle
Rudi Cerne stellt wie immer ungelöste Fälle vor. Foto: Foto: ZDF/Nadine Rupp

Am heutigen Mittwoch gibt es um 20:15 Uhr eine neue Folge von „Aktenzeichen XY... ungelöst“ im ZDF. Wie in jeder Sendung werden reale Straftaten, die bisher nicht gelöst werden konnten, vorgestellt und dabei auf die Mithilfe der Öffentlichkeit gehofft. Moderiert wird die Sendung von Rudi Cerne. Durch die Sendung erhofft sich die Polizei in ungelösten Fällen neue Ermittlungsansätze. Nicht selten konnte dadurch eine neue Spur verfolgt werden.

"Aktenzeichen XY": In der heutigen Sendung geht es um diese Fälle

Hier ist die Vorschau zur neuen Ausgabe:

Grauenvoller Fund: Ein Cold Case, der auch nach 26 Jahren nicht aufgelöst wurde, wird vorgestellt. Und darum geht es: Ein Motorradfahrer findet im Wald den verbrannten Körper einer Frau. Fest steht: Sie wurde vergewaltigt, gewürgt und bei lebendigem Leib verbrannt. Ihre Identität ist bis heute nicht bekannt. Klar ist aber, wer der Täter ist. Denn die Obduktion bringt entsetzliche Details hervor: Am Geschlecht der Toten wurde Sperma entdeckt. Zudem konnten Forensiker unter ihren Fingernägeln die DNA eines Mannes finden - es die ihres Vaters.

Brutale Messerattacke: Eine Taxifahrerin wird von einem Gast aus dem Nichts mit einem Messer angegriffen und fast getötet. Bei ihren Ermittlungen verfolgt die Polizei eine heiße Spur, doch der Täter ist immer noch nicht gefunden.

Plötzlich vermisst: Die 27-jährige Mutter eines kleinen Sohnes verschwindet von einem Tag auf den anderen aus ihrem Umfeld. Ermittler haben die Vermutung, dass die Frau nicht freiwillig verschwunden ist. Wurde sie Opfer eines Verbrechens?

Auch interessant:

Der XY-Preis 2023: Ein Mann verhält sich gegenüber einem kleinen Jungen auffällig. Zwei Schüler bemerken dies und reagieren – ehe Schlimmeres passiert. Jetzt sind sie für den XY-Preis 2023 nominiert.

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie

„Aktenzeichen XY... ungelöst“ ist rund einmal im Monat im Fernsehen zu sehen. Nach der Sendung ist die neueste Ausgabe auch in der ZDF-Mediathek zu sehen.

*Affiliate Link

Händler-Ticker: Abgebildet ist der Switch 2 Pro Controller vor seiner Verpackung und dem Nintendo Switch 2 Logo. - Foto: TVMovie / PR
Nintendo Switch 2
Nintendo Switch 2 Pro Controller kaufen: Verfügbarkeit am Prime Day

Hurra, der neue Pro Controller ist endlich da! ... doch wo gibts das Schätzchen noch? Denn wer das Teil einmal in Händen gehalten hat, will es sicher nicht mehr so schnell hergeben. Aktuell ist es nämlich gar nicht so einfach, an den Handschmeichler heranzukommen – wo du die besten Chancen hast, erfährst du hier!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

Lisa-Marie Straube und Akka lächeln in die Kamera - Foto: IMAGO / Oliver Ring
Stars
Horror-Diagnose für „Temptation Island VIP“-Star Lisa Straube – wie es jetzt für sie und das Baby weitergeht

Lisa Straube steht vor der schwersten Zeit ihres Lebens: Während sie ihr zweites Baby erwartet, kämpft die Influencerin mit einer erschütternden Krebsdiagnose.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.

Stefan Mross moderiert live „Immer wieder sonntags“ aus dem Europa-Park Rust - Foto: Media Press
News
Tragödie bei „Immer wieder sonntags“: Zuschauerin stirbt während Live-Sendung

Während der Live-Sendung von „Immer wieder sonntags“ kam es zu einem tragischen Zwischenfall: Eine Zuschauerin kollabierte und verstarb wenig später. Moderator Stefan Mross erfuhr erst nach der Show von dem Notfall.