Stars

„Aktenzeichen XY“-Moderator Peter Nidetzky ist verstorben

Er war drei Jahrzehnte lang eine Legende in der Kriminalsendung „Aktenzeichen XY – ungelöst“ auf ZDF. Jetzt ist Peter Nidetzky verstorben.

Peter Nidetzky
Peter Nidetzky wurde 84 Jahre alt. Foto: ORF/Günther P

Der bekannte österreichische Journalist und Moderator Peter Nidetzky ist im Alter von 84 Jahren gestorben. Mit seiner charismatischen Moderation wurde er ab den frühen 1970er-Jahren durch die deutsche Fahndungssendung „Aktenzeichen XY … ungelöst“ weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt. Nidetzky galt als die Wiener Stimme der Sendung und war für die Zuschauer:innen und unterstützte über Jahre hinweg die Suche nach Verbrechern. Sein Tod hat weitreichende Folgen, auch für die österreichische Politik, denn Nidetzky war der Schwiegervater des österreichischen Bundeskanzlers und ÖVP-Chefs Karl Nehammer. Aufgrund des Todesfalls in der Familie sagte Nehammer sogar geplante Sondierungsgespräch zur Regierungsbildung mit der SPÖ ab.

Mehr als 30 Jahre lang prägte er „Aktenzeichen XY … ungelöst“

Nidetzky prägte „Aktenzeichen XY … ungelöst“ über drei Jahrzehnte. Sein Einstieg in die Sendung 1972 fiel in eine Zeit, in der das Konzept schnell an Popularität gewann. Zimmermann moderierte das Format aus Deutschland und schaltete regelmäßig nach Wien, wo Nidetzky die Zuschauer:innen in Österreich über aktuelle Kriminalfälle informierte und die Mithilfe des Publikums bei der Fahndung einforderte. Die Show verzeichnete über die Jahre immense Erfolge, wobei die Kooperation mit der Schweiz und Österreich das Format international bereicherte. Mit der Entscheidung, dass das ZDF ab 2002 die Sendung alleine weiterführt, endeten auch die regelmäßigen Einblendungen ins Wiener Studio, und Nidetzky verabschiedete sich von der Show.

Doch Nidetzkys journalistische Laufbahn war vielseitig: Bei der ersten Mondlandung im Jahr 1969 kommentierte er für den ORF die historische Mission und begleitete die Zuschauer:innen während einer 28-stündigen Live-Übertragung eines Marathons.

Neben seiner Medienkarriere war Nidetzky auch im Reitsport engagiert. Zusätzlich veröffentlichte er mehrere Bücher über das Reiten.

the-narrow-road-to-the-deep-north - Foto: Curio Pictures
Serien-News
„The Narrow Road to the Deep North“: Jacob Elordi berührt in neuer Kriegsserie

In „The Narrow Road to the Deep North“ ist Jacob Elordi als Kriegsgefangener im Zweiten Weltkrieg zu sehen – eine eindrückliche Serie, die lange nachhallt.

GZSZ-Szene: Johanna blickt deprimiert. Jonas und Moritz sitzen bei ihr und schauen ebenfalls frustriert.  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: „Ich bin tot“ – Bitteres Aus für Jonas

Jonas steht vor den Trümmern seiner DJ-Karriere. War das jetzt wirklich das Ende von DJ JonSea?

 Dr. Erik Behrens (Daniel Buder); Dr. Lea Wolff (Sina-Valeska Jung); Dr. Mark Engelhardt (Jan Hartmann) posieren für die Spreewaldklinik - Foto: Joyn / Claudius Pflug
Deutsche Serie
„Die Spreewaldklinik“: Vorschau - Wie geht's weiter? | Hier im TV & Stream sehen!

Die bewegende Arztserie geht weiter: Staffel 2 von „Die Spreewaldklinik“ läuft auf Sat.1 und Joyn. Wann und wo ihr die neuen Folgen sehen könnt, erfahrt ihr hier.

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett und Jonathan Bailey als Dr. Henry starren den neuen D-Rex an - Foto: © Universal Studios
Kritik
„Jurassic World: Die Wiedergeburt“: Warum mich der Film traurig gemacht hat

Filmkritik: „Jurassic World: Rebirth“ startet heute in den deutschen Kinos. Über einen Versuch, die Dino-Magie zurückzuholen – und ein weiteres Kapitel der verpassten Chancen …

Collage: Scarlett Johansson als Zora Bennett, Jonathan Bailey als Dr. Henry und Mahershala Ali als Duncan Kincaid mit einer Leuchfackel - Foto: © Universal Studios
Jurassic World
„Ich wäre sofort weg“: Scarlett Johansson & Co. plaudern über Dinos, Kakerlaken & Küsse

Was wäre, wenn Scarlett Johansson, Mahershala Ali und Jonathan Bailey plötzlich in einem Dschungel voller Dinosaurier landen würden? Ein exklusives Videointerview zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ gibt Antworten.

Der Fußball der Frauen-Europameisterschaft 2025 in der Schweiz - Foto:  IMAGO / Revierfoto
Sport
Frauen-EM 2025: Heute live im TV & Stream – So siehst du alle Spiele kostenlos

Endlich beginnt die Fußball-Europameisterschaft 2025 der Frauen! Alle Infos zu den Übertragungen, Sendezeiten und den Spielen der deutschen Nationalmannschaft findest du hier.