Unerwarteter Ausstieg: Kroatien-Krimi muss auf Fan-Liebling verzichten
Seit 2016 begeistert der „Kroatien-Krimi“ Millionen Zuschauer im Ersten. Nun kommt es zum großen Einschnitt: Schauspieler Lenn Kudrjawizki verlässt nach zehn Jahren seine Rolle als Kommissar Emil Perica.

Zehn Jahre Kroatien-Krimi – jetzt ist Schluss
Im NDR-Talk DAS! machte Kudrjawizki den Abschied offiziell. „So, jetzt ist es raus“, erklärte der 49-Jährige, nachdem er im Frühjahr seinen letzten Film für die Reihe abgedreht hatte. Seine Begründung klingt klar: „Zehn Jahre, ein toller Emil, ein tolles Projekt, das Projekt fliegt, die tollen Kollegen. Aber ich bin an so einem Punkt angelangt, wo ich weiterziehen möchte. Und der Emil, der muss auch weiterziehen. Da muss Platz geschaffen werden für neue Geschichten, für eine neue Figur.“
Trotz des Abschieds zeigte sich Kudrjawizki voller Dankbarkeit. Er schwärmte von den Dreharbeiten an der Adriaküste, dem großartigen Team und den erzählten Geschichten. „Wir haben tolle Geschichten erzählt, da werden tolle Geschichten kommen.“
Keine Sorge um den Kroatien-Krimi
Die ARD-Reihe gehört zu den erfolgreichsten Formaten im „DonnerstagsKrimi“. Bis zu sechs Millionen Zuschauer schalten regelmäßig ein, wenn an der Adria ermittelt wird. Für Fans gibt es daher Entwarnung: Auch ohne Emil Perica wird die Reihe fortgesetzt.
Schon bald sollen neue Ermittler für frischen Wind sorgen. Damit folgt der „Kroatien-Krimi“ einer Tradition, denn Wechsel im Cast hat es bereits mehrfach gegeben.
Auch andere Stars haben die Reihe verlassen
Lenn Kudrjawizki ist nicht der erste Star, der das Format hinter sich lässt.
Neda Rahmanian spielte von 2016 bis 2020 Kommissarin Branka Maric. Nach sieben Folgen stieg sie aus – ihre Figur starb spektakulär in einer Boots-Explosion.
Sarah Bauerett verkörperte fünf Jahre lang die Pathologin Brigita Stevic. Anfang 2024 verabschiedete sie sich nach der Episode „Die toten Frauen von Brac“ und erklärte, dass sie bereit für neue Herausforderungen sei.
Diese Wechsel zeigen: Der „Kroatien-Krimi“ ist flexibel – und bleibt auch mit neuen Gesichtern spannend.
Lenn Kudrjawizki bleibt vielseitig gefragt
Neben seiner Rolle im „Kroatien-Krimi“ hat sich der Schauspieler längst ein breites Portfolio erarbeitet. Er wirkte in internationalen Produktionen wie Vikings, Jack Ryan und Babylon Berlin mit und veröffentlichte als Autor sogar ein Spiegel-Bestseller-Buch.
Für Kudrjawizki endet nun zwar ein Kapitel, doch für die ARD-Reihe beginnt mit neuen Geschichten und neuen Gesichtern eine spannende nächste Phase.