Technik

3 Monate kostenlos surfen und 60 Euro sparen: Nur bei Vodafone

Eine Prepaid Karte ohne Vertrag, mit der du drei Monate kostenlos surfen kannst. Dieses Angebot gibt es nur bei Vodafone. Hier erfährst du alles über CallYa Digital.

Vodafone CallYa Angebot
CallYa von Vodafone kannst du mit einer SIM-Karte, oder als eSim benutzen. Foto: TVM/PR

60 Euro sparen durch den CallYa Bonus

Der Bombenpreis von 20 Euro pro Monat ist nicht einmal das Highlight des Tarifs. Mit dem Code „BONUS60“ kannst du dir 60 Euro Bonusguthaben sichern und surfst somit drei Monate kostenlos. Bei Rufnummermitnahme bekommst du noch ein weiteres Startguthaben von 10 Euro. Außerdem kannst du bei Vodafone ganz bequem per Dauerauftrag bezahlen. Dafür musst du nur deine IBAN im Bestellformular eingeben. Zudem hast du im CallYa Digital volle Flexibilität und keine Vertragsbindung. Über die MeinVodafone App kannst du die Zahlung deines Tarifs jederzeit pausieren, wieder aktivieren oder die Bezahlmethode ändern. Auch wenn du den Tarif pausierst, kannst du bis zu 15 Monaten weiter erreichbar bleiben.

Angebot

CallYa Digital: Jetzt mit 20 GB statt 15 GB Datenvolumen

Der Prepaid Tarif von Vodafone bietet dir jetzt 20 GB in 4G|LTE Max- und 5G Netz. Somit hast du mehr Datenvolumen zum gleichen Preis als zuvor. Zudem beinhaltet der Tarif sowohl eine Flat für Telefonie und SMS in allen deutschen Netzen, als auch EU-Roaming.

So bestellst du deinen CallYa Tarif bei Vodafone

Der Bestellvorgang bei Vodafone ist super easy. Du suchst dir einfach einen Tarif aus und entscheidest dich, ob du eSim, oder eine SIM-Karte nutzen möchtest. Dann gibst du einfach deine Daten ein und schickst die Bestellung ab. Daraufhin musst du dich einmal identifizieren und dann wird dir deine SIM-Karte per Post oder deine eSim per E-Mail gesendet.

Prepaid Tarife bei O2

Auch O2 hat viele Prepaid Tarife im Angebot, die du flexibel nutzen und nach deinen eigenen Bedürfnissen wählen kannst. >> Hier kommst du zu den Deals

Angebote
E-Book-Reader bei Stiftung Warentest: Neue Testsieger  - Foto: TVMovie/PR
Technik
Stiftung Warentest vergleicht E-Book-Reader: So schlagen sich Kindle, Tolino & Co.

Du möchtest einen E-Book-Reader kaufen, weißt aber nicht, welches Modell das Beste für dich ist? Stiftung Warentest hat verschiedene Geräte getestet.

Konny und Manuela Reimann sitzen im Studio der NDR Talkshow. - Foto: IMAGO / BREUEL-BILD
Konny & Manuela Reimann: Emotionales Statement

Einst scheiterte Konny Reimann noch an einer einfachen Pizzabestellung, doch mittlerweile sind er und Frau Manuela US-Bürger durch und durch. Das wird nun gefeiert.

Jimi Blue Ochsenknecht in einem blauen Hemd, welches halb aufgeknöpft ist. Er hat ein leichtes Lächeln auf dem Gesicht - Foto: IMAGO / STAR-MEDIA
Reality-TV
„Villa der Versuchung“ Folge 1: Schulden-Beichte! So schlecht steht es um Jimi Blue Ochsenknechts Finanzen

Im TV kämpft Jimi Blue Ochsenknecht bei „Villa der Versuchung“ um die 250.000 Euro Preisgeld, im echten Leben jedoch um seine Freiheit!

Horst Lichter steht mit verschränkten Armen im „Bares für Rares“-Studio. - Foto: Media Press
Bares für Rares
Neuer Händler bei „Bares für Rares“: Das ist Ferdinand Resul Adanir

„Bares für Rares“ bleibt ein Hit im ZDF, doch mit der Zeit verabschiedeten sich einige Händler. Nun wurde für Nachschub gesorgt.

SOKO Leipzig - Drehstart: v.l.: Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer), Kim Nowak (Amy Mußul), Ina Zimmermann (Melanie Marschke), Jan Maybach (Marco Girnth). - Foto: ZDF / Uwe Frauendorf
Abschied vom ZDF-Krimi
Marco Girnth verlässt „SOKO Leipzig“ nach 25 Jahren

Nach über zwei Jahrzehnten verabschiedet sich Marco Girnth von seiner Rolle als Jan Maybach in „SOKO Leipzig“. Was hinter seinem Ausstieg steckt und wie es mit der ZDF-Krimiserie weitergeht, erfährst du hier.

Villa der Versuchung Aufmacher zu Folge 1 - Foto: Joyn
Reality-TV
Villa der Versuchung Folge 1: Geldsorgen, Luxus-Gier und ein Cast, der knallt – unsere Kritik

Große Emotionen, Eskalationen und ein Cast wie aus dem Reality-Lehrbuch: In der Auftaktfolge von „Villa der Versuchung“ treffen Schuldendrama und Luxusgier aufeinander. Unsere Kritik zur neuen Sat.1-Show.