„Kaulitz & Kaulitz“, Staffel 2

„Tokio Hotel“-Streit: Georg Listing platzt wegen Kaulitz-Twins der Kragen

In der zweiten Staffel der Netflix-Doku „Kaulitz & Kaulitz“ kommt es in der Band „Tokio Hotel“ zum Streit. Vor allem Georg Listing verliert die Geduld mit Tom und Bill – wegen verpasster Studiozeiten, Terminchaos und unklarer Prioritäten.

Georg Listing, Bill Kaulitz, Tom Kaulitz und Gustav Schäfer beim Special Screening von Kaulitz & Kaulitz, Staffel 2 vorm Delphi Filmpalast, Berlin, 12.6.25
Georg Listing, Bill Kaulitz, Tom Kaulitz und Gustav Schäfer beim Special Screening von „Kaulitz & Kaulitz“, Staffel 2 vorm Delphi Filmpalast, Berlin, 12.6.25 Foto: IMAGO / PIC ONE

Schon im Mai hatte Tom Kaulitz (35) im Podcast „Hotel Matze“ einen „kleinen Streit“ innerhalb der Band angedeutet. Auslöser war eine Aussage von Gastgeber Matze Hielscher, der „Tokio Hotel“ im Vergleich zu anderen Kaulitz-Projekten als „Bummelzug“ bezeichnete. Tom entgegnete, dass es immer mal Phasen gebe, in denen andere Projekte wichtiger seien als neue Musik: „Wir haben jetzt deswegen mit der Band so ’nen kleinen Streit gehabt, tatsächlich.“

Achtung, es folgen Spoiler zu Staffel 2 von „Kaulitz & Kaulitz“!

Folge 2 der „Kaulitz & Kaulitz“-Fortsetzung zeigt Auslöser des Streits

Wie tief der Ärger sitzt, zeigt sich in Folge 2 der neuen Staffel von „Kaulitz & Kaulitz“. Dort planen Georg Listing (38), Gustav Schäfer (36), Tom und Bill Kaulitz (35) gemeinsam mit ihrem Manager die anstehende Tour – doch schnell geraten sie aneinander. Problem: Ein neues Album lässt weiter auf sich warten, obwohl es offenbar anders vereinbart war.

„Es kam halt die Frage, was jetzt mit dem Mutterschiff Tokio Hotel ist. Also ob wir nochmal ohne neues Album auf Tour gehen“, hatte Tom die Sache vorab im Podcast zusammengefasst. Er räumt ein, dass Bandthemen von ihm und Bill teils hinten angestellt würden.

Georg wird deutlich: „Ihr überschreibt alles mit privaten Projekten“

Der eigentliche Streitpunkt ist die wiederholte Unzuverlässigkeit der Kaulitz-Zwillinge. In der Doku wirft Georg den beiden vor: „Ihr müsst euch einfach mal an den Schedule halten, weil es waren ja in diesem Jahr mehrere Studioblöcke fest gebucht. Und ihr habt die einfach überschrieben mit anderen privaten Projekten.“

Tom weist die Kritik ab – und kontert: „Georg zündelt gern, in alle Richtungen.“ Auch von „sticheln“ ist die Rede. Mit einem Augenzwinkern bezeichnet Tom seinen Bandkollegen als jemanden, der „wie in so einen Käseigel gerne die Spieße reinsteckt“.

Bill Kaulitz verteidigt sich – mit einem scharfen Konter

Bill Kaulitz rechtfertigt seine Haltung mit der Aussage: „Ich kann auch mal Dinge machen, weil ich da Lust drauf habe und nicht an die Band und die Karriere die ganze Zeit denken.“ Alles, was er tue, zahle seiner Meinung nach auf die Gesamtkarriere der Band ein.

Georgs Reaktion ist trocken: Studiozeit sollte künftig wie Urlaub behandelt werden – denn dieser sei für die Kaulitz-Brüder schließlich unantastbar. Eine spitze Bemerkung mit klarer Botschaft.

