„Cheers“-Star George Wendt ist tot: TV-Legende stirbt mit 76 Jahren
George Wendt, weltbekannt als Norm Peterson aus der Kultserie „Cheers“, ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Die Serien-Ikone soll laut Familie friedlich im Schlaf verstorben sein.

Der US-amerikanische Schauspieler George Wendt ist tot. Millionen TV-Zuschauerinnen kannten und liebten ihn in der Rolle des biertrinkenden Norm Peterson aus der preisgekrönten Sitcom „Cheers“. Seine Familie teilte mit, dass Wendt friedlich zu Hause eingeschlafen sei. Eine offizielle Todesursache wurde bislang nicht veröffentlicht.
George Wendt bleibt unvergessen als Norm in „Cheers“
Wer in den 80ern oder frühen 90ern regelmäßig amerikanische Serien geschaut hat, kam an George Wendt nicht vorbei. In der Comedyserie „Cheers“, die von 1982 bis 1993 lief, verkörperte er den charmant-verschrobenen Norm Peterson – einen Stammgast mit Herz, der kaum je seinen Platz an der Bar verließ. Die Serie spielte in einer Bar in Boston und wurde schnell zum Kult. Ted Danson brillierte als Barkeeper Sam, während Wendt für seine Rolle ganze sechsmal für den Emmy nominiert wurde. Laut „The Guardian“ war er sogar in jeder einzelnen der 275 Episoden zu sehen.
Die Rolle des Norm brachte Wendt weltweiten Ruhm – und auch ein wenig Alltagskomik mit sich. So scherzte er einmal: „Wenn ich ein paar Sechserträger Bier einkaufe, freuen sich die Leute. Ich sage dann immer, das ist zum Üben für zu Hause.“
Doch der Schauspieler hatte weit mehr auf dem Kasten als nur Sitcom-Humor.
Nicht nur „Cheers“: In diesen Produktionen spielte er mit
George Wendt war auch abseits von „Cheers“ gefragt. Er spielte 1991 im Drama „Schuldig bei Verdacht“ an der Seite von Robert De Niro und Annette Bening. Im Folgejahr sah man ihn in „Forever Young“ mit Mel Gibson und Jamie Lee Curtis. In den 2000ern übernahm er Rollen in den weihnachtlichen Familienfilmen „Santa Baby“ (2006) und „Santa Buddies“ (2009).
Ein echtes Karriere-Highlight erlebte er jedoch am Broadway: In der Musical-Komödie „Hairspray“ schlüpfte Wendt in die Rolle der Edna Turnblad – eine übergewichtige Hausfrau, die er in aufwendigen Kostümen singend und tanzend auf der Bühne verkörperte. Diese Figur bezeichnete er rückblickend als seine absolute Lieblingsrolle neben Norm. „Eine große Freude und völlig anders als alles, was ich sonst gemacht habe“, erklärte er. Ganze sieben Tanz- und Gesangsnummern absolvierte er – in Kleidern, versteht sich.
Sein Neffe ist weltberühmt
Wendt wurde 1948 in Chicago geboren und wuchs in einer großen Familie mit acht Geschwistern auf. Auch sein Neffe Jason Sudeikis („Ted Lasso“) schlug eine erfolgreiche Hollywood-Karriere ein. George Wendt hinterlässt nicht nur eine beeindruckende Filmografie, sondern auch unzählige Fans, die seine humorvolle Art und seine ikonischen Rollen nie vergessen werden.