Technik

3 Monate kostenlos surfen und 60 Euro sparen: Nur bei Vodafone

Eine Prepaid Karte ohne Vertrag, mit der du drei Monate kostenlos surfen kannst. Dieses Angebot gibt es nur bei Vodafone. Hier erfährst du alles über CallYa Digital.

Vodafone CallYa Angebot
CallYa von Vodafone kannst du mit einer SIM-Karte, oder als eSim benutzen. Foto: TVM/PR

60 Euro sparen durch den CallYa Bonus

Der Bombenpreis von 20 Euro pro Monat ist nicht einmal das Highlight des Tarifs. Mit dem Code „BONUS60“ kannst du dir 60 Euro Bonusguthaben sichern und surfst somit drei Monate kostenlos. Bei Rufnummermitnahme bekommst du noch ein weiteres Startguthaben von 10 Euro. Außerdem kannst du bei Vodafone ganz bequem per Dauerauftrag bezahlen. Dafür musst du nur deine IBAN im Bestellformular eingeben. Zudem hast du im CallYa Digital volle Flexibilität und keine Vertragsbindung. Über die MeinVodafone App kannst du die Zahlung deines Tarifs jederzeit pausieren, wieder aktivieren oder die Bezahlmethode ändern. Auch wenn du den Tarif pausierst, kannst du bis zu 15 Monaten weiter erreichbar bleiben.

Angebot

CallYa Digital: Jetzt mit 20 GB statt 15 GB Datenvolumen

Der Prepaid Tarif von Vodafone bietet dir jetzt 20 GB in 4G|LTE Max- und 5G Netz. Somit hast du mehr Datenvolumen zum gleichen Preis als zuvor. Zudem beinhaltet der Tarif sowohl eine Flat für Telefonie und SMS in allen deutschen Netzen, als auch EU-Roaming.

So bestellst du deinen CallYa Tarif bei Vodafone

Der Bestellvorgang bei Vodafone ist super easy. Du suchst dir einfach einen Tarif aus und entscheidest dich, ob du eSim, oder eine SIM-Karte nutzen möchtest. Dann gibst du einfach deine Daten ein und schickst die Bestellung ab. Daraufhin musst du dich einmal identifizieren und dann wird dir deine SIM-Karte per Post oder deine eSim per E-Mail gesendet.

Prepaid Tarife bei O2

Auch O2 hat viele Prepaid Tarife im Angebot, die du flexibel nutzen und nach deinen eigenen Bedürfnissen wählen kannst. >> Hier kommst du zu den Deals

Angebote
Vodafone GigaTV - Foto: TVM/PR
Sound-Technik & Heimkino
Heimkino mit Netflix & Top-Sound: Diese Vodafone GigaTV-Pakete lohnen sich wirklich

Du suchst das perfekte Streaming-Erlebnis mit Netflix und sattem Heimkino-Sound? Vodafone GigaTV macht’s möglich – mit zwei attraktiven Paketen, die deinen Fernsehabend auf ein neues Level heben. Wir zeigen, welches Angebot am besten zu deinen TV-Gewohnheiten passt.

Moritz (Lennart Borchert, l.), Johanna (Charlott Reschke), Jonas (Felix van Deventer) in einer Szene von GZSZ. - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Bitteres Aus! Jonas ist am Ende

Bei GZSZ sorgt Johannas Eingreifen für eine dramatische Wende in der DJ-Karriere von Jonas.

Bühne des Tomorrowland-Festivals steht in Flammen. Dicker Rauch steigt auf. - Foto:  IMAGO / Belga
News
„Tomorrowland“: Festival-Wunder in Belgien! Metallica rettet die Hauptbühne

Großbrand beim „Tomorrowland“-Festival: Die Hauptbühne wurde zerstört. Erfahre hier alle Details zur Brandursache, den Konsequenzen für Besucher und wie es jetzt weitergeht.

Kilian, Vanessa und Johannes im Gespräch.  - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“-Vorschau: Endlich! SO bricht Johannes' Lügengerüst zusammen

Bei „Alles was zählt“ droht Vanessa durch Johannes das Karriere-Aus. Doch ein Moment verändert alles!

Emily Watson und Dominic West verkörpern eine verstörende Beziehung: Sie spielt die Sozialarbeiterin Janet Leach, er den Serienmörder Fred West. - Foto: TMDB
TV-Tipps
Die Vertraute des Mörders“ heute auf Arte: Ein True-Crime-Film über Fred West

Arte zeigt heute das vielfach ausgezeichnete True-Crime-Drama „Die Vertraute des Mörders“ über den Serienkiller Fred West. Die Netflix-Doku „Fred & Rose West“ machte den Fall jüngst wieder zum Thema. Wir ordnen den Film ein und erklären, worin sich beide Formate unterscheiden.

Gi-hun droht dem Frontmann mit einem Messer, dieser sitzt völlig entspannt auf seinem Sessel.  - Foto: No Ju-han/Netflix
Netflix
Netflix-Sensation: Diese Serie bricht 2025 alle Rekorde - und es ist nicht „Squid Game“!

Netflix hat den „What we watched“-Report für das erste Halbjahr 2025 veröffentlicht. Welche Titel machen das Rennen?