HD16:9
Terra X

Ob der uralte Steinkreis im englischen Stonehenge, der Petersdom in Rom, das Ulmer Münster, die Hightech-Moschee Hassan II. in Casablanca oder die südostasiatischen Tempelanlagen – überall gingen die Erbauer sakraler Bauten mit viel Fantasie und einem Hang zum Gigantismus zu Werk. Inwieweit ist die Architektur auch ein Abbild der jeweiligen Religion? Und was sagt sie über die Glaubensrichtung aus?