neu

Sams im Glück

Eigentlich könnten die Taschenbiers ein ganz zufriedenes Leben führen – wäre da nicht der seltsame Umstand, dass man, wenn man 10 Jahre ein Sams bei sich beherbergt, selbst langsam aber stetig zu einem Sams wird. Und genau das geschieht mit Herrn Taschenbier. Seine immer wiederkehrenden Verwandlungen sieht man ihm von außen nicht an. Aber sein Verhalten ändert sich umso mehr: Er ist genauso verfressen, aufgekratzt und vorlaut wie unser Sams. Aber wenn er sich wieder zurückverwandelt, kann er sich an nichts mehr erinnern. Und was nur wir wissen: Wenn das Sams bei den Taschenbiers bleibt, dann wird diese Verwandlung so lange voranschreiten, bis Herr Taschenbier selbst vollständig zu einem Sams geworden ist!

Bewertung

Bewertung: 5,4 / 10

Streaming-Angebote

Beim Kauf über einen der verlinkten Streaming-Anbieter (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Angebote wird dadurch nicht beeinflusst.
powered by

Produktionsinfos

  • SamsChristine Urspruch
  • Bruno TaschenbierUlrich Noethen
  • Frau TaschenbierAglaia Szyszkowitz
  • Herr MonArmin Rohde
  • Frau MonEva Mattes
  • Oliver Oberstein jr.August Zirner
  • ÜbersamsAnna Thalbach
  • ArztHeio von Stetten
  • PolizistGustav Peter Wöhler
  • Alte DameUs Conradi
  • Polizist 2Anna Böttcher
  • Hammer-PauleThomas Born
  • PizzaboteTobias van Dieken
  • WärterMatthias Manz
  • Knasti 1Jörg Moukaddam
  • Knasti 2Erdal Yıldız
  • Knasti 3Axel Neumann
  • VizesamsJudith Hildebrandt
  • BusfahrerJürgen Rißmann
  • Packer 1Michael Kranz
  • Packer 2Ingo Pfeiffer
  • Polizist 3Ulrike Schürhoff
  • SamsSimone Bartzick
  • SamsJulia Flach
  • SamsAnnemarie Friedrich
  • SamsMiriam Fuchs
  • SamsMartina Garber
  • BusinsasseKim Girschner
  • Bratujungfer (uncredited)Verena Konietschke
  • TypFilm
  • Erscheinungsjahr2012
  • ProduktionsländerDeutschland
  • SprachenDeutsch
  • Laufzeit102 Minuten
  • Erscheinungsdatum27.3.2012
  • ProduktionsfirmenCollina Film
  • GenresKinder & Familie, Produziert in Europa
  • ScreenplayPaul Maar
  • ScreenplayUlrich Limmer
  • DirectorPeter Gersina
rtx-560ti - Foto: TV Movie
Technik
RTX 5060 Ti am 11. Mai kaufen: Nvidias günstigste Karte | Live-Ticker

Nvidia bietet mit der RTX 5060 Ti die günstigste Grafikkarte der 5000er-Generation an. Wir zeigen dir die besten Deals.

GZSZ: Emily und Paul – die Sorge um Kate wächst  - Foto: RTL / Rolf Baumgartner
GZSZ Eklat
GZSZ: Emily eskaliert völlig – aus gutem Grund!

Bei GZSZ lässt Kate sich von Helena immer weiter beeinflussen. Für Emily ist eine Grenze erreicht.

Diego Pooth posiert mit offenem Hemd und präsentiert seinen Sixpack - Foto:  IMAGO / Panama Pictures
Let's Dance
Traurige Entwicklung um Diego Pooth

„Let's Dance“-Kandidat Diego Pooth zeigt sich in neuen Instagram-Fotos – und wird prompt von älteren Damen mit anzüglichen Kommentaren überhäuft. Warum das problematisch ist.

Ben und Simone wollen Johannes zurückholen. - Foto: RTL / Julia Feldhagen
Alles was zählt
„Alles was zählt“: Trauriges Aus schon nächste Woche!

Bei „Alles was zählt“ kündigt sich eine Rückkehr an, mit der so niemand gerechnet hat. Vor allem eine Rolle wird darunter leiden.

Roman Haller blickt kritisch auf den Film Irenas Geheimnis und die Darstellung von Irena Gut und Major Eduard Rügemer - Foto:  IMAGO / Steffen Schellhorn & Marcin Makowski
Interview
Der Holocaust-Überlebende Roman Haller liebte Wehrmachtsoffizier Rügemer wie seinen Opa

„Irenas Geheimnis“ erzählt eine wahre Geschichte, die in einem Wunder gipfelte: 1944 brachte die Jüdin Ida Haller in einem Bunker im Wald ein Baby zur Welt. Heute ist der Holocaust-Überlebende Roman Haller 81 Jahre alt. Im Interview sprach er über seine ersten Kindheitserinnerungen und seine Liebe zu Major Eduard Rügemer.

Doom Slayer im Fokus in Doom: The Dark Ages - Foto: Bethesda / id
Gaming
„Doom: The Dark Ages“ im Test: Brachial und fordernd, doch ein Aspekt wird die Fangemeinde spalten!

Der Doom Slayer schnetzelt sich auch in „The Dark Ages“ durch unzählige Massen von Monstern, doch der neue Teil setzt auch auf Innovation, die spalten könnte.