20:15 Jetzt im TV

"Pokémon, Let’s Go" für Switch: Fans stinksauer wegen Neuerungen!

Seit der Ankündigung stehen die "Pokémon, Let’s Go"-Spiele für Nintendo Switch in der Kritik: Und nun sorgen neue Features für viel Unmut bei den Fans!

Nintendo

Fast 20 Jahre existiert die "Pokémon"-Reihe bereits: Doch auf einen eigenständigen „Pokémon“-Ableger für Nintendo Switch mussten die Fans richtig lange warten. Zwar veröffentlicht Nintendo bereits am 16. November 2018 mit "Pokémon: Let’s Go, Pikachu!" und "Pokémon: Let’s Go, Evoli!" endlich das erste "Pokémon"-Spiel für die neue Nintendo-Konsole, doch die Reaktionen im Fanlager sind bisher sehr durchwachsen. Der Grund: „Pokémon: Let’s Go“ erinnert eher an „Pokémon Go“ für Smartphone als an ein klassisches „Pokémon“-Abenteuer der neuen Generation.

"Pokémon" 2019 für Nintendo Switch: Brandneue Details enthüllt!

 

"Pokémon: Let’s Go" – Diese Features sorgen bei Fans für Unmut

Da Nintendo mit seinem neuen Abenteuer auch viele Neueinsteiger und "Pokémon Go"-Fans an Bord holen will, sollen einige neue Features besonders einsteigerfreundlich und demnach leicht ausfallen. Das bringt jedoch Hardcore-Pokémon-Fans auf die Palme: Nachdem bereits bekannt wurde, dass "Pokémon" im neuen Spiel nun direkt gefangen werden können, ohne vorher geschwächt zu werden, berichtet "Playnation" nun, dass auch die Arena-Kämpfe vereinfacht werden sollen!

So sollen Spieler bei „Pokémon: Let’s Go“ Kämpfe nicht betreten können, wenn sie nicht die gewünschte Pokémon-Sorte zur Verfügung haben, um bspw. einen Pokémon-Arenaleiter erfolgreich zu bekämpfen. Damit bekommen Pokémon-Spieler Unterstützung, die nicht wissen, welches Element gegen welches Element einen Vorteil hat, was eigentlich den Reiz der Spiele ausgemacht hat.

"Pokémon: Let’s Go" für Nintendo Switch: So gut ist es wirklich | Vorschau

Die vielen kleinen Vereinfachungen von "Pokémon: Let’s Go" machen vor allem Veteranen ziemlich wütend, die sich schon nach dem eigentlichen „Pokémon“ RPG sehnen, das allerdings erst 2019 erscheinen soll.