Technik

10 GB pro Sekunde: Der Amazon eero Max 7 WLAN-Router der Superlative

Ohne einen WLAN-Router geht zu Hause nichts mehr. Wie wäre es, wenn dein Empfangsgerät so krass ist, sodass es völlig neue Dimensionen einschlägt und gewöhnliche Geräte im Spaziergang übertrumpft? Das zumindest verspricht der Amazon eero Max 7.

eero Max 7 WLAN Router
Der eero Max 7 WLAN Router soll Übertragungsraten von unglaublicher Geschwindigkeit meistern. Foto: tvmovie/PR

“A whole new level of fast“ – so stellte eero, ein Subunternehmen vom Versandriesen Amazon, sein neuestes Technik-Wunderwerk zur blitzschnellen Datenübertragung vor. Mit dem eero Max 7 WLAN Router tauchst du in Sachen Geschwindigkeit ins ganz neue Sphären ein.

So ist das Gerät laut Herstellerangaben bereits Wi-Fi-7-tauglich, obwohl dieser Standard noch nicht einmal das Licht der Welt erblickt hat. Bis zu 4,3 Gigabit pro Sekunde sprechen hinsichtlich Datentransfer eine klare Sprache und ermöglichen dir Streaming in 8K oder ruckelfreies VR-Gaming. Das Beste: Kabelgebunden sollen sogar fast – halt dich fest – unglaubliche 10 Gigabit pro Sekunde möglich sein. Dass der eero Max 7 sich mit  Superlativen beschäftigt, zeigt auch ein weiteres Feature: Etwa 232 m2 können von dem Speed-Router abgedeckt werden. On top sind Verbindungen zu maximal 200 Geräten gleichzeitig kein Thema für den Router.

eero Max 7 kaufen: So steht es um die Verfügbarkeit

Der eero Max 7 wird nun offiziell angeboten wird. Der Preis liegt bei 699 Euro. Hier geht es zur Produktseite bei Amazon:

Ältere eero-Generationen bei Amazon zum Sparpreis shoppen

Im Sortiment von Amazon findest du zahlreiche, stark reduzierte Alternativen, beispielsweise den Amazon eero der ersten Stunde. In wenigen Minuten eingerichtet, deckt dieses Produkt bis zu 140 m2 ab und verstärkt das Signal deines Hauptrouters zuverlässig im gesamten Haus. Per Smartphone App hast du zudem die volle Kontrolle über alle bestehenden Verbindungen. Automatische Sicherheitsupdates sorgen überdies dafür, dass du stets mit einem guten Gewissen surfen kannst.

Du willst noch höher hinaus? Kein Problem. Den Amazon eero gibt es auch im 3er-Set, wodurch bis zu 420 m2 mit WLAN versorgt werden.

Wenn du lieber ein vollwertiges Modem suchst, dass nicht nur Signale aufnimmt, sondern selbst als Hauptzentrale deiner Verbindung fungiert, dann solltest du dir den Amazon eero Pro 6 ansehen. Dank neuester Wi-Fi-6-Technologie sind bis zu 75 aktive Verbindungen möglich und darüber hinaus ein Übertragungsspeed von bis zu einem Gigabit pro Sekunde.

Jetzt liegt es an dir: Im Single-Mode schafft der Router 190 m2, im 3er-Set sind es gigantische 560 m2.

Mehr News für dich

Nintendo Switch 2 vorbestellen - Foto: Nintendo
Technik
Nintendo Switch 2 vorbestellen am 30. April: Hast du heute Glück?

Noch vor Release ist die Switch 2 die beliebteste Konsole in der Nintendo-Geschichte - und entsprechend begehrt. Deshalb ist die Nintendo Switch 2 vorbestellen mittlerweile schwierig geworden. Unser Preorder-Ticker hält dich über die Verfügbarkeit auf dem Laufenden und ermittelt gezielt Händler mit Ware.

GZSZ: Abschied von Katrin - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Abschied von Katrin – wie geht es nun für sie weiter?

Katrin muss bei GZSZ den Rückzug antreten. Wie geht es nach dem Abschied bei female3 für sie weiter?

Mehmet Daloglu blickt ernst in die Kamera - Foto: Elena Zaucke
Fernsehen
„Rote Rosen“: So viel von Elyas Kilic steckt wirklich in Schauspieler Mehmet Daloglu!

„Rote Rosen“- Star Mehmet Daloglu spielt die Rolle Elyas Kilic in der beliebten ARD-Serie!

Wednesday (Jenna Ortega) steht in Staffel 2 der gleichnamigen Netflix-Serie mit verschränkten Armen auf einem Friedhof - Foto: Netflix
Netflix
„Wednesday“-Trailer zu Staffel 2 teasert Serientod der Protagonistin an

Der neue Trailer zur 2. Staffel der Netflix-Serie „Wednesday“ hat es in sich - und könnte zu Spekulationen über einen möglichen Serientod der Protagonistin führen. Alles über die Handlung, das Startdatum und den Cast der zweiten Staffel.

Joachim Llambi packt Daniel Hartwich während einer „Let’s Dance“-Sendung und zieht ihn zu sich heran, so dass sich die Gesichter beinah berühren - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Daniel Hartwich äußert sich zu „Let's Dance“-Ausstieg – und überrascht mit ehrlichen Worten

„Let’s Dance“-Star Daniel Hartwich spricht offen über seinen Rückzug aus dem TV, Selbstzweifel – und eine mögliche Teilnahme am Dschungelcamp.

Lets Dance: Marie Mouroum beim Partner-Switch mit Renata Lusin - Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Let's Dance
Dieser „Let's Dance“-Moment hat für Kandidatin alles verändert

Hat sich eine neue Favoritin auf den „Let's Dance“-Sieg in Position gebracht? Jetzt ist klar: Ein spezieller Moment hat alles verändert.