Ein Streit, viele Seiten – und einer schweigt

Während sich Tom, Bill und Georg weiter in Diskussionen verstricken, bleibt Drummer Gustav lieber still. Er verfolgt den Schlagabtausch kommentarlos. Doch auch Tom und Bill geben zu: „Naja, aber halt nur bis ein tolles neues Projekt reinkommt.“ Woraufhin Georg nur erwidert: „Es kommt halt immer ein tolles neues Projekt rein.“ Oje!

Netflix statt neues Album – ist „Tokio Hotel“ nur noch Nebensache?

Mit ihrer Netflix-Show haben sich Tom und Bill endgültig ein neues Standbein aufgebaut – und das scheint laut der Doku längst Vorrang zu haben. Zu allem Überfluss wird auch noch Bills Haus in L.A. nach einem Rohrbruch überflutet – inklusive des dazugehörigen Studios. Die Technik: zerstört. Die Bandarbeit: auf Eis gelegt.

Fans müssen sich wohl weiterhin mit Klassikern wie „Durch den Monsun“ zufriedengeben. Neue Musik? Vorerst nicht in Sicht.

Staffelstart: „Kaulitz & Kaulitz“ ab 17. Juni auf Netflix

Ob sich die Band trotz Streit und Stillstand noch einmal zusammenrauft, zeigt Staffel 2 von „Kaulitz & Kaulitz“, die ab heute (dem 17. Juni 2025) exklusiv auf Netflix abrufbar ist. Klar ist: Die internen Spannungen sind real – und könnten die Zukunft von „Tokio Hotel“ stärker beeinflussen, als vielen Fans lieb ist.

Xiaomi Redmi Note 14 Pro Bundle mit Redmi Pad SE & Buds 6  - Foto: TVM/PR
Smartphones
Mega-Bundle zum Sparpreis: Xiaomi Redmi Note 14 Pro + Redmi Pad SE oder Redmi Buds 6 im Blau Tarif

Wenn Technik, Preis und Leistung aufeinandertreffen: Das Xiaomi Redmi Note 14 Pro bekommst du hier fast geschenkt – und erhältst das Redmi Pad SE oder die Redmi Buds 6 gratis dazu. Was alles im Bundle steckt, und warum sich das Angebot besonders für Technikfans lohn, zeigen wir dir hier.

And Just Like That ... Darstellerinnen Sarah Jessica Parker, Kristin Davis und Cynthia Nixon - Foto: HBO
Serien-Aus
Sarah Jessica Parker bestätigt: „And Just Like That…“ endet mit Staffel 3

Die offizielle Ankündigung steht: „And Just Like That...“ endet mit Staffel 3 und einem zweiteiligen Finale im August. Sarah Jessica Parker, Kristin Davis und Cynthia Nixon verabschieden sich von Carrie, Charlotte und Miranda – endgültig.

Matilda schaut Erik ernst an, der guckt weg. - Foto: RTL Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Neues Eifersuchtsdrama! So geht es mit Matilda und Erik weiter

Eigentlich wollte sich Erik voll und ganz auf seine anstehende Hochzeit mit Toni konzentrieren, doch Matilda macht ihm das Leben schwer.

Michi und Yvonne stehen in ihrer Küche. Michi sieht frustriert aus und Yvonne trinkt ihren Kaffe mit aufgerissenen Augen  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ
GZSZ: Michi gesteht Yvonne endlich seine Gefühle – was das für ihren Auftritt bedeutet!

Bei GZSZ kommen Michis wahre Gefühle für Yvonne ans Licht. Gefährdet das jetzt ihren großen Schlagerauftritt?

Ben schaut gedankenverloren in die Ferne. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Auf den ersten Blick! Ben verliebt sich neu

Pech für Lucie! Ben hat bei „Alles was zählt“ bald nur noch Augen für eine Frau...

Jason Momoa als Ka’iana in „Chief of War“ . - Foto: Apple TV+
Streaming-News
Spannend, episch und brutal: „Shōgun“-Fans müssen diese Serie unbedingt sehen

„Chief of War“ ist ein monumentales Historienepos voller Kampf, Ehre und kultureller Tiefe. Wer „Shōgun“ liebt, wird hier nicht mehr wegsehen können